Axe-Männer und reifere Frauen
Wozu der Rotfilter hier eingesetzt wird, abgesehen davon um das Rot des Packagings von
Axe Mature zu unterstreichen und um klare Unterscheidung im Werbeblock sowie in weiterer Folge Werbeerinnerung zu schaffen, ist aus ästhetischen Gründen nicht zu verstehen. Der Filter-Einsatz könnte auch als "Ein Mann sieht rot" und allen damit verbundenen unerwünschten Folgen mißinterpretiert werden. Der Rotfilter verleiht den Szenen voyeuristischen Charakter und verstärkt die Signalwirkung von Rot und dessen Konnotation mit Erotik und Gefahr.
Unilever baut den Werbedruck für
Axe Mature mit einem klassischen
Axe-Media-Mix bestehend aus TV, Kino, Out-of-Home, Digital, Point-of-Sale und PR auf.
Nach dem soeben erfolgten Online-Launch des 60-Sekunden-Spots auf
YouTube und angelaufener PR-Kommunikation setzt der TV-Flight in Deutschland und der Schweiz ab 16. September und in Österreich am 23. September 2013 mit dem 30-Sekunden-Spot ein. Später wird ein deutschen Kinos ein oder dieser 60-Sekunden-Spot eingesetzt. Der Out-of-Home-Flight setzt in allen drei genannten Märkten im Oktober ein.
Auftraggeber: Unilever, Axe Deutschland;
Kreativproduktion: Axe Deutschland & Dokyo Hamburg;
Filmproduktion: Cobblestone; Regie: Nico Beyer; Media: Mindshare Frankfurt & Wien;
PR: COR Berlin & BuzzDriver.
Kommentare