Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Hand hält ein Smartphone, das eine Werbung für den Samsung Galaxy S III bei O2 zeigt.
atmedia

Rich Media-Werbemittel wirken auch mobile besser

deWerbewirkungsanalysen, die aus der Sicht des Werbeträgers gemacht und in den meisten Fällen nur bis zu einer bestimmten, unsichtbaren Grenze veröffentlicht werden, bestätigen sich meisten gegenseitig und gleichen sich. Im vorliegenden Fall weist madvertise nach, dass Mobile Rich Media-Werbemittel nachhaltigere Wirkungseffekte auf konsumentenseitige Rezeptionsfaktoren aufweisen als mobile Standard-Werbemittel.
Ein Liniendiagramm zeigt den Index der Bruttowerbewerte elektronischer Medien im Vergleich zum Gesamtmarkt von 1997 bis 2012.
atmedia

Werbedruck nimmt in Österreich zu

atJeweils einen Punkt wuchsen die beiden Kern-Indizes des Goldbach Electronic Media Index Austria (GEMI) im August. Sowohl die Brutto-Werbedruck-Kurve von die elektronischen Media-Gattungen als auch der Gesamtmarkt steigen und zeigen aufwärts. Der Gesamtmarkt-Index hielt zur Mitte des dritten Quartals 2012 bei 262 und der GEMI Austria bei 260 Punkten.
TV-Rekord

Stratos durchbrach Quoten-Schallmauer

ORF und Servus-TV erreichten in Österreich bei Baumgartners Sprung einen Marktanteil von über 80 Prozent. Der Red-Bull-Werbewert ist mindestens das Zehnfache des Investments.
Drei Männer im Anzug halten ein Schild mit einem „Gefällt mir“-Symbol.
atmedia

Helvetia akzentuiert Social Media-Kommunikation

at"Online-Versicherer sind wir keiner und wollen wir auch nicht werden", bekräftigt Burkhard Gantenbein, CEO von Helvetia Versicherungen, prophylaktisch und um keine Fehlinterpretationen hinsichtlich der strategischen Ausrichtung des Finanzdienstleistungsunternehmen aufkommen zu lassen. Das ändert nichts daran, dass der Kundendialog und die Markenberührungen mit dem Markt in Social Media-Umfeldern ausgebaut und intensiviert werden. Im Zentrum steht natürlich der "blaue Riese" und die Helvetia Markengemeinschaft.
atmedia

Fidelity Investment reorganisiert Kommunikation

de, atMarion Dreßler verantwortet künftig das Marketing und die Unternehmenskommunikation des Vermögensberatungsunternehmen Fidelity Worldwide Investment in Deutschland und Österreich. Sie war seit 2009 für die Kommunikationsarbeit des Unternehmens verantwortlich. Diese Aufgaben - Pressearbeit, interne Kommunikation und den Bereich Corporate Social Responsibility - übernimmt nun Kathrin Schweykart.
Porträt eines Mannes mit dunklen, gewellten Haaren und einem blauen V-Ausschnitt-Pullover.
atmedia

TBG Digital intensiviert Regionenvertrieb

de, at, chBernd Hacker wird Sales Director des Social Media-Unternehmens TBG Digital in Hamburg. Er ist für den Vertrieb und Verkauf des Produktportfolios in den Märkten Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Hacker wechselt vom Online-Bewegtbild-Vermarkter CaptchaAd zu TBG Digital und gibt im Zuge dieses Wechsel seine Funktion als geschäftsführender Gesellschafter des Vermarkters auf.
Porträt eines Mannes in Anzug und Hemd.
atmedia

Zeitz verabschiedet sich von Puma

deJochen Zeitz, Mitglied und Vorsitzender des Verwaltungsrates von Puma, legt diese Funktion zum 30. November 2012 nieder. Zeitz wurde 1993 CEO des damals dahin siechenden Sportartikel-Unternehmens, das er in den Folgejahren sanierte. Er entwickelte die damalige Billig-Marke zu einer Lifestyle-Marke und Puma zu einem profitablen Konzern. 2011 machte Zeitz Franz Koch, der in verschiedenen Wirtschaftsmedien als Zeitz "Ziehsohn" tituliert wird, zum CEO. Zeitz zog sich von der operativen Unternehmensführung in den Verwaltungsrat zurück.
atmedia

Red Bull Stratos Nachahmer

eu, atDer Stratosphären-Sprung von Felix Baumgartner inspiriert zur Nachahmung. Die Nestlé-Marke KitKat macht daraus Break from Gravity. Das von JWT London gemachte Viral-Video wird in Facebook-Brand-Community sowie Twitter mit dem Hashtag breakfromgravity eingesetzt. Das Video nimmt sich Red Bulls-Markenpräsenz zum Vorbild. Ogilvy Wien hat sich, um auf die bevorstehende Modellbaumesse in Wien hinzuweisen, ebenfalls ein, und zwar aufwändiges Nachstellen des Rekordversuchs einfallen lassen:
Ein Mann im Anzug sitzt im Freien.
atmedia

Plan.Net gründet Dialog-Agentur aus

deAus dem bisherigen Kompetenzbereich Plan.Net Connect macht die Serviceplan-Tochter ein eigenständiges Unternehmen unter dem gleich Namen. Darin ist das digitale Dialogmarketing der Plan.Net Gruppe gebündelt.
Felix Baumgartner während des Stratosphärensprungs von Red Bull im freien Fall.
atmedia

Red Bulls Medien- und Marken-Supersonntag

at, intOb es jemals wieder einen derartigen Reichweiten-Sonntag für Red Bull geben wird? Wir sind gespannt. Frühmorgens ging es ja los mit Sebastian Vettel und Mark Webber in Südkorea. Ein Doppel-Sieg im Formel 1-Rennen in Südkorea eröffnete den Super-Sonntag der Marke. Schon hier war der Marke durchaus globale Reichweite sicher. Und der Brand Audience Flow, wenn man die Kontakte der Marke durch unterschiedliche Inhalte und Medien unter diesem Begriff subsummieren möchte, setzte sich nahtlos zu Red Bull Stratos fort. Hier zeigt sich wie Wetter Reichweite macht. Red Bull konnte nichts besseres passieren als die Verschiebung auf einen Sonntag mit einer garantierten weltweiten Vervielfachung der Audience.
Zwei Männer posieren vor einem Hintergrund mit dem Logo von ProSiebenSat.1..
atmedia

Wirbel um Busengrapscher bei ZDF Neo

Joko und Klaas, die frechen Moderatoren von "Neo Paradise", sind mit einer Aktion auf der IFA in Berlin nun offenbar zu weit gegangen.
Eine Frau mit blonden Haaren lächelt in die Kamera.
atmedia

SAT.1 Gold wird rein deutsches Programm

de, atDer von der ProSiebenSat.1 mit dem Starttermin 17. Jänner 2013 angekündigte Sender SAT.1 Gold wird sich an Frauen im Alter von 49 bis 64 Jahren richten. Diese Kern-Zielgruppe ist laut Katja Hofem, Geschäftsführerin des Frauensenders sixx und gleichzeitig Planungsverantwortliche von SAT.1 Gold, eine Säule des Senders ebenso wie das "rein deutsche Programm".
Ein Kontrollraum mit mehreren Monitoren, die eine Raumkapsel und Telemetriedaten anzeigen.
Rekord

3 Millionen Österreicher sahen Stratos-Sprung

Der Rekordsprung von Felix Baumgartner lockte in Österreich mehr als 3 Millionen Zuseher vor die Bildschirme. Es war das größte TV-Event seit dem Kampusch-Interview.
Ein Mann mit grauem Haar spricht mit einem Mikrofon vor dunklem Hintergrund.
atmedia

ATV macht mit Nationalteam Quote

atDas torlose Fussball-Spiel zwischen Kasachstan und Österreich der Qualifikationsphase zur Weltmeisterschaft in Brasilien 2014 mag für Fussball-Fans enttäuschend gewesen sein. Für ATV erwies sich die Übertragung hingegen als Volltreffer. Der Privatsender, der die Live-Übertragungsrechte an den Auswärtsspielen der österreichischen Fussball-Nationalmannschaft erwarb, generierte mit dem Spiel in der entscheidenden zweiten Hälfte eine maximale Schnitt-Reichweite von 538.000 Zuschauern. Der während der Übertragung erreichte Spitzenwert belief sich auf 632.000 Zuschauer.
Eine Werbeanzeige für den „Zielpunkt Aktions Alarm“ mit einer Frau, die auf ihr Handy schaut.
atmedia

Zielpunkt führt Mobile Promotion Aktionsalarm ein

atZu 15 Produktgruppen des Sortiments stellt Zielpunkt künftig Angebots- und Preis-Informationen per SMS zur Verfügung. Unter dem Titel Aktionsalarm richtete der Lebensmittel-Einzelhändler mehr oder weniger mobile Flugblätter ein, die Konsumenten jeweils nach Kategorie abonnieren kann.
Ein Mann steht vor einer belebten Stadtkulisse mit einer Pferdekutsche.
atmedia

Außensicht: Neuer FAZ-Korrespondent über Wien

"Wien hat klerikale und balkanische Prägung": Stephan Löwenstein, neuer Korrespondent der FAZ in Wien, freut sich darauf Österreichs Wesen zu ergründen.
atmedia

Gangnam Style-Wochenende

intUnter den Füssen und den Beats des südkoreanischen Rappers PSY erzittert derzeit die Web-Welt. Das Zauber-Wort heißt Gangnam Style. Dahinter versteckt sich Ausdruckstanz in seiner reinsten und hemmungslosesten Form. Knapp 439 Millionen Aufrufe des PSY-Videos, seit 15. Juli 2012 bei YouTube eingestellt, sprechen eine deutliche Sprache. Und auch, dass vor eine Wiener Online-Agentur - in deren Firmenname About steckt, so viel sei verraten - am 10. Oktober Gangnam Style geprobt, getanzt und gefilmt wurde. Für den richtigen Spin sorgten bis dato 23,6 Facebook-Shares, davon knapp drei Millionen in den letzten sieben Tagen. Allerdings hat der Viral-Hit schon seine Sättigung erreicht und beginnt "auszubrennen". Hier die Anleitung zu ihrem Gangnam Style-Wochenende wollt ihr euch in die globale Ausdruckstanz-Armada einreihen:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times