Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 286 287 288 ... 589
Verschiedene Zeitschriften und elektronische Geräte zeigen Medieninhalte.
atmedia

Gruner+Jahr verkauft Entertainment Media

deDie Bertelsmann-Tochter Gruner+Jahr verkauft G+J Entertainment Media. Der Fachverlag, in dem Print- und Onlinemedien erscheinen, deren Inhalte sich um die Unterhaltungsindustrie drehen, wird von Busch Business Media übernommen.
Eine Grafik zur Bewegtbildnutzung 2014, die TV, YouTube, Sender TV-Thek und Video on Demand vergleicht.
atmedia

Non-lineare bricht lineare TV-Inhalte-Nutzung weiter auf

atDie Art wie Inhalte, deren Domäne bislang das Fernsehgerät und die TV-Ausstrahlung war, konsumiert werden, verändert sich. Die Linearität von Fernsehprogrammen bricht bedingt durch die auf sozialen Veränderungen basierenden Nachfrage-Änderung, auf. Wie es um die Nachfrage-Entwicklung des non-linearen Konsums von Videos, Serien oder TV-Sendungen gegenwärtig bestellt ist, beantwortet Mindshare mittels Momentaufnahmen-Analyse.
Webseite von Helpling, einem Online-Service für Haushaltshilfen.
atmedia

Rocket Internet launcht Helpling.at

de, euRocket Internet platzierte im vergangenen April Helpling im deutschen Dienstleistungsmarkt. Der Inkubator exportiert und expandiert mit dem Marktplatz nun in die Märkte Österreich, Frankreich, Schweden und die Niederlande.
Eine zerbrochene Glühbirne gefüllt mit roten, schwarzen und weißen Kugeln für das INITS Startup Camp.
atmedia

Inits-Kampagne der Gentlemen Creatives

atDas Gründerservice Inits kommuniziert das bevorstehende zweite Startup Camp mittels Werbekampagne. Die Kreativarbeit, die die gewünschte Wirkung unter Gründerinnen und Jungunternehmer entfalten soll, kommt von der Agentur The Gentleman Creatives und sieht so aus:
Titelseite der Salzburger Nachrichten vom 3. Juni 2014 mit den Schlagzeilen „Szenen einer Zerrüttung“.
atmedia

Titelseiten vom 03.06.2014

Angela Merkel telefoniert mit einem älteren Mobiltelefon.
Wer wird Millionär?

Bei "Telefonjoker" Merkel lief nur die Mailbox

Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" wurde die deutsche Kanzlerin Angela Merkel spontan als Joker angerufen. Die Enttäuschung: Sie war nicht erreichbar.
Ein älteres Paar sitzt an einem Tisch im Garten und umarmt sich.
Liebe

Dokumentation: Wie wird man gemeinsam erfolgreich älter?

Drei Paare erzählen im ZDF, wie sie fünf Jahrzehnte als Paar überbrückt haben. Eine Seltenheit.
Drei Smartphones zeigen die Benutzeroberfläche der „BikeCityGuide“-App mit verschiedenen Funktionen.
atmedia

BikeCityGuide expandiert in Europa

atDas in Graz ansässige App-Startup BikeCityGuide veröffentlicht weitere Guides für Städte in den Märkten Dänemark, Portugal und Polen. Über die Apple- und Android-App können sich Radfahrer Wege durch die Städte Kopenhagen, Lissabon, Porto, Warschau, Dreistadt und Stettin bahnen.
Inmobi Exchange erreicht 759 Millionen monatlich aktive Nutzer über 30.000 mobile Apps.
atmedia

Rubicon Project und InMobi realisieren Native Advertising Exchange

intÜber die gemeinsame Plattform InMobi Exchange wickeln InMobi und Rubicon Project den programmatischen Kauf und Verkauf mobiler Werbeflächen ab. Beide Unternehmen beziffern die die Größe der Handelsplattform damit, dass darüber "759 Millionen monatlich aktive Unique User auf 30.000 mobilen Apps zu erreichen" sind.
Ein Mann mit blau gestreiftem Hemd und Kinnbart blickt in die Kamera.
atmedia

Wogibtswas.at avanciert Fuger

atManfred Fuger übernimmt die strategische Verkaufsentwicklung von Wogibtswas.at. Er ist seit Juni 2012 für das Unternehmen und war seither als Key Account Manager und stellvertretender Verkaufsleiter tätig.
Ein Textausschnitt über die Lizenzierung von Pressespiegeln.
atmedia

Verlegerverband startet Pressespiegel-Lizenzierungskampagne

atDer Kauf einer Zeitung berechtigt deren Käufer, die Inhalte zu lesen und zur individuellen Weiterverwendung. Nicht zur gewerblichen Verwertung von Inhalten. Die Nutzung der Inhalte als Pressespiegel, die einer Lizenzierung bedarf, ist Inhalt einer anlaufenden Kommunikationskampagne, die vom Verlegerverband VÖZ kommt.
Zwei Männer in Anzügen stehen mit verschränkten Armen vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Styria Multi Media produziert Beach Magazin

atActs Communication übergibt der Styria Multi Media die Realisierung des Beach Magazins, das zum und im Rahmen des Beach Volleyball Grand Slam-Wettbewerbs in Klagenfurt erscheint.
Eine Frau balanciert einen roten Würfel mit einem weißen L darauf auf dem Kopf.
Reichweite

TV-Quoten: Puls 4 neuerlich vor ATV

Stabile Marktanteile: ORF erreichte 31,4 Prozent, Puls 4 wieder vor ATV - ProSieben stärkster deutscher Sender.
Die Mannschaft von Real Madrid feiert den Gewinn der UEFA Champions League 2014.
atmedia

TV-Marktanteile Mai 2014

atDer Fernsehmonat Mai kann als für die linearen TV-Programm in Österreich enttäuschend beurteilt werden. Blickt man auf die jüngsten Marktanteilsentwicklungen. Ausgenommen von ORFeins war kaum ein Programm im vergangenen Monat in der Lage wirklich sichtbare Marktanteilszuwächse für sich zu verbuchen. Die meisten Programme lagen unter ihren Marktanteilsniveaus von Mai 2013. Einige hielten ihr im Vorjahr erreichten Marktanteile. 3sat und kabeleins konnten 0,1 Prozentpunkt und ORFeins 0,3 Prozentpunkte zulegen.
Eine Frau und ein Mann geben sich ein High-Five vor dem Hintergrund der Webseite von Performance Interactive Alliance.
atmedia

Performance Interactive Alliance bestellt Führung

atDie vier Unternehmen Blue Summit Media, Delasocial, econda und Performance Media bündeln ihre Leistungskraft in der gemeinsamen Holding Performance Interactive Alliance. In dieser ist wiederum Equistone mehrheitlich investiert.
Vier Männer in Anzügen posieren vor einer grauen Wand.
atmedia

Chapter 4 baut Österreich-Geschäft aus

atChapter 4 steuerte bislang von Wien aus ein PR-Agentur-Netzwerk in Zentral- und Südosteuropa. Nun wird dieses Netzwerk um Chapter 4 Österreich erweitert. Es folgt nach der außer- eine inner-österreichische Expansion des Unternehmens. An der Spitze steht Stephan Scoppetta.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einem grünen Hintergrund.
atmedia

Geschäftsführerwechsel am City Airport Train

atMichael Höferer und Michael Forstner übernehmen von Doris Pulker-Rohrhofer und Wolfgang Schoiswohl die Geschäftsführung des Personentransport-Unternehmens City Airport Train.
1 ... 286 287 288 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times