Wirtschaft Lebensmittelpreise in Österreich um ein Drittel höher als vor der Pandemie Die Lebensmittelpreise bleiben laut einer Analyse der EZB hartnäckig über dem Vor-Corona-Niveau.
Wirtschaft Bittere Pleite der Betreiberin einer bekannten Wiener Nobel-Bar Am Mittwoch wurde die Schließung des Betriebs angeordnet.
Wirtschaft Zu hohe Servicegebühren? EU-Kommission ermittelt gegen SAP Wettbewerbsverfahren gegen Deutscher Softwareriesen eingeleitet. Dieser habe Vormachtstellung ausgenutzt, um hohe Servicegebühren bei seiner Software zu verlangen.
Wirtschaft Post-Chef erfreut: Erfolgreiches Debüt der Bank99 auf dem Kapitalmarkt Die fünf Jahre alte Bank im Eigentum der Post hat erste Anleihe begegen, die zweifach überzeichnet war. Für Post-Chef Oblin ein "Meilenstein".
Wirtschaft Gewerkschafter zu KV-Verhandlungen: Lohnerhöhung ist wirksamste Konjunkturspritze Lohnerhöhungen würden Zuversicht schaffen, die Wirtschaft und das Sozialsystem stärken, sind Gewerkschafter überzeugt.
Wirtschaft Intersport: Umsatzplus dank Fahrrädern und Wintersport Obwohl der Gesamtmarkt stagniert, erwirtschaftete der Marktführer im Sporthandel im vergangenen Jahr ein Umsatzplus.
Wirtschaft Datenschützer zeigen auf, woher Kreditauskunftei Informationen bezieht 2.440 Personen erhielten von CRIF Auskunft. Organisation Noyb kritisiert Verwendung von Adressen und Tendenzen bei Bonitätsbewertung.
Wirtschaft Privatklinik-Betreiber: "Wir stehen im Wettbewerb mit Spitzenkliniken" Thomas Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik, sieht ungebrochen hohen Zulauf aus Osteuropa.
Wirtschaft 12 Kommentare Warum Österreichs Privatspitäler einen Patienten-Boom verzeichnen Seit 2019 ist die Zahl der Aufenthalte um mehr als zehn Prozent gestiegen. Dies liegt nicht nur an den kürzeren Wartezeiten.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Weinbauern Als Ursache der aktuellen Insolvenz werden Unstimmigkeiten mit einem Kooperationspartner genannt. Der Winzer sitzt wegen eines schwerwiegenden Verdachts in U-Haft.
Wirtschaft 25 Jahre Telekom-Aktie: Volksaktie fast ohne Volk Die Kursperformance ließ zu wünschen übrig, dafür ist der Titel ein zuverlässiger Dividendenbringer. Die Zahl der Kleinaktionäre bleibt überschaubar.
Wirtschaft iPhone Air im Test: Das dünnste Apple-Handy aller Zeiten Das iPhone Air ist extrem schlank, Apple verlangt dafür aber einen hohen Preis. Gleichzeitig gibt es Einschränkungen bei der Kamera und dem Akku.
Wirtschaft Sozialdumping: Fünf Jahre Sperre für Geschäftsführer gefordert Die Arbeiterkammer Wien will drastische Strafen für Unternehmer und hat einen Forderungskatalog gegen unlautere Geschäftsführer vorgelegt.
Wirtschaft 15 Kommentare Autokonzern Stellantis unterbricht Produktion in sechs europäischen Ländern Betroffen sind Fabriken in Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien. Die Produktionspause soll ein bis zwei Wochen dauern.
Wirtschaft Von 189 Vorständen in heimischen Unternehmen nur 26 Frauen EY-Erhebung: In Aufsichtsräten liegt der Frauenanteil bei 31,5 Prozent. Es gibt kein einziges Unternehmen mit weiblichem CEO.
Wirtschaft Dubioser Immo-Pleitier erhebt Einspruch gegen Krida-Anklage Lukas Neugebauer soll nach Eröffnung des Konkursverfahrens 145.360 Euro von zwei verheimlichten Konten behoben haben. Er hat eine originelle Erklärung dafür.
Wirtschaft Obmann der Metalltechnischen Industrie: "Haben hohe Durchschnittslöhne" Christian Knill begründete den Abschluss, der deutlich unter der Inflationsrate liegt, mit der angespannten Lage der Branche.