Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
IWC Werbung (c: vienna-webdesign.at)
atmedia

Besser Werbung als selbst zu bezahlen

de64 Prozent der deutschen Internet-Nutzer akzeptieren Werbung und bezahlen sie lieber indirekt mit ihrer Aufmerksamkeit und Geduld wenn sie dafür vordergründig Services kostenlos nützen können. Bei 28 Prozent ist wiederum die Werbe-Reaktanz so weit fortgeschritten, dass sie bereit sind für werbereduzierte und werbefreie Angebote selbst in die Tasche zu greifen und für diese Freiheit selbst bezahlen. Das zeigt eine nun veröffentlichte Erhebung des Branchenverbandes Bitkom.
Diamant Kundenkarte - Intersport Eybl - Realisierung: Becker Mail, Variuscard (c: intersport)
atmedia

US-Auszeichnung für Intersport Eybl

int, atIm Rahmen des internationalen Kundenkarten-Wettbewerbs ICMA Élan Awards werden Intersport Eybl und die Agentur Becker Mail gemeinsam mit dem Produzenten Variuscard für die Diamond Card des Sporartikel-Einzelhändlers ausgezeichnet.
atmedia

Online-Tageszeitungsleser werden mehr

atVon 12 auf 14 Prozent innerhalb eines Jahres stieg die Zahl jener Medien-Rezipienten, die Nachrichten-Angebote österreichischer Tageszeitungen im Internet täglich lesen und nutzen. Ein leichter Aufschwung, wie das Marktforschungsinstitut Spectra, kommentiert. Diese Rezeptionsentwicklung bekommt erst in der Betrachtung der vergangenen drei bis vier Jahre Signifikanz.
Thomas Hotko, Peter Deisenberger, Oliver Heiss - Management Board Brainds (c: brainds - topf)
atmedia

Hotko und Heiss in Brainds-Geschäftsführung

atPeter Deisenberger, Gründer und Geschäftsführer von Brainds, verbreitert die Geschäftsführung der Agentur. Er beruft Thomas Hotko und Oliver Heiss, zwei langjährige Mitarbeiter, als Managing Partner an die Spitze von Brainds.
Speedweek - Red Bulletin Verlag - Ausgabe 15. Mai 2012 - Relaunch
atmedia

Speedweek schaltet einen Gang höher

at, de, chDas Motorsport-Magazin Speedweek verändert sich auf Heft- und auf Betriebsebene. Die kaufmännische Leitung für den Titel hat künftig der Red Bulletin Verlag. Marketing, Vertrieb und Sales sind dort angesiedelt. Die Redaktion bleibt unverändert in der Schweiz. Und mit der am 15. Mai 2012 erscheinenden Ausgabe zeigt sich Speedweek optisch und inhaltlich weiter entwickelt.
Zwei Frauen posieren vor dem Logo von loelkenordberg Strategie- und Medienkonzepte.
atmedia

Unibail-Rodamco-Etat für Loebell&Nordberg

atDie beiden Shopping-Center Donauzentrum Wien und die Shopping City Süd, die von Unibail-Rodamco Österreich betrieben werden, werden von Loebell&Nordberg im Bereich Public Relations betreut.
Stefan Groß-Selbeck, CEO Xing AG, erwartet für die zweit Jahreshälfte 2012 "weiter steigende Umsätze und Erträge". (c: xing)
atmedia

Xings Umsatz steigt, EBITDA sinkt

de, at, chVon 15,65 auf 17,70 Millionen Euro - ein Plus von 13,0 Prozent - steigerte Xing seinen Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftjahres 2012. "Beschleunigten Investitionen in künftiges Wachstum" ist der Rückgang des EBITDA von 5,62 auf 4,80 Millionen Euro anzulasten. Daher darf angenommen werden, dass das Business-to-Business-Netzwerk in dem genannten Betriebsergebnis-Zeitraum einen Verlust zu verzeichnen hat.
atmedia

Ohrfeigen und Stuhl-Akrobatik

intDie ausrutschende Hand ist kein pädagogisches Stilmittel und sollte keines sein. Menschen sehen sich immer wieder in der Versuchung ihnen Widerstrebendes mit der einstens als gesund erachteten Watsche aus der Welt zu schaffen. Ohrfeigen schaffen meisten Folgeprobleme. Die Film-Geschichte ist dagegen - aus kompesatorischen Aspekten oder als Abbild der Realität - voll mit Maulschellen und Backpfeifen. Jeff Smith und Bottom Ups Productions haben 216 Watschen zu "Cinema's Greatest Slaps" komprimiert und soeben den zweiten Teil der Sammlung veröffentlicht:
Porsche - "Design, Mythos und Innovation - Land Oberösterreich - SPS Marketing
atmedia

Porsche auf der Strassenbahn

atSPS Marketing wurde vom Land Oberösterreich mit der Entwicklung und Realisierung der Werbelinie zur Bewerbung der Ausstellung Porsche - "Design, Mythos und Innovation beauftragt, die am 22. Juni in Linz eröffnet wird. Die Kommunikation läuft bereits. Die Agentur hat dafür, wie sie erklärt, das Kreativkonzept "vom Porsche Designprinzip abgeleitet".
Ben & Jerry's Fair! Ice Tour 2012
atmedia

Ben & Jerrys fair-icen in Österreich

atMit ihrem "Cowmobile" gingen Ben Cohen und Jerry Greenfield 1986 erstmals auf Tour durch die USA und verschenkten ihre Ben & Jerry's-Eiskreationen. Das Cowmobil ging zwar in Cleveland in Flammen auf. Die Idee der beiden Unternehmens- und Markengründen - die Brand ist übrigens in diesen Tagen 34 Jahre geworden - lebt weiter. Seither findet jedes Jahr die Fair! Ice Tour statt. Ab Juni führt die Ben & Jerry's Tour durch Österreich:
atmedia

ÖWA Basic-Werbeträgerzahl wächst weiter

atIm Frühjahr blüht und wächst auch ÖWA Basic. Das Instrument, das die technische und quantitative Nutzung österreichischer Online-Angebote misst, ist um drei Einzelangebote, ein Dach-Angebot und eine Vermarktungsgemeinschaft in der monatlichen Ausweisung mehr geworden. unitycation social media, seit März mit vier Einzelangeboten erfasst, steuert nun Fanreport.com bei, und lässt sich als Vermarktungsgemeinschaft ausweisen.
Social Media (c: linkedin/jobevite.com)
atmedia

Social Media-Effekte für Betriebe zu gering

deSocial Media wird von Unternehmen "hohe strategische Bedeutung" beigemessen. Allerdings erreichen 27 Prozent der Betriebe, die sich Social Media-Ziele gesteckt haben, diese auch. An die Steigerung konkreter betriebswirtschaftlicher Ergebnisse glauben nur zehn Prozent der diesbezüglich tätigen Unternehmen. Zu diesen Ergebnisse kommt McKinsey in der für den deutschen Markt angestellten Studie Turning buzz into gold.
Ein schwarzer Lotus-Rennwagen mit goldenen Sponsorenaufdrucken wie Rexona und Renault.
atmedia

Interwetten sponsert Lotus F1-Team

atKimi Räikkönen und Romain Grosjean gehen am bevorstehenden Rennwochenende in Barcelona mit Interwetten ins Rennen. Der Online-Sportwetten-Anbieter baut sein Motorsport-Sponsoring aus und steigt bei Lotus F1 ein. Der Zeitpunkt ist aus zweierlei Hinsicht bemerkenswert.
Cornelia Berger, Online-Team IP Österreich (c: ip österreich)
atmedia

IP Österreich engagiert Berger

atCornelia Berger wird Mitglied im Online-Team von IP Österreich. Sie wird, so ihre Jobdefinition, "Media-Agenturen und Werbekunden als Ansprechpartnerin in allen Online-Belangen zur Verfügung stehen". Ihr obliegen darüber hinaus alle mit der Online-Vermarktung verbundenen administrativen Aufgaben.
Henning Rönneberg, CEO Parship (c: parship.com)
atmedia

Parship-Geschäftsführung an Rönneberg

deHenning Rönneberg, seit 2008 Chief Financial Officer von Parship wird CEO des Unternehmens. Peter Schmid, seit zweieinhalb Jahren als CEO an der Spitze von Parship stehend, verlässt die Online-Partner-Agentur auf eigenen Wunsch.
atmedia

Team Vienna Game publiziert Bubble Tap

atBubble Tap ist eine, wie Team Vienna Games betont, exklusiv für den Augmented Reality-Browser Wikitude produziert. Dabei geht es, kurz gesagt, um das altbekannte Spiel mit den Seifenblasen. Sie steigen auf. Die Spieler bringen sie zum Zerplatzen. Mit Fortlauf des Games wird der physische Interaktionsanspruch an die Spieler höher.
Sky-TV-Spot - Sky+ - Morgan Heath und Hans Krankl - move121 - Moving Target Films (c: sky)
atmedia

Krankl schickt DVDs in Pension

atSky Österreich setzt den Kampagnen-Flight, in dessen Mittelpunkt Hans Krankl und Morgan Heath eine Vater-Sohn-Fernsehsituation durchspielen, fort. Offiziell setzt der Flight am 14. Mai 2012 ein und läuft sieben Wochen. Dessen Kommunikaton dreht sich um den Festplatten-Receiver Sky + und die Botschaft Fernsehen auf Abruf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times