Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 444 445 446 ... 589
Das Kurier-Medienhaus in Wien mit roter Fassade und einem weißen Hochhaus im Hintergrund.
Studie

KURIER beliebteste Zeitung bei Managern

Eine Umfrage des Internationalen Forums für Wirtschaftskommunikation erhob die beliebtesten Medien der heimischen Führungskräfte.
Eine blonde Frau spricht mit einem Headset vor einem blauen Hintergrund.
Gratiszeitungen

Dichand hält Österreich für "überdemokratisiert"

Die Herausgeberin der Gratiszeitung Heute wirft Fragen über ihr Verhältnis zum politischen System auf.
Ein verzweifelter Mann im Anzug steht vor einer Uhr und Begriffen wie „Social Media“.
atmedia

Adworx und Tunnel23.com vereinfachen Arbeitsalltag

atKonsumenten an verschiedenen digitalen Endgeräten, unterschiedliche Betriebssysteme, ein vielfältiges Inventar an digitalen Werbeformaten, Kosten- und Realisierungszeitdruck. Das ist das Geflecht in dem digitale Werbung ihre Wirkung entfalten soll. Erweitert um Kreativ-, Mediaagenturen, Online-Vermarkter und digitale Dienstleister wie beispielsweise AdServing-Anbieter ist digitale Werbung ein komplexes von unzähligen Variablen gesteuertes Getriebe, das im Idealfall reibungslos funktioniert. Was wiederum nicht die Regel ist. Tunnel23.com vereinfacht mit einer eigenen Entwicklung die plattform-übergreifende Werbemittel-Auslieferung, die der Vermarkter adworx einsetzt.
Das New York Times Gebäude bei Nacht, von unten fotografiert.
Sinnkrise

Die Medienzukunfts-Karawane zieht nach Europa weiter

Die New York Times ortet in Europa dringend nötige Inspiration.
Eine Gruppe von sechs Personen sitzt und steht in einem Raum mit einem Tisch und Sesseln.
atmedia

Havas Worldwide Wien stockt ganz schön auf

atSechs Neuzugänge vermeldet Havas Worldwide Wien. Dieser Personalzuwachs soll das Wachstum im Neukundengeschäft reflektieren. Karl-Heinz Pacher und Alexander Rudan erweiterten das Agentur-Team um Barbara Kavallar, Arnold Preisl, Sarah Jenke, Katharina Sandmann, Armin Winkler und Matthias Göggel.
Das Schild des Suhrkamp Verlags.
Urteil

Suhrkamp-Miteigentümer Barlach muss zahlen

Suhrkamp-Miteigentümer Hans Barlach muss 5,4 Mio. Euro an frühere Eigentümer zahlen.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor dem OpenX-Logo.
atmedia

OpenX expandiert in den DACH-Markt

de, at, chOpenX, international tätiger Anbieter von Digital- und Mobile-Advertising-Technologie, lässt sich in München nieder um von dort aus in Deutschland, Österreich und der Schweiz operative tätig zu werden. Das Unternehmen vermarktet Technologie-Services, die, verkürzt dargestellt, die Werbebewirtschaftungspotenziale von digitalen Medien und für werbungtreibende Unternehmen optimieren.
Logo des Prix Europa 2013 in Berlin vom 19. bis 26. Oktober.
atmedia

ORF ist Prix-Europa-Anwärter

at, euMit fünf Produktionen ist der ORF für die Finalrunde des Prix Europa nominiert. Zwischen 19. und 26. Oktober 2013 wird in Berlin entschieden, ob die beiden TV-Produktionen Die Auslöschung und Trotz Verbot nicht tot und die drei Radio-Arbeiten - Glenns Listen, Uncage Cage und Ohne Abschied - den Idealvorstellungen von zeitgemäßem Qualitätsrundfunk-Inhalten entsprechen.
Ein junges Paar sitzt vor einer Stadtkulisse, im Hintergrund das Logo von Superdry.
atmedia

Superdry-Etat für Loebell&Nordberg

atDas Steetstyle-Fashion-Label Superdry expandiert im Einzelhandel in Österreich. Parellel zur Eröffnung des dritten Stores in Österreich nimmt die PR-Agentur Loebell&Nordberg ihre Kommunikationsarbeit rund um diese beiden Shops auf.
Eine Person tippt auf einem Laptop vor dem Hintergrund eines riesigen Auges.
atmedia

Futurezone.at macht nächsten Schritt

atEiner optischen Anpassung an zeitgemäße Wahrnehmungsbedürfnisse wurde Futurezone.at unterzogen. Das Facelifting war nach, wie Gerald Reischl, der Chefredakteur des Technologie-Nachrichtenportals dazu erklärt, zweieinhalb Jahren im bekannten Erscheinungsbild notwendig geworden. Er beschreibt das nunmehrige Design als "moderner" und "übersichtlicher" als die Vorgänger-Version. Die erfolgte optische Optimierung erfüllt nicht nur im Lesermarkt sondern auch im Kurier-Marken-Kontext Aufgaben.
Drei Personen sitzen an einem Tisch vor dem Hintergrund des österreichischen Parlaments für eine „Wahl 13“-Konfrontation.
NR-Wahl

Weiter hohes Publikumsinteresse an ORF-Wahlduellen

Über 700.000 Österreicher verfolgten Spindelegger gegen Stronach und Faymann gegen Bucher.
Die Webseite der Marktgemeinde Kremsmünster mit Informationen zu Jobs in der Region.
atmedia

Karriere.at forciert lokale Verbreitung

atZum Ausbau der Österreich-Reichweite und -Verbreitung arbeitet Karriere.at mit RiSKommunal zusammen. Dieses Unternehmen verschafft dem Arbeitsmarktplatz Zugang zu den Websites österreichischer Gemeinden. Seit Mai 2013 wurden im Zuge dieser Zusammenarbeit 282 Kommunal-Plattformen mit lokalen und regionalen Job-Angeboten ausgerüstet.
Das Cover der Zeitschrift „Blick Deluxe“ mit einer Frau mit Hut und Schleife, Ausgabe September 2013.
atmedia

Seitenblicke Magazin erhöht Specials-Frequenz

atIm Frühjahr 2013 fügte das Red Bull Media House dem Seitenblicke Magazin nach dem Opernball-Special erstmals ein Trend-Magazin bei. Dessen Erscheinungsfrequenz wird in der zweiten Jahreshälfte erhöht. Am 5. September und am 14. November 2013 erscheinen die nächsten Ausgaben dieses Seitenblicke-Spin-offs, die die Fashion- und Beauty-Kompetenz der Medienmarke und dessen Redaktion untermauern soll.
Das rote Logo von ProSiebenSat.1 an einem modernen Bürogebäude.
atmedia

Permira und KKR reduzieren ProSiebenSat.1-Anteil

de, intDie Lavena Holding 1, jene Gesellschaft über die die Finanzinvestoren KKR Kohlberg Kravis Roberts und Permira Fonds an der ProSiebenSat.1 Media AG beteiligt sind, verkauft 25 Millionen Aktien der TV-Gruppe an institutionelle Investoren. Nach Abschluß dieser Transaktion reduziert sich der Grundkapital-Anteil der Lavena Holding 1 an dem Medien-Unternehmen von 44 auf 33 Prozent.
Ein Mann mit verschränkten Armen in einem karierten Sakko und einem lila Hemd.
atmedia

Wimmer leitet Interspar-Marketing

atHans Wimmer, der seit 2007 die Abteilung Point-of-Sale-Kommunikation von Interspar leitet, übernimmt die Marketingleitung der Einzelhandelslinie der österreichischen Spar-Gruppe. Er folgt in dieser Funktion Gertraud Burtscher nach, die seit Ende August karenziert ist.
atmedia

Axe-Männer und reifere Frauen

de, at, chUnilever erweitert neuerlich die Axe-Range um die "Lockstoff"-Variante Mature, die in der Kommunikation der anlaufenden Markteinführung als "das Axe für Fortgeschrittene" positioniert wird. Denn das Körperpflege-Produkt soll die sinnlichen Ambitionen junger Männer bei attraktiven, lebenserfahrenen Frauen unterstützen. Das Kreativkonzept der Kampagne dreht sich um diesen Frauentypus, der mit tiefer Stimme, lockeren Sprüche und unübersehbarer Ausstrahlungskraft als Herausforderung auftritt.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem abstrakten Gemälde.
atmedia

Standard testet und promotet Kompakt-Version

atDer "kleine" Standard wird derzeit in einem neuerlichen Feldversuch im regionalen Lesermarkt getestet. Nachdem der Standard Kompakt im Februar 2013 zur Reaktivierung an ehemalige Abonnenten der Tageszeitung verschickt wurde, wird das Pocketformat derzeit im Rahmen eines fünfwöchigen Kampagnenzeitraums vor U-Bahn-Stationen per Hand an Fahrgäste und Interessierte verteilt.
1 ... 444 445 446 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times