ORF zieht Grenzen in der TV-Unterhaltung
atSo wie es E-, für ernste, und U-, für unterhaltsame, -Musik gibt, trennt sich in der TV-Unterhaltung nun die E-, für öffentlich-rechtliche, von der U-, hier im Sinne des dualen Gegensatzes für private, -Unterhaltung. Diese Interpretation legt der jüngste, der Fernseh-Unterhaltung gewidmete Public-Value-Bericht des ORF nahe. Denn Unterhaltung ist ein, wie ORF-Direktorin Kathrin Zechner erklärt, "Grundnahrungsmittel für Menschen".