Zielpunkt-Etat an Mediaplus Austria

Die Agentur hat das Ziel alle Media-Maßnahmen zu unternehmen, die dem Ausbau der Marktposition der Marke und des Unternehmens dient und wird darüber hinaus die bestehende Kampagnenstrategie optimieren.
Zielpunkt soll mittelfristig und nachhaltig als "attraktiver Supermarkt mit Preisvorteil" positioniert werden.
Damit wird eine Korrektur der bisherigen Positionierung als "Diskont-Supermarkt" vorgenommen. An dem "Nahversorger mit preiswerten Marken-Angeboten" wird sich nichts ändern.
Die Media-Strategie dreht sich um effiziente TV-Umfelder. "Medienkanäle und Werbe-Umfelder werden nach Kosteneffizienz und Kontaktmaximierung ausgewählt", skizziert
Ronald Hochmayer, Medialeiter von
Mediaplus
Austria. Am Testimonial
Hans Krankl, dem nach dessen Erstauftritt im vergangenen Herbst 2010 mäßige Wert-Transferleistungen für
Zielpunkt attestiert worden waren, wird festgehalten.

Krankls Glaubwürdigkeit und seine Wirkung als Sympathieträger wird weiterhin eingesetzt, um die von Agentur und Auftraggeber angepeilte "intensive Ansprache der breiten Bevölkerung" nach den selbst gesetzten Performance-Zielen zu erreichen. Die Reichweiten-Ziele werden einerseits mit TV und andererseits mit Prospekten, einem für einen Lebensmittel-Einzelhändler klassischen Media-Mix, erreicht.
atmedia.at
Kommentare