Weiter hohes Publikumsinteresse an ORF-Wahlduellen

Drei Personen sitzen an einem Tisch vor dem Hintergrund des österreichischen Parlaments für eine „Wahl 13“-Konfrontation.
Über 700.000 Österreicher verfolgten Spindelegger gegen Stronach und Faymann gegen Bucher.

Das Publikumsinteresse an den Wahlkonfrontationen der Spitzenkandidaten bleibt im Nationalratswahlkampf weiter hoch. Mehr als 700.000 Österreicher verfolgten Dienstagabend die beiden ORF-Wahlduelle. Der weiteste Seherkreis lag laut ORF bei 1,378 Millionen Österreichern. Auch die private Konkurrenz erzielte zuletzt mit Politikerdebatten Spitzenquoten.

Das Aufeinandertreffen von Michael Spindelegger (ÖVP) und Frank Stronach (Team Stronach) auf ORF 2 sahen durchschnittlich 712.000 Österreicher, der Marktanteil betrug 28 Prozent. Bei Werner Faymann (SPÖ) gegen Josef Bucher (BZÖ) waren im Schnitt 717.000 Zuseher dabei, auch hier lag der Marktanteil bei 28 Prozent. Beim Duell des SPÖ-Chefs und Bundeskanzlers mit dem BZÖ-Obmann sahen zwischenzeitlich bis zu 827.000 Österreicher zu.

Twitter

Auch im sozialen Netzwerk Twitter wurden die ORF-Duelle wieder intensiv begleitet. Rund um die beiden Konfrontationen wurden unter dem Hashtag #ORFwahl13 bzw. #ORFwahl2013 mehr als 5.300 Tweets abgesetzt, während der Sendungen selbst waren es rund 4.900 Tweets.

Kommentare