Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 393 394 395 ... 589
Eine Gruppe von Frauen in Tracht stößt mit Weingläsern vor blauem Himmel an.
Sucht und Vergnügen

Doku über das Land der Trinker

Der Film „Trinkfest“ zeigt, wie problematisch Österreicher mit Alkohol umgehen.
(c: spinifexit.com)
atmedia

WPP fusioniert Xaxis und 24/7 Media

atInnerhalb der WPP Group werden Xaxis und 24/7 Media, früher unter Realmedia firmierend, fusioniert. Aus diesem Merger geht wiederum, wie es heißt, die "weltgrößte Programmatic-Media- und -Technologie-Plattform" hervor. Das neue Unternehmen firmiert künftig unter Xaxis. Damit werden Audience Buying und Digital Marketing Technologie verschmolzen.
Springer-Titel, die an die Funke Mediengruppe nach der kartellrechtlichen Prüfung verkauft werden sollen. (c: cicero)
atmedia

Funke-Springer-Deal erhält erstes Okay

deDie erste von vier kartellrechtlichen Prüfungen, die notwendig sind, damit die Funke Mediengruppe Zeitung und Zeitschriften von Springer übernehmen kann, ist absolviert. Das deutsche Bundeskartellamt erteilte grünes Licht für den Verkauf und die Übernahme der Regionalzeitungen Berliner Morgenpost, Hamburger Abendblatt, Bergedorfer Zeitung, der Frauenzeitschriften Bild der Frau und Frau von Heute sowie von Anzeigenblättern.
Profil.at bekommt mehr Profil
atmedia

Profil.at bekommt mehr Profil

atLeser wie Werbungtreibenden sollen gleichermaßen von den Adaptierungen am Erscheinungsbild des Magazin-Portals Profil.at auf ihre Kosten kommen. Die Verlagsgruppe News entwickelte das Design und die Navigation des Medien-Angebots weiter, um der Leserschaft frische oder zusätzliche Wahrnehmungsimpulse, keinen Stillstand und gesteigertes Lese-Vergnügen zu liefern.
Pfeiffer Gruppe lanciert Nachhaltigkeits-Kampagne
atmedia

Pfeiffer Gruppe lanciert Nachhaltigkeits-Kampagne

atDie Oma's des Landes müssen es richten. Die Pfeiffer Gruppe mobilisiert Oma's und Opa's, um künftig die jüngeren Konsum-Generationen für ihre Verschwendungssucht zu sensibilisieren. Denn, in Österreich werden, wie Georg Pfeiffer, Aufsichtsratsvorsitzender der Lebensmitelhandel-Gruppe, und deren Geschäftsführer Erich Schönleitner, heute in Wien erklärte, jährlich 157.000 Tonnen Lebensmittel, das sind pro Kopf 19 Kilo, weggeworfen. Und das obwohl die gekauften Waren noch genießbar wären.
Ein Kandidat und Günther Jauch in der Quizshow „Wer wird Millionär?“.
ORF-"Millionenshow"

Armin Assinger stellt wieder die Millionenfrage

Medizinstudent Mathias Stockinger erreicht am Montag die 15. Frage.
Bertelsmann zeigt Konzern-Social-Cloud
atmedia

Bertelsmann zeigt Konzern-Social-Cloud

deAls Sinnbild für die Digitalisierung und Metapher für die erfolgende Transformation von Bertelsmann schuf der Konzern die eigene Social Cloud. In dieser Repräsentation der Social-Media-Kompetenzen bündelt der Konzern die Facebook-, Twitter-, Google+, etc. -Aktivitäten aller Gruppen und Medien der Konzerns weltweit und liefert, einem News-Ticker ähnlich, sekündlich aktualisierte Zielgruppen-Kommunikation.
Porträt einer lächelnden Frau mit dunklen, kurzen Haaren und einem grauen Blazer.
ORF-Information

Vospernik moderiert ab 2014 "Weltjournal"

In der Nachfolgefrage zu Eugen Freund wurde eine erste personelle Lösung gefunden.
Alfred Karl (GF Tante Fanny), Sigrid Krupica (Managing Director Grayling Austria) und Gerhard Hinterkörner (GF Tante Fanny) stehen gemeinsam am Markenkommunikationsherd. (c: tante fanny frischteige)
atmedia

Tante Fanny steht mit Grayling in der Küche

atGrayling Austria wird von Tante Fanny Frischteige mit Kommunikationsaufgaben betraut. Und diese drehen sich, laut der Agentur, um strategische Kommunikation, Medienarbeit, Event-Organisation und Social-Media-Aktivitäten.
Barbara Braunöck, Head of Corporate Communications Wienerberger AG, zieht Ecker & Partner in Corporate-Communications-Aufgaben mit ein. (c: wienerberger)
atmedia

Wienerberger baut mit Ecker & Partner

atEcker & Partner wirkt in der Unternehmenskommunikation der Wienerberger AG mit. Der Konzern zog die Agentur zu strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgabenstellungen hinzu. Beispielsweise ist in dieser Kooperation die Positionierung des Konzerns punkto Nachhaltigkeit ein gemeinsames Betätigungsfeld.
Andreas Payer, Geschäftsführer von Melodie TV, holt sich in Vermarktungsangelegenheit Goldbach Media ins Haus. . (c: melodie tv)
atmedia

Goldbach Media wird Melodie TV-Vermarktungspartner

atMelodie TV, seit Mai 2013 laufendes Schlager- und Volksmusik-Fernsehprogramm aus dem Ötztal, zieht Goldbach Media Austria zur Werbebewirtschaftung hinzu. Der Vermarkter unterstützt den TV-Kanal-Betreiber in den Bereich "Marketing, technisches Reichweiten-Management sowie in der Vermittlung von Werbeflächen".
Zwei Frauen reinigen einen Stall mit Heu und Mist.
Quoten

ORF-Programm: Verlorene Strahlkraft

Bereits vor den geplanten Kürzungen leuchten nicht mehr alle Leuchttürme sehr hell.
Sportle.me vermittelt tägliche Turnstunden
atmedia

Sportle.me vermittelt tägliche Turnstunden

atMehr Menschen für Sport begeistern. Verfügbare Sport-Angebote sichtbarer und vergleichbarer machen. Deren Vermarktung und Vertrieb intensivieren. Und: Den Buchungsprozess dieser Angebote vereinfachen und beschleunigen. Das sind die Beweggründe für die Schaffung und den Aufbau von Sportle.me. Die Plattform und das gleichnamige Startup wollen, von Wien aus kommend, Menschen in Österreich bewegen und beweglicher machen, wie Geschäftsführer und Mitbegründer Stefan Feirer, dazu erklärt.
Debra Austria bekommt Mobil-Kampagne
atmedia

Debra Austria bekommt Mobil-Kampagne

atDebra Austria kann seinem Mix an Pro-Bono-Kommunikation auch mobile Zielgruppen-Ansprache hinzufügen. Dieser Flight ist von Mindshare Austria initiiert und tritt als Mystery Ad-Kampagne auf. Damit soll die bereits erreichte Reichweite, die notwendig ist, um Spenden zu generieren, neuerlich ausgebaut werden.
Just Media erneuert Hütten-Guide
atmedia

Just Media erneuert Hütten-Guide

atJust Media entwickelt das optische Erscheinungsbild der jüngsten Ausgabe des Hütten-Guide, die Winter- und elfte Edition des Medienprodukts, weiter. Die Intention dieser Erneuerung ist es, einerseits frische optische Reize jenen zu liefern, die den Guide bereits kennen und jene, die den handlichen Helfer für das heimische Hütten-Wesen kennenlernen wollen, zu überzeugen. Andererseits soll Lese-Vergnügen vermittelt werden.
Ein Mann mit Brille gestikuliert bei einer Rede vor dem „Kuratorium für Journalistenausbildung“.
Presse

Journalistenausbilder feiern 35. Geburtstag

Das Kuratorium für Journalistenausbildung blickte in die Zukunft. RTL-Chefredakteur Kloeppel hielt die Festrede.
Martin Rütter, der V.I.P. Hundeprofi im Programm von Vox, gibt der Radio-Moderatorin Verena Kerth Erziehungstipps für ihre Coco Salami getaufte Hündin. (c: vox)
atmedia

TV-Marktanteile November 2013

atVox verbessert seinen Marktanteil von November 2012 auf November 2013 um 0,8 Prozentpunkte. Diese Verbesserung ergibt sich jedoch auch aus der Marktanteilssituation des Programms im Vorjahr. Vox liegt 2013 annähernd auf dem Niveau wie 2011. Puls 4 und Servus TV, können im Bezugsrahmen November 13 zu November 12 0,4 und 0,3 Prozentpunkte zulegen. Servus TV liegt auch über dem im Vormonat Oktober erreichten Marktanteil während Puls 4 aktuell unter dem Vormonatsniveau liegt.
1 ... 393 394 395 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times