Grothusen launcht Kommunikationsservice LineApp

Vier Personen posieren vor einem Banner von LineApp und Sennheiser.
atGrothusen Audio Video erweitert sein Leistungsspektrum im Kommunikationsbereich um die derzeit nur für Apple verfügbare LineApp. Sie kann in der Gruppen- und Teamkommunikation und auf Smartphones, Tablets und Laptops eingesetzt werden. In dem der App hinterlegten System stecken, wie dessen Erfinder Lukas Steiner in Wien erklärte, "eineinhalb Jahre Tüftelei".

LineApp soll die Gruppen-Kommunikation, die beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen oder innerhalb von Unternehmen notwendig ist, auf ohnehin vorhandene und individuell eingesetzte Kommunikationsgeräte - Smartphones, Tablets, etc. - verlagern und den mit der Verwendung von Funk-Systeme verbundenen Aufwand sowie deren Kosten reduzieren.

Das Kommunikationsservice wäre nicht von Grothusen kämen nicht Headsets der Marke Sennheiser hier ins Spiel, die Erfinder Steiner klarerweise als "ideale Ergänzung" der LineApp nennt. Die App steht nun in einer Basis-Version kostenlos zur Verfügung. Die darüber angesiedelten Qualitätsversionen mit erweiterten Funktionalitäten werden auch etwas kosten.

Als "Markenbotschafter" und als Beweis für die Funktionsfähigkeit von LineApp fungiert, die im Jänner 2015 am Kreischberg in der Steiermark stattfindenden FIS Ski & Snowboard Weltmeisterschaft. Der Leiter des Organisationskomitees des Sportevents, Hello Haas, erklärt, dass "wir mit LineApp die Kosten im Vergleich mit anderen Kommunikationssystemen um etwa drei Viertel reduzieren können".

LineApp - Grothusen Audio Video - Apple-App - iTunes

Kommentare