Adworx und Tunnel23.com vereinfachen Arbeitsalltag

Ein verzweifelter Mann im Anzug steht vor einer Uhr und Begriffen wie „Social Media“.
atKonsumenten an verschiedenen digitalen Endgeräten, unterschiedliche Betriebssysteme, ein vielfältiges Inventar an digitalen Werbeformaten, Kosten- und Realisierungszeitdruck. Das ist das Geflecht in dem digitale Werbung ihre Wirkung entfalten soll. Erweitert um Kreativ-, Mediaagenturen, Online-Vermarkter und digitale Dienstleister wie beispielsweise AdServing-Anbieter ist digitale Werbung ein komplexes von unzähligen Variablen gesteuertes Getriebe, das im Idealfall reibungslos funktioniert. Was wiederum nicht die Regel ist. Tunnel23.com vereinfacht mit einer eigenen Entwicklung die plattform-übergreifende Werbemittel-Auslieferung, die der Vermarkter adworx einsetzt.

Die Kreativ-Agentur nennt das Ding MAM und deren Geschäftsführer Michael Katzlberger erklärt, dass die drei Buchstaben für Magisches, mobiles Administrationssystem stehen. Und aus einem betriebsinternen Bedürfnis heraus entwickelt wurde.

MAM kümmert sich, salopp gesagt, um programmiertechnische Probleme "ihrer Online-Sprösslinge". "Sie" sorgt dafür, dass Online-Werbemittel technisch in eine Form kommen, um sie via AdServer in der gewünschten Qualität auf Smartphones, Tablets, SmartTVs und auch Desktop-PCs ausliefern zu können. Und das für HTML5-Browser, um einen der vielen von Marketing-Menschen nicht immer so geliebten Terminus Technicus in das Informationsgetümmel zu werfen.

Hinter dieser einfachen Beschreibung stecken jedoch wie Katzlberger skizziert technische Hürden sonder Zahl. Die meisten Hemmnisse sind beseitigt erklärt er. Über MAM können derzeit nachgefragte Formate wie BanderoleAd, Floor Ad, Filmstrip, Video Content Ad und Mobile Slider "automatisiert" auf Werbeträger, Screens und in Zielgruppen platziert werden.

Verschiedene elektronische Geräte zeigen eine Website mit einem Auto.
(c: tunnel23.com)

Als "USP-Kick für das Portfolio" wird MAM von Adworx bewertet. Laut Tamara Tannenberger, Head of Client Service & Sales des Vermarkters, können mit dem Tunnel23.com-System "26 buchbare Plattformen mit über zwei Millionen PageImpressions Inventar" mit HTML5-Werbemittel beliefert werden. Und das unter "erheblichem Zeitgewinn" wie Tannenberger und Katzlberger unisono erklären.

Das Tunnel23.com-Tool löst Umsetzungsprobleme, die bespielsweise die steigende Nachfrage nach mobilen Kampagnen und Kampagnen-Elementen mit sich bringen. Gleichzeitig folgt es dem Trend Digital-Marketing aus Kosten- und Effizienzgründen immer mehr zu automatisieren.

Neben Adworx arbeiten die twyn group und Yoc CEE bereits mit MAM. Katzlberger avisiert, dass das System demnächst auch IAB-zertifizierte Standard-Werbemittel bearbeiten kann.

Kommentare