Werbemarkt-gezeichnetes RTL-Ergebnis

© Anke Schäferkordt, Guillaume de Posch - designierte CEOs RTL Group (c: rtl group)
euDie TV-Werbemärkte in Süd- und Osteuropa sowie in Belgien und den Niederlanden schrumpften. In Deutschland wuchs der Markt signifikant. Von diesen rezessiongetriebenen Ungleichzeitigen ist das Ergebnis für das erste Quartal der RTL Group geprägt. Auf diesem heterogenen Hintergrund erwirtschaftete die Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 1,322 Milliarden Euro. Dieses Ergebnis liegt 6,3 Prozent über dem vorjährigen Vergeichsquartal.
Für dieses Umsatz-Wachstum maßgeblich verantwortlich waren
RTL Deutschland, die britische
Fremantle Media und die Groupe M6 in Frankreich.
Das EBITA-Ergebnis lag mit 191 Millionen Euro exakt auf dem im ersten Quartal 2011 erreichten Niveau. Allerdings entwickelte sich die EBITA-Marge im Quartalsvergleich von 15,4 auf 14,4 Prozent zurück.
Die höheren Profit-Beiträge von
RTL Deutschland, und Groupe M6 wurden durch die Profitabilitätsverluste der Senderfamilie in anderen Werbemärkten, gestiegene Programm-Investitionen in verschiedenen Märkten und dem anhaltenden Margen-Druck, dem FremantleMedia unterliegt, kompensiert.
Kommentare