Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 328 329 330 ... 589
Eine Firmenidentitätskarte von 360kompany GmbH, verifiziert auf kompany.at/360.
atmedia

Kompany baut Firmen-Informationsservices aus

at, intDas Startup Kompany erweitert die Produkt-Palette um Verify360. Dabei handelt es sich um die Bündelung valider Firmeninformationen, eingebettet in Repräsentations- und Markenkommunikationselementen. Physischer Transporteur von Verify360 ist eine Firmen-Identitätskarte.
Eine Frau mit roten Haaren und Pony lächelt in die Kamera.
atmedia

Goldbach ergänzt Interactive-Team

atKarolina Cybulska, Jeannine Riepl und Norbert Gyárfás-Mach sind drei Neuzugänge im Goldbach Interactive-Team. Ihr Engagement soll, wie das Unternehmen betont, die Geschäftsentwicklung der Kreativ-Unit des Medienvermarkters reflektieren.
Ein Mann im Anzug lächelt vor einem weißen, modernen Hintergrund.
atmedia

RTL macht Bertelsmann stark, Gruner+Jahr schwächt

de, at"Die Verlagsgruppe News entwickelte sich vor allem im Anzeigengeschäft über den Markttrend hinaus rückläufig." Mit diesem Satz wird die lokale Situation von Gruner+Jahr im Wirtschaftsjahr 2013 im soeben veröffentlichten Bertelsmann-Jahresabschluß beschrieben. Gruner+Jahr trägt aufgrund verschiedener Einflußfaktoren mit einem rückläufigen Ergebnis zum Konzern-Betriebsergebnis bei.
Fünf Personen posieren vor einem Wandlogo für ein Gruppenfoto.
atmedia

Drei vergibt PR an Bettertogether

atBettertogether wird nach einer ersten Zeit der inoffiziellen Zusammenarbeit vom Mobilfunk-Unternehmen Hutchison 3G Austria offiziell mit Unternehmens-, Marken- und Produktkommunikation-Aufgaben betraut. Die Agentur wird Drei kommunikationsstrategisch beraten und PR-Aktivitäten umsetzen.
Das Logo von „Print 3D Future“, powered by Überall, auf schwarzem Hintergrund.
atmedia

Nudel-Drucker und mehr

atEs müssen nicht Nudeln sein, es geht auch Schokolade. Oder ganz etwas anders wie Akkus oder menschliche Organe. Die Anwendungsmöglichkeiten von 3D-Druck sind schon groß, das Potenzial dieser Technologie ist noch größer. Im Wiener Odeon Theater geht am Donnerstag die PRINT3Dfuture, Österreichs erste 3D-Druck-Konferenz, eine gemeinsame Veranstaltung von Futurezone.at und Überall, über die Bühne.
Titelseite des Kurier vom 26. März 2014 mit Nachrichten und Werbung.
atmedia

Titelseiten vom 26.03.2014

Ein Mann hält ein Kissen vor einem gelben Hintergrund in einem „Flush to Paradise“-Werbevideo.
atmedia

Henkel-Boyband kehrt für Digital-Kampagne zurück

intAls die Ball Dream Band waren die vier Jungs, die Frauen-Herzen höher schlagen lassen sollen und von Henkel in Italien für die Marke Bref im Jahr 2012 erfunden, erstmals in Erscheinung getreten. Nach dieser ersten Digital- und Social-Media-Kampagne darf die Boyband für die Marke WC Frisch ein zweites Mal, und diesmal international, den Puls- und Markenwahrnehmungsbeschleuniger machen.
Werbung für das Adrenalyn XL Sammelkartenspiel zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
atmedia

Arena Media befeuert Panini-Bilder-Sammlerei

de, atDie "Strasse" nach Rio ist für Fussball-Fans mit Bildern ihrer Helden gepflastert, die sie vorher sammeln und tauschen. In 79 Tagen wird die Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien angepfiffen. In dieser Zeit könnte das Panini-Sticker-Album zum Turnier, das es ab Anfang April gibt, bereits vollständig und richtig beklebt sein. Vorausgesetzt die Sammelleidenschaft, für deren Intensität Arena Media verantwortlich ist, ist entsprechend ausgeprägt.
Zwei Männer in Anzügen, einer telefoniert, der andere lächelt vor einer Kamera.
ORF-Gesetz

Regierung hat sich geeinigt

Die Mini-Reform wird am Mittwoch im Nationalrat abgesegnet, Machtverhältnisse festigen sich.
Ein lächelnder Mann mit Bart und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

EMC holt Viermann in die Unternehmenskommunikation

de, at, chChristian Viermann wechselte aus dem Management von Burson-Marsteller in das PR-Management von EMC der Region Deutschland, Österreich und Schweiz.
Ein Mann mit einer „Leberkäs“-Schürze übergibt einer Frau eine Tüte.
Ofczarek & Palfrader

Ziemlich böse Freunde

Ein erster Blick auf die Serie "BÖsterreich".
Drei Männer in Anzügen stehen nebeneinander und lächeln.
atmedia

Tebble führt durch den digitalen Wandel

deAls "neuartiger Partner für den digitalen Wandel" stellt sie sich vor. Die in Berlin ansässige Agentur Tebble. Diese oberflächliche und austauschbare Allerweltsvorstellung könnte ein Grund sein das Interesse an der Agentur einzustellen. Wären da nicht die drei Gründer Ayad Al-Ani, Lutz Meyer und Bernd Rettberg.
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
ORF

Die neuen Publikumsräte sind bestellt

Das Gremium besteht nunmehr aus 30 Mitgliedern.
Eine Frau in einer verzierten Jacke steht vor einer bunten Skulptur.
Auszeichnung

Axel-Corti-Preis geht an Renata Schmidtkunz

Die ORF-Dokumentaristin wird für ihre "engagierte, konsequente Haltung" in der Fernseh-, Radio- und Kinoarbeit geehrt.
Ein Smartphone zeigt die Webseite zum Film „Rio 2“.
atmedia

20th Century Fox argumentiert in 3D für Rio 2

de, atBei IQ Mobile und dem Vermarkter Apprupt bezieht 20th Century Fox für die Bewerbung des Films Rio 2 - Dschungelfieber 3D-Werbemittel. Sie werden in einer laufenden Kampagne, die via TV, Online und Out-of-Home gestreut ist, für den Film in Deutschland eingesetzt.
Ein Mann mit Brille und einem bunten gestreiften Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Ebuzzing und Teads vergrössern sich

intIm Video-Advertising-Markt werden Weichen neu gestellt, eine Größenordnung verändert und Wachstumsideen realisiert. Ebuzzing und Teads bilden eine gemeinsame Unternehmensgruppe mit einem prognostizierten Jahresumsatz von 100 Millioen Euro im Geschäftsjahr 2014.
Das beleuchtete Logo des Fernsehsenders ZDF vor einem Gebäude.
Urteil

Gericht schränkt Staats-Einfluss beim ZDF ein

Teile des Staatsvertrages wurden vom Bundesverfassungsgerichtshof für verfassungswidrig erklärt.
1 ... 328 329 330 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times