Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von Biathleten beim Skilanglauf während eines Wettkampfs.
atmedia

Jack Wolfskin sponsert Biathlon

de, intNach dem Spiel, ist vor dem Spiel. Nach dem Winter, ist vor dem Winter. Darum entscheidet der Outdoor-Ausrüster Jack Wolfskin bereits die nächsten Wintersport-Sponsoring-Schritte. Die Marke weitet sein Engagment auf Biathlon, einer Sportart die rasant an Attraktivität und medialer Wahrnehmung zulegt, aus. Jack Wolfskin wird Partner der International Biathlon Union (IBU).
Ein Porträt eines Mannes in Anzug und Krawatte vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Joya-Marketingleitung für Schmied

atFlorian Schmied wird Marketingleiter des Soja-Produkte-Anbieters Joya. Sein Aufgabengebiet dreht sich um Produkt-Innovation, den gesamten Außenauftritt der Marke und behinhaltet auch Public Relations.
atmedia

Wiesner Hager-Marken-Check per Buzz

atMit Viral-Spots bemüht sich Wiesner Hager Aufmerksamkeit für seine Möbel zu generieren. Die Word-of-Mouth-Kampagne die seit 2009 läuft, ist mit Try Hard betitelt. Jährlich wird ein Spot der Serie in Foren eingeschleust, die nachhaltige Kommunikationswirkung ohne Media-Investitionen erzeugen sollen. Das jüngste Werk ist Try Hard 3.0, für das die in Salzburg ansässige Agentur plenos verantwortlich ist:
Die Webseite von LGV Frischgemüse mit Auberginen im Header.
atmedia

LGV-Frischgemüse aus dem DigitalWerk-Garten

atDie in Wien und dem burgenländischen Seewinkel Frischgemüse produzierende LGV unterzog LGV.at der Weiterentwicklung. Diese Arbeiten lagerte das Unternehmen an DigitalWerk aus. Die Agentur wurde mit einem "frischen Auftritt der Corporate Website" beauftragt. Und die sieht nun so aus:
Eine Frau in einem blauen Blazer und ein Mann im Anzug stehen nebeneinander vor einem blauen Hintergrund.
atmedia

Werbemarkt-gezeichnetes RTL-Ergebnis

euDie TV-Werbemärkte in Süd- und Osteuropa sowie in Belgien und den Niederlanden schrumpften. In Deutschland wuchs der Markt signifikant. Von diesen rezessiongetriebenen Ungleichzeitigen ist das Ergebnis für das erste Quartal der RTL Group geprägt. Auf diesem heterogenen Hintergrund erwirtschaftete die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 1,322 Milliarden Euro. Dieses Ergebnis liegt 6,3 Prozent über dem vorjährigen Vergeichsquartal.
Die Website premiumnet DirectAds für Internetwerbung auf einem Bildschirm.
atmedia

Premiumnet erweitert Service-Inventar

atDer Performance-Reichweiten-Verbund Premiumnet erweitert sein Vertriebsportfolio um das Selbstbuchungstool DirectAds. Damit sollen kleine und mittelständische Unternehmen um einen Cost-per-Click-Sockelbetrag von 0,30 Euro Online-Kampagnen in österreichische Newsportal einbuchen können.
Zwei Männer in Anzügen posieren für ein Foto.
atmedia

Wiener Bezirksblatt TV auf Sendung

atMarkus Pohanka, mehrere Jahre für den ORF in der Bundesland heute-Ausgabe von Wien zu sehen, kehrt wieder auf den Bildschirm zurück. Nach seinem Abschied als Wien heute-Moderator im Juli 2009 ist Pohanka seit 8. Mai 2012 im Wiener Bezirksblatt TV im Programm von W24 zu sehen.
Verschiedene Geräte zeigen die Renault-Website mit aktuellen Angeboten.
atmedia

Renault relauncht Angebotsplattform

atRenault-Angebote.at wurde adaptiert und von Tunnel23.com entsprechend den internationalen Rahmenbedingungen für die Gestaltung in eine Version für den österreichischen Markt transferiert.
Das Logo von KJERO mit dem Slogan „Love it, Change it, Kick it“.
atmedia

Kjero expandiert nach Deutschland

at, deDas von Innsbruck aus agierende Start-up Kjero ist auf dem Sprung nach Deutschland. So eröffnete das, sich selbst als Tryvertising bezeichnende Unternehmen, soeben Kjero.de und tritt als Sponsor der am 8. und 9. Mai 2012 laufenden Next Berlin auf.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Bertelsmann auf Umbaukurs

deDer Medienkonzern Bertelsmann weist anhand des Zwischenbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 nach, dass er über dem Profitablititätsniveau des vorjährigen Vergleichszeitraums liegt. Das Konzern-Ergebnis stieg von 94 auf 147 und das Operating EBIT von 248 auf 280 Millionen Euro. Und der Umsatz stieg um fünf Prozent von 3,46 auf 3,64 Milliarden Euro. Die Umsatz-Rendite legte von 7,2 auf 7,7 Prozent zu.
Titelseite der „Meine Woche“ Zeitung mit einer Mutter und ihren drei Kindern vor einem Herz-Denkmal.
atmedia

Kärntner Woche wird meine Woche

atEin Schlußpunkt ist diese Veränderung für die Zeitung, die gerade auf dem Weg zur noch intensiveren lokalen Verbreitung in Kärnten ist, nicht. Den Lesern wird der Abschied vom Namen Kärntner Woche, den sie 16 Jahre trug, nicht schwerfallen. Denn mit dem Wechsel auf meine Woche ist der Titel in allen neun Bezirken des Regionalmarktes angekommen, weist lokale Eigenständigkeit auf und agiert mitten unter seiner Leserschaft.
atmedia

Hattrick für Austria Solar und Serviceplan

at, deZum dritten Mal innerhalb von vier Wochen werden Austria Solar und Serviceplan für den Jahresbericht 2011 des Verbandes ausgezeichnet. Im Rahmen der One Show Design wurden die Agentur und der Auftraggeber mit einem Gold Pencil ausgezeichnet. Zuvor gabs für die Kreativlösung Clio Gold und ADC Global Gold.
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Krawatte.
atmedia

Privatsender lehnen Wrabetz-Wunsch ab

atORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz hat sich gegenüber dem Publikumsrat für eine Änderung des ORF-Gesetzes eingesetzt, die die Crosspromotion von ORF III in ORF eins und ORF 2 ermöglichen sollen und über die derzeit erlaubten Sendungshinweise hinaus gehen. Weiters will Wrabetz das von den Kommunikationsbehörden bestätigte Social Media-Verbot mit dieser Änderung bekämpfen. Dieses Ansinnen wird vom Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) als "völlig unverständlich und inakzeptabel" abgelehnt.
Ein Mann mit Brille, T-Shirt und Sakko posiert vor einer grauen Wand.
atmedia

Google AdWords-Siegel für medienhaus.com

atmedienhaus.com wird von Google in das AdWords Premium-KMU aufgenommen. Dies gilt wiederum als Befähigungsnachweis für die Erbringung von Google AdWords-Vertriebsleistungen auf einem aktuellen Qualitätsanspruch.
Ein Amazon Kindle zeigt die Inhaltsübersicht der „New York Times“ vom 16. März 2009.
atmedia

Digital-Abos steigern New York Times Auflage

usIn der Sechs-Monate-Periode, die am 31. März 2012 endete, erreichte die The New York Times für die Verkaufstage von Montag bis Freitag eine Auflagenhöhe im Schnitt von 1.586.757 und am Sonntag von 2.003.247 Stück. Gegenüber dem Vergleichszeitraum von September 2010 bis März 2011 ist dies eine Auflagen-Steigerung von 73 Prozent von Montag bis Freitag und 50 Prozent am Sonntag. Das Unternehmen erklärt diese Auflagen-Entwicklung mit dem Wachstum im Bereich der digitalen Abonnements.
atmedia

Werbung belästigt ORF Online-Nutzer

atKundenbeschwerden wegen belästigender Online-Werbung auf ORF.at lassen den Publikumsrat aktiv werden. Das Gremium empfehlt der Geschäftsführung "nutzerorientierte Maßnahmen" und "kundenfreundliche Standards bei der Schaltung von Online-Werbung". Dafür wurden Mindeststandards definiert:
Eine Gruppe von Leuten posiert freudig mit erhobenen Händen vor einer Kamera auf einem Stativ.
atmedia

Radlberger lässt Mitarbeiter für sich sprechen

atDie Mitarbeiter als Markenbotschafter setzt Radlberger in der anlaufenden Hörfunk-Kampagne ein. "Sie sind die besten Repräsentanten des Unternehmens", erklärt Christian Weisz, Geschäftsführer Marketing und Verkauf des Getränke-Unternehmens. Sie sind für die Kampagne Ein Sommer wie damals im Einsatz. Und sie lassen in den Spots ihre Sommer-Erinnerungen aufleben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times