Spinnwerk und Himmelhoch holen Fachgruppen-Etats

Zwei Frauen stehen lächelnd nebeneinander.
atDie Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien erteilte nach Abschluß eines Vergabeprozesses zwei Kommunikationsaufträge. Die Online-Agenden der Unternehmensvertretung, die sich um die erhöhte Sichtbarkeit der Fachgruppe im digitalen Österreich drehen, liegen künftig bei Spinnwerk. Himmelhoch ist mit der PR beauftragt.

In der von Birgit Kraft-Kinz und Karin Lehmann geführten Fachgruppe betont man in Zusammenhang mit dieser Vergabe die Transparenz des Prozesses der zu den Agentur-Entscheidungen führte.

Agenturen und Kommunikationsdienstleister, die sich um Aufträge der Fachgruppe bemühen, registrieren sich zunächst auf dem eingerichteten Vergabeportal. Aus den dort registrierten Anbietern ermittelt eine "Bewertungskommission" eine Shortlist, der für einen ausgeschriebenen Auftrag infragekommenden Auftrag. Die so Nominierten erhalten im nächsten Schritt ein Briefing und eine Einladung zur Präsentation. Dort werden die vorgestellten Konzept geprüft und evaluiert. Die Bewertungskommission fällt wiederum die Entscheidung über den künftigen Auftragnehmer.

Die für die Präsentation nominierten Unternehmen, die den ausgeschriebenen Auftrag nicht erhalten, werden mit einem Abstandshonorar für ihren Aufwand entschädigt.

Kommentare