Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 445 446 447 ... 589
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch in einem Café.
Interview

"Das Paradoxe spielen wir nicht durch"

ATV-Interviewerin Sylvia Saringer und ATV-Infochef Alexander Millecker über Wahlfernsehen.
Kickstarter

Crowdfunding boomt auch in Österreich

Promis lassen ihre Projekte durch Spenden finanzieren, Werner Herzog drehte ein Promovideo für eine Kampagne der Plattform Kickstarter und auch in Österreich nutzen Kreative Crowdfunding-Seiten wie Startnext.
Eine Frau in Reitkleidung steht in einem Stall voller weißer Pferde.
atmedia

Wiener Zucker-Volte in der Hofreitschule

atLipizzanern das Aussehen übergrosser Zucker-Würfel zu attestieren, ist vielleicht etwas gewagt oder auch nur weit hergeholt. Die farbliche Ähnlichkeit liegt jedoch auf der Hand. Wiener Zucker geht in seiner, sich um österreichische Institutionen drehende Werbearbeit in die Spanische Hofreitschule. Dort realisierte Demner, Merlicek & Bergmann eine neue Zuckerseiten-Geschichte, deren Ingredienzen die Lipizzaner, die Zucker-Affinität der Pferde sowie eine der ersten Elevinnen in der traditionell männlichen Reiterschaft sind.
Das Logo von XING, einem professionellen Netzwerk.
atmedia

Xing veröffentlicht Magazin Spielraum

deDie Xing AG erweitert das Kommunikationsportfolio von Xing.com um das mit Spielraum betitelte Magazin. Der Titel wird am 28. November 2013 sowohl als physisches als auch als digitales Magazin erscheinen. Letzteres wird als E-Paper-App editiert und in dieser Form an die etwa 800.000 Premium-Mitglieder des sozialen Netzwerkes verteilt. Spielraum erörtert und thematisiert inhaltlich die "Arbeitswelt von morgen".
Eine Gruppe von Männern posiert mit einem Trikot und pinkfarbenen Fußbällen vor einem Sponsorenhintergrund.
atmedia

T-Mobile sponsert ÖFB-Nationalteam

atT-Mobile Austria setzt einen Akzent in seinem seit 16 Jahren währenden Fussball-Sponsoring in Österreich durch die Ausweitung der ÖFB-Partnerschaft auf das Nationalteam.
Musikrechte

BMG und Primary Wave Music bündeln ihre Kräfte

BMG geht strategische Allianz mit Primary Wave Music ein.
Ein Gemälde zeigt eine Person, die einer anderen Person die Haare macht, während diese ein Kleid trägt.
Schwulen-Debatte

Putin in Negligé: Museumsdirektorin vorübergehend inhaftiert

Das Privatmuseum in St. Petersburg musste schon in der vergangenen Woche schließen.
Die Webseite der Certified Senders Alliance mit Informationen zum E-Mail-Marketing.
atmedia

DMVÖ und eco vereinbaren Zusammenarbeit

at, deDer Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) und der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco kooperieren und auf Basis dieser Zusammenarbeit dehnt die deutsche Certified Senders Alliance (CSA) ihre Arbeit nach Österreich aus. Der Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass E-Mail-Werbung an definierte Zielgruppen auch tatsächliche zugestellt werden und nicht als Spam in Mailboxen aussortiert werden.
Cate Blanchett trägt eine Brille der Marke Silhouette, Modell „Titan Minimal Art“.
atmedia

Cate Blanchett wirbt für Silhouette

at, intSilhouette, von Linz aus international tätiger Markenbrillen-Anbieter, entschied sich, in der nächsten Bewerbungsphase der Brillen-Serie Titan Minimal Art auf die Wahrnehmunswirkung der Schauspielerin Cate Blanchett zu setzen. Sie wird in der anlaufenden Kampagne An Icon for an Icon zu sehen sein.
Ein Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Mayer wird Milestones-Geschäftsführungsmitglied

atHans-Georg Mayer wird Mitglied der Geschäftsführung der PR-Agentur Milestones in Communication. Er steht in dem Unternehmen ein Beraterteam vor, das Kunden wie Bawag P.S.K., Energie AG, WKO, Bundswettbewerbsbehörde oder auch die Vivatis Holding samt deren Tochtergesellschaften wie beispielsweise Maresi, Landhof oder GourmetGroup betreut.
Die Webseite StepStone mit Suchfeldern für Jobs und Karriereinformationen.
atmedia

StepStone optimiert die Vermittlungsrelevanz

atDer Marktplatz für Arbeitsangebote StepStone Österreich arbeitet an der Verbesserung seiner Vermittlungsqualität. Konkret betrifft das die der Jobbörse hinterlegte Suchtechnologie, die wesentlich für die Relevanz der Ergebnisse individueller Jobsuchen ist. StepStone optimierte die Ergebnis-Indizierung durch die Einführung neuer Filterfunktionen für die Suche.
Ein Nokia Lumia Smartphone in Grün, daneben weitere in Weiß, Gelb, Pink, Blau und Grau.
atmedia

Microsoft erlöst Nokia

intMit 5,44 Milliarden Euro, noch dazu in Cash, bekennt sich Microsoft zu seinen Ambitionen im Mobilkommunikationsmarkt. Für Nokia ist das der Preis, mit dem sich der einstige Führende am globalen Endkonsumenten-Mobilfunkmarkt, aus diesem Markt verabschiedet und die von Steve Jobs mit der iPhone-Einführung ausgelöste, mehrjährige Agonie beendet und vor einem, BlackBerry ähnlichen Schicksal bewahrt.
Eine Gruppe von Frauen steht inmitten von Koffern und Gepäckstücken auf einem Feld.
Quotendesaster

ProSieben stellt Trash-Format "Reality Queens" vorzeitig ein

Nach RTL musste auch ProSieben feststellen: C-Promis mit D-Körbchen auf Safari in Afrika funktionieren nicht.
Ein Mann in einem dunklen Anzug lächelt in die Kamera.
Interview

Richard Grasl: "Wer ORF schaut, soll zahlen"

Der ORF-Finanzchef über den Umzug nach St. Marx, Gebühren für die ORF-Online-Nutzung, die Wahlen und Frank Stronach.
atmedia

Vergessene Telefone und das Schöne daran

intCharlene deGuzman betreibt seit einem Jahr ihren eigenen YouTube-Channel namens charstarleneTV. Und das bis vor einer Woche mit bescheidenem Erfolg. Seit Dezember 2012 veröffentlicht sie dort Clips, deren Drehbücher sie selbst schrieb und die beispielsweise Bedroom Confession oder Good Morning heißen. Jetzt ist deGuzman mit I Forgot My Phone ein echter Kracher geglückt. Das 2:11-Minuten lange Clip generierte innerhalb einer Woche 17,5 Millionen Views:
Nahaufnahme von Augen über einem Holzboden, mit dem Text: „Sie möchten Ihren Boden in der Augenfarbe Ihrer Frau?“.
atmedia

Inku wirbt für Fachberater

atInku platziert von Ende August bis Mitte Oktober 2013 eine neue Werbekampagne im österreichischen Markt. Damit peilt das Unternehmen zweierlei an: die Stärkung der Fachberatung und des -handwerkes im Bewußtsein von Endkonsumenten sowie die Intensivierung der Marken- und Unternehmensbeziehung mit den regionalen Vertriebspartnern. Die Kampagne soll auch ihre Kommunikationswirkung über die Streuung per TV, Plakat, Print, Radio und POS-Materialien entfalten.
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor grünem Hintergrund.
Richard Grasl im Interview

"Wer ORF schaut, soll zahlen"

ORF-Finanzchef Richard Grasl über die Haushaltsabgabe, ORF-Gebühren auf PCs und Tablets und Frank Stronach.
1 ... 445 446 447 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times