Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Jennifer Anistons Virus-Film

intDrei Internet-Boys, animierte, tanzende Babies, 101 Labrador Retriever-Welpen, einen Papagei, Skateboard fahrende Hunde, einen doppelten Regenbogen, etc. werden für das erste Viral-Video mit Jennifer Aniston aufgeboten. Im Video, das "Jen Aniston Sextape" von den Internet-Boys, die das Virus-Viral drehen, genannt wird, geht es um die Produktion eines TV-Spots und dafür gern gebrauchte Werbeklischees. Und um das Produkt SmartWater. Und für 100.000 Klicks tritt Jen einen Fan auch in die .... aber sehen sie selbst:
Outbrain - Top 20 Content-Zugangspunkte US
atmedia

Am Anfang steht die Suche

intÜber vier "Pforten" betreten Internet-Nutzer den Online-Inhalte-Kosmos. Search ist, wie eine Untersuchung von Outbrain zeigt, mit 41 Prozent der wichtigste Zugangsweg. 31 Prozent starten ohne Umwege direkt in Inhaltsangeboten.
Eine blonde Frau mit Brille gestikuliert an einem Tisch während einer Besprechung.
atmedia

Effie Award runderneuert

atDer Kern, der Wettbewerb und das Renomee mit einem Effie ausgezeichnet zu werden, blieben gleich. Sonst hat sich einiges geändert. So lautet der Preis nun IAA Effie Award. Weiters haben sich der Einreichmodus und die Bewertungskriterien geändert. Effie.at und nur dort, ist von 1. bis 31. Mai das Sprungbrett zum Bewerb.
atmedia

Zipfers Sticky Ad klebt auf Nachfolgespots

atEine, aus dem Online-Advertising bekannte Kreativpraxis findet Eingang in die TV-Werbung. Zipfer setzt im Zuge der derzeit laufenden Markteinführung der Geschmacksvariante Limettenradler ein sogenanntes Sticky Ad ein. Diese Werbeform folgt wie eine Allonge dem TV-Spot. Allerdings in Nachfolge-Spots. Das verlangt wiederum nach einer komplexen Mediaplanung. So wird das Sticky Ad derzeit eingesetzt:
Eine Frau mit roten Haaren trägt ein graues Jackett.
atmedia

OMV-Kommunikation an Huber

atMichaela Huber übernimmt als Senior Vice President die Leitung der Corporate Communications der OMV AG. Sie war seit Juni 2009 Head of Media Relations und bekommt nun die Aufgaben, die Andreas Rinofner seit Juni 2010 inne hatte, übertragen. Er wechselt auf eine neue, noch nicht publizierte Managementfunktion innerhalb der OMV.
Kleine Zeitung - Logo - Styria Media Group
atmedia

Ogilvy Wien gewinnt Kleine Zeitung

atOgilvy Wien entscheidet das Rennen um den Werbeetat der Kleinen Zeitung für sich. Die Agentur stand im Pitch Young & Rubicam Vienna und Traktor Wien gegenüber.
Drei Personen posieren vor einer weißen Wand.
atmedia

Kontakterlose im Bundesrechenzentrum

atÖsterreich rechnet mit uns! Rund um diesen Slogan entwickelte gantnerundenzi ein Kommunikationskonzept um den Wettbewerb um den Etat des Bundesrechenzentrum zu gewinnen. Das Konzept der Kontakterlosen überzeugte und setzte sich im mehrstufigen Bieterverfahren durch.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Marketer Pichler wird Post-Aufsichtsrat

atMarkus Pichler, Managing Director Österreich von Unibail Rodamco, wurde in den Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG gewählt.
Eine Frau liegt im Gras mit Gänseblümchen und trägt einen Schmetterlingsohrring; Werbung für Burger King.
atmedia

Burger King erneuert Werbelinie

atBurger King adaptiert seine Werbelinie in Österreich. Der beschrittene Weg, Manfred Baumann Models fotografieren zu lassen, hat sich als effektives Kommunikationselement erwiesen, und wird nun von der Agentur z-works weiterentwickelt. In den Plakatsujets, teilweise Triptychons, werden reale und fiktive Bildelemente arrangiert.
atmedia

ÖAK rügt Österreich

atDie Veröffentlichung eines nicht zu veröffentlichenden Wochenschnitts in der Branchenzeitung Medianet veranlaßt den Vorstand der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) zur einer öffentlichen Rüge der Tageszeitung Österreich. Der Titel warb am 1. März mit dieser Auflagenzahl.
atmedia

internet facts monatlich

deDie deutschen Medien-Messverbände AGOF und die ag.ma veröffentlich die Online-Reichweiten der beiden Regelstudien internet facts - vergleichbar mit ÖWA Plus - und ma Online künftig monatlich. Am 5. Mai erscheint die erste Ausweisung und betrifft Reichweiten deutscher Online-Werbeträger im Jänner 2011.
Ein Mann im Anzug und eine Frau in einer Lederjacke posieren vor einer Wand mit dem Wort „OKTO“.
atmedia

ORF-Okto-Kooperation

atDer ORF Wien vertieft das Inhaltsangebot des Regional-TV-Formats Wien heute. Gemeinsam mit Okto wird das Wien heute-Haber Magazin realisiert. Erstausstrahlung des in deutscher und türkischer Sprache produzierten Magazins für Türken, Österreicher mit türkischen Wurzeln und Österreicher ist am 15. Mai.
Ein Mann entspannt im Garten auf der Webseite des Lagerhaus Gartencenters.
atmedia

Frühjahrsputz bei Lagerhaus.at

atBreites Sortiment unter einem Dach kennzeichnet das Handelsunternehmen Lagerhaus off- und online. Lagerhaus.at, die Abbildung des Offline-Handels wurde geänderten Nutzer-Ansprüchen angepasst. Das Erscheinungsbild reflektiert eine neue optische Wahrnehmungsatmosphäre.
atmedia

Aus für Marke Telekom Austria

atDie Telekom Austria Group optimiert die Marken-Architektur in Österreich und fokussiert alle Kommunikationskräfte auf A1.
Ein Screenshot der Facebook-Seite von Blue Tomato mit über 100.000 Fans.
atmedia

Blue Tomatos 100.000-Fans-Weg

at100.173 Fans hat die Facebook-Fanpage von Blue Tomato. Am 26. April wurde die 100.000er-Marke überschritten. Am 13. April wurde in der Community des von Schladming aus agierenden On- und Offline-Retailers ein Gewinnspiel ausgelobt in dessen Rahmen alle neuen Fans 50-Euro-Gutscheine gewinnen konnte. Blue Tomato setzte dafür 5.000 Euro ein. Daraus lässt sich eine hypothetischer Community-Neumitgliedswert oder Lead-Gewinnungsinvestition von 1,30 Euro errechnen.
atmedia

Öffentlich-rechtliches Heiraten

atAm 29. April heiraten Kate Middleton und der britische Thronfolger Prinz William. Der ORF liefert einen siebenstündigen Live-Marathon sowie senderübergreifende Coverage dieser Hochzeit, die als "Traumhochzeit des Jahrzehnts" tituliert wird. Dazu frage ich mich: Was ist daran öffentlich-rechtlicher Inhalt, Bildungsauftrag oder Public Value?
atmedia

Gehirnjogging mit TV-Media

at150 Rätsel jedes Monat auf 68 Seiten. 2,50 Euro Copypreis. Erstverkaufstag, der 29. April. Format: wie TV-Media. Papier: außen wie TV-Media, innen Schreibpapier.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times