Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 284 285 286 ... 589
1949 - 2014

"profil"-Journalistin Liselotte Palme mit 65 Jahren verstorben

Prägte das Magazin "von der Ära Kreisky bis in die Gegenwart".
Ein Liniendiagramm zeigt den Electronic Media Index Austria von 1997 bis 2014 im Vergleich zum Gesamtmarkt.
atmedia

Werbedruck elektronischer Medien steigt unablässig

atDie Investitionen in Werbung transportierende elektronische Medien steigen. Das zeigt, wie schon in den vergangenen Monaten, der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) Austria. Der die Brutto-Werbespendings in elektronische Media reflektierende Wert stieg im April neuerlich und diesmal um fünf Punkte. Der, den Werbedruck-Verlauf für den Gesamtmarkt widerspiegelnden Wert kehrt durch den Gewinn eines Punktes im April auf das bereits im Februar 2014 erreichte Niveau zurück. Beide genannten Werte trennt mittlerweile eine Distanz von 35 Punkte.
Ein Mann und eine Frau beobachten ein Tier in einem Gehege.
Fernsehpreis der Erwachsenenbildung

Auszeichnungen für ORF und Okto

TV-Drama "Die Auslöschung", "kreuz und quer"-Doku sowie Reihe "Zitronenwasser" in Wien prämiert.
Eine U-Bahnstation mit wartenden Menschen und einem Zug der Linie U2 nach Simmering.
atmedia

Kraftwerk relauncht WienerLinien.at

atDie Wiener Linien entwickelten die Services, die sie über Wienerlinien.at Fahrgästen, Interessierten und allen weiteren Stakeholdern bieten, weiter. Fahrplanauskünfte, Routenplanung und das Ticketing bilden die Säulen des von Kraftwerk optimierten Online-Auftrittes.
Christoph Waltz hält eine Urkunde und eine Trophäe in der Hand.
Umfrage

KURIER-Leser wollen Christoph Waltz als ESC-Moderator

Geht es nach einer Umfrage des KURIER, soll Österreichs Hollywood-Export Christoph Waltz den Song Contest moderieren.
atmedia

Willhaben.at wirbt wieder

atWillhaben.at setzt sich mit einer neue Werbekampagne neue Nutzungsimpulse im österreichischen Markt und bringt sich Konsumenten als Marktplatz für Vielerlei in Erinnerung. In der Kampagne wird eine einfache und klare Geschichte erzählt. Und zwar jene von Menschen, die sich die Wünsche zu ihren individuellen Leidenschaften erfüllen.
Ein Mann mit Brille und grünem Pullover sitzt an einem Tisch im Freien.
atmedia

Wikifolio.com schließt Finanzierungsrunde ab

at, deDas Social-Trading-Unternehmen Wikifolio.com erhält von bereits beteiligten und neuen Investoren in einer weiteren Finanzierungsrunde sechs Millionen Euro.
Reaktion

Festplattenabgabe: Gegner nicht überzeugt

Kinderfernsehpreis für "Sesamstraße": "Größter Einfluss"
Ernie und Bert

Kinderfernsehpreis für "Sesamstraße": "Größter Einfluss"

Prägte Entwicklung des Kinderfernsehens der vergangenen 50 Jahre.
Eine Gruppe Polizisten steht auf einer Straße in Wien.
Nach Identitären-Demo

Presserat: "Kritisches Hinterfragen" sozialer Medien wichtig

Anlass ist Berichterstattung rund um die Kundgebung der "Identitären" vor knapp zwei Wochen
Das Cover des „Motorrad Magazin“ (Juni 2014) zeigt eine gelb-weisse Bultaco Rapitan.
atmedia

Styria Multi Media tuned Motorradmagazin

atDas Motorradmagazin wurde, basierend auf einem veränderten Design- und Redaktionskonzept, von Styria Multi Media weiter entwickelt. Das Konzept basiert auf dem Prinzip bewähte Elemente mit neuen Ideen symbiotisch zu vereinen. In dessen optischer Umsetzung wird darauf abgezielt, dass das Special-Interest-Magazin von der Zielgruppe als "moderner, dynamischer und übersichtlicher" wahrgenommen wird.
Ein Mann steht vor einem Schild von Österreich Werbung und Mediacom.
atmedia

MediaCom holt Österreich-Werbung-Etat

atDie Österreich Werbung schließt das Vergabeverfahren um den "internationalen Tourismus-Etat" zur Marke Urlaub in Österreich mit der Entscheidung zugunsten und der Auftragsvergabe an MediaCom Wien ab. Die Agentur stand mit zwei weiteren Mitbewerbern im Finale des Wettbewerbs- und Vergabeprozesses.
Ein junger Mann mit dunklen Haaren und einem hellblauen Hemd lächelt.
atmedia

Gruenderszene.de wird von Springer übernommen

deAxel Springer erwirbt 90 Prozent der Gesellschaftsanteile Vertical Media. Das Unternehmen ist in den Geschäftsfeldern Publishing und Events tätig. Im Verlagsbereich sind die beiden Medien Gruenderszene.de und Venture Village angesiedelt.
Ein Werbebild für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien mit mehreren Fussballspielern und dem WM-Pokal.
atmedia

ORF zieht für WM Fussball-Dress über

atDer ORF bietet in den Wochen von 12. Juni bis 13. Juli 2014 wenige Lücken, um an der Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien vorbeizukommen. "In allen unseren Medien tun wirs und zeigen sie", erklärte Generaldirektor Alexander Wrabetz was in den nächsten Wochen auf Fussball-Fans und Fussball-Hasser gleichermaßen zukommt. Für die Einen soll das Turnier im ORF wie eine einzige lange Spielzeit erlebt werden. Die Anderen können sich in dieser Zeit wiederum mit Inhalten aus Brasilien abseits von Anpfiffen, Fouls und Toren trösten. Denn der öffentlich-rechtliche Sport-Anbieter will, wie Wrabetz betont, "ein Gesamtbild Brasiliens liefern".
Die Webseite von „The Unilever Foundry“ mit dem Slogan „Collaborate. Experiment. Pioneer.“.
atmedia

Unilever richtet Startup-Plattform ein

intMit The Unilever Foundry baut der Markenartikel-Konzern Unilever eine Plattform ein, die dem Aufeinandertreffen von Startups und Marken des Konzerns dienen soll. Den Unilever-Brands soll auf diese Weise Gelegenheit geschaffen werden, um mit neuen Technologien zu experimentieren und diese in die Markenführung zu integrieren.
Ein Hund steht auf seinen Hinterbeinen vor einer Werbetafel.
atmedia

Pedigree-Werbeleine für Hunde

atPedigree spricht jetzt die Zielgruppe ihrer Produkte direkt an. Bislang musste die Marke einen Umweg über deren Besitzer nehmen und diese überzeugen was gut für ihre Hunde sei. Menschen zu überzeugen ist gelegentlich mühseliger als es im Falle der besten Freunde der Menschen ist. Das tut Pedigree nun mit der Microsite Wauwuff.at sowie Plakaten in Hundesprache. Urbane Hündinnen und Rüden, die beim Gassiflanieren mit ihren Dogphones an dem Plakat vorbeikommen können über den darauf platzierten "GRRR"-Code auf die Microsite wechseln.
Ein Screenshot der „Wise Drinking“-App mit Optionen zur Alkoholmessung und Fahrtenbuchung.
atmedia

Pernod Ricards Smartphone-Alkomat

intMaßvoller, gemäßigter Genuß von oder verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol gehört zum Grundrüstzeug der Kommunikation von Spirituosen-Herstellern. Neben Tradition, Geschichte, Genuß, Geselligkeit und Lebensfreude. Damit der Alkoholkonsum Letzteres nicht über Gebühr trübt, stellt Pernod Ricard die App Wise Drinking zur Verfügung, die auf ihre Art mäßigend auf Alkohol trinkende Menschen wirken kann.
1 ... 284 285 286 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times