Werbedruck nimmt in Österreich zu


Die deutlichsten Zuflüsse an Brutto-Spendings verzeichneten im August 2012 die Media-Gattungen Online und TV. Dies wirkte sich in jeweils zwei Index-Punkte aus. Die Niveau-Unterschiede zwischen beiden Media-Disziplinen könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. In TV findet der volumensmäßig stärkste Werbedruck auf Zielgruppen und Konsumenten statt. Das repräsentiert sich in Form eines Wertes von 271 Punkten.
Online nimmt sich dagegen wie eine "Werbedrückchen" aus. 113 Punkte Brutto-Spendings sind das andere Ende der Media-Fahnenstange. Und dazwischen bewegen sich alle anderen werbungtragenden und -transportierenden Medien-Kanäle.


Kino liegt trotz Stagnation mit 118 Punkte in der Skala deutlich vor Online. In den Radios stieg der Werbedruck derart, dass im Index ein Punkt Wachstum ausgewiesen werden kann. Der Radio-Wert, der im Grunde immer an der Stagnationsgrenze entlang verläuft, hält nun bei 139 Punkten.
Zwischen TV und den zuvor genannten liegen die Gelben Seiten, Print und die Außenwerbung. Bessere Angebote im Segment Gelbe Seiten wirken sich in einem entsprechenden Spending-Fluss und dieser wiederum in vier zusätzlichen Indexpunkten aus. Dieses Media-Segment hält zu September-Beginn bei 249 Punkten und überholt Print. Diese unverändert starke Media-Gattung macht im August einen Wachstumspunkt gut und erreicht 247 Punkte.
Die Außenwerbung kommt ebenfalls einen Punkt weiter und erreicht 238 Punkte.

An diesem Chart werden die Brutto-Werbespending-Daten von
Focus dem GEMI
Austria im Zwölf-Monate-Verlauf der Media-Gattungen TV, Radio und Print gegenübergestellt. Hier ist unter anderem abzulesen, dass TV im August 2012 gegenüber August 2011 bei
Focus mit einem 8,1-Prozent-Plus und im GEMI mit einem 6,8-Prozent-Plus ausgewiesen ist.
Ein Satz noch zum Online-Wert: Dieser enthält seit Jänner 2012 Bruttospendings für Display-, Mobile- und Bewegtbildwerbung. Der im GEMI ausgewiesene Index-Wert basiert auf aktualisierten
Focus-Daten wodurch sich die Vergleichbarkeit zu den Vormonaten erschwert.
atmedia.at
Kommentare