Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 285 286 287 ... 589
Cristiano Ronaldo schießt einen Freistoß, während die gegnerische Mannschaft eine Mauer bildet.
Fußball

Das WM-Fieber im Fernsehen

Die FIFA erwartet sich einen Fernseh-Rekord und will mit Neuerungen punkten. Der ORF betreibt Großaufwand und sendet täglich ab 16.00 Uhr im Riesen-Studio.
Das Logo der Cannes Lions mit einem stilisierten Löwen.
atmedia

37.400 Starter in Cannes

intAus 97 Märkten gehen 37.427 Einreichungen in 17 Wettbewerbskategorien in das Rennen um die Löwen des Cannes Werbefestivals. Aus Österreich nehmen, zur Erinnerung, 19 Agenturen mit 185 Einreichungen dort teil. 2013 gingen 35.765 Einreichungen in die Wettbewerbe.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
Kulturabgabe

Festplattenabgabe: Juristen kritisieren Alternativen

Verfassungsjuristen des Bundeskanzleramts sehen Rechtsprobleme bei anderen Vergütungsmodellen
Ein Fotograf mit Rucksack und Stativ fotografiert am Meer bei Sonnenuntergang.
atmedia

Mediamagazin hat fünf

atDer Einzelhändler Media Markt setzt in seiner Kunden-, Interessenten- und Markenkommunikation unter anderem das Mediamagazin ein. In den zehn pro Jahr erscheinenden Ausgaben reflektiert der Titel einerseits das Sortiment des Unternehmens und andererseits die Trends aus Bereichen wie Multimedia, Elektronik oder Unterhaltung.
Ein Mann in Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Gritzuhn folgt Brouwer bei Unilever nach

de, at, chIn der Management-Spitze von Unilever Deutschland, Österreich, Schweiz kommt es zu einer Veränderung. Der bisherige Executive Vice President dieser Marktregion, Harry Brouwer, übernimmt mit 1. September 2014 eine neue Management-Funktion und übergibt seine derzeitigen Aufgaben an Ulli Gritzuhn.
Vier Personen posieren vor einem Banner von LineApp und Sennheiser.
atmedia

Grothusen launcht Kommunikationsservice LineApp

atGrothusen Audio Video erweitert sein Leistungsspektrum im Kommunikationsbereich um die derzeit nur für Apple verfügbare LineApp. Sie kann in der Gruppen- und Teamkommunikation und auf Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden. In dem der App hinterlegten System stecken, wie dessen Erfinder Lukas Steiner in Wien erklärte, "eineinhalb Jahre Tüftelei".
Eine Frau hält ein Schild mit dem Foto und den Kontaktdaten von Karin Pfabigan (NV Versicherung).
atmedia

NÖ Versicherung affichiert ihre Mitarbeiter

atMit den Mitarbeitern als Unternehmens-, Marken- und Produktqualitätsbotschaftern geht die Niederösterreichische Versicherung kommunikativ in den regionalen Markt. Das Unternehmen zeigt seine "rund 300 Außendienst-Mitarbeiter" im Außenwerbungsflight auf Plakaten in deren jeweiligen Verkaufsgebieten. Wodurch sich lokale Verankerung, Verbundenheit und Kundennähe vermitteln lässt.
Ein junger Mann im Anzug lächelt in die Kamera.
atmedia

ORF Enterprise engagiert Horetzky

atThomas Horetzky setzt seine berufliche Laufbahn in der ORF Enterprise fort. In dem Vermarktungsunternehmen besetzt er die neu geschaffene Position eines Projektmanager Hörfunk.
BBC streicht 600 Stellen
England

BBC streicht 600 Stellen

500 Redakteure aus News-Sparte betroffen.
Titelseite der Tiroler Tageszeitung vom 4. Juni 2014.
atmedia

Titelseiten vom 04.06.2014

Ein Mann mit Bart und weißem Gewand präsentiert die „Marktguru“-App auf einem Smartphone.
atmedia

Marktguru.at liefert XXXLutz-Werbung aus

atDie XXXLutz-Gruppe arbeitet seit Jahresbeginn mit Marktguru.at zusammen. In dieser Zeit wurden, laut der an der Angebots- und Prospekte-Plattform beteiligten ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe, "mehr als drei Millionen Seiten mit Angebots- und Prospektdetails" der Vertriebslinien der Möbelhandelsgruppe - neben XXXLutz, Mömax und Möbelix - ausgeliefert.
atmedia

Cannes-Lions-Shortlist-Nominierung für Samsung Österreich

at, intWir haben uns nicht in der Woche geirrt. In der Wettbewerbskategorie Innovation des bevorstehenden Cannes Werbefestivals gibt es bereits eine Shortlist. Und darauf ist Samsung Österreich gemeinsam mit Cheil Austria mit Power Sleep geführt.
Eine Frau mit Mikrofon spricht während einer Podiumsdiskussion.
atmedia

Media-Agenturen leiden an zu vielen Medien

atDie Zukunftsaussichten für Österreichs Medien sind nach Darstellung führender Vertreter von Media-Agenturen trüb. Die Antwort auf sinkende Media-Budgets ist "Gesundschrumpfen, damit jeder Verlag, jedes Medium gut überleben kann", meinte etwa Omnicom-Österreich-CEO Susanne Koll im Zuge einer Podiumsdiskussion der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien im MC Der Medienclub. "Wir haben zu viele Medien!".
Eine Umfrage von GfK zur Vorfreude auf die WM 2014, aufgeteilt nach Geschlecht.
atmedia

Fussball-WM vereint Familien und Freunde vor dem Fernseher

atAuf fünf Millionen Menschen in Österreich rechnet GfK die Zuschauermenge hoch, die sich ab 12. Juni 2014 vier Wochen vor Fernsehgeräten versammelt um die Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien zu sehen. Das Marktforschungsinstitut konstatiert allerdings "verhaltene Vorfreude" auf das kommende Sport-Spektakel.
ESC 2015: Moderator gesucht
Song Contest 2015

ESC 2015: Moderator gesucht

Nach den Pannen am Life Ball ist die Frage virulent: Wer kommt eigentlich für die Präsentation des ESC infrage? Der KURIER wirft einen Blick auf mögliche Kandidaten.
Die Christusstatue in Rio de Janeiro mit einem Fußball und dem „bet-at-home.com“-Logo.
atmedia

Cristo-Flanke für bet-at-home.com-Kampagne

at, intCristo Redentor, die über Rio de Janeiro auf dem Corcovado platzierte Statue, ein spirituelles Markenzeichen der Stadt, bekennt sich vor Beginn der Weltmeisterschaft in Brasilien zu seiner Fussball-Leidenschaft. Für bet-at-home.com hält Cristo mit einer gekonnten Ballannahme, Balltricks und der Ballweitergabe per Flanke im "göttlichen" Spiel.
Ein Mann und eine Frau lächeln auf der Startseite von Love.at, einer österreichischen Partnerbörse.
atmedia

Love.at erhält Pulsbeschleuniger

atAufbrezln wäre der passende aber umgangssprachliche Ausdruck für das was mit der Dating-Plattform Love.at gemacht wird. Das Online-Angebot wird optisch und funktional für den Wettbewerb im Partnervermittlungsmarkt gestärkt.
1 ... 285 286 287 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times