Wirtschaft Turbulente Zeiten für Disney: Wie der Megakonzern sein Geld verdient Das Unternehmen geht wirtschaftlich stabil in turbulente Zeiten. Im Streaming-Geschäft zeigen sich nach Anlaufschwierigkeiten Erfolge.
Wirtschaft 35 Kommentare WKStA: "René Benko kann scheinbar einfach in die Kasse greifen" Der Immobilienpleitier würde in Freiheit mutmaßlich weitere Straftaten begehen. Das ist die Ansicht der Haftrichterin. Die WKStA ortet sogar eine Fluchtgefahr.
Wirtschaft Lufthansa plant massiven Stellenabbau: Tausende Jobs betroffen Laut Insidern plant Lufthansa einige tausend Stellen abzubauen. Dies soll am Montag angekündigt werden, so eine mit den Überlegungen vertraute Person.
Wirtschaft Warnung vor Fahrzeugbrand: BMW ruft Tausende Autos in Österreich zurück Aufgrund der Möglichkeit eines Fahrzeugbrandes ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch Fahrzeuge in Österreich sind betroffen.
Wirtschaft Teurer Paket-Versand: DHL Express erhöht Preise in Österreich Die Erhöhung gilt mit 1. Jänner 2026. Auch die Österreichische Post hat bereits angekündigt, ihre Preise anzuheben.
Wirtschaft 43 Kommentare Kahlschlag bei Lenzing: Hunderte Mitarbeiter zittern um ihre Jobs Lenzing plant offenbar den Abbau von bis zu 500 Stellen, vor allem am Hauptstandort in Oberösterreich. Der Personalabbau soll in zwei Phasen erfolgen.
Wirtschaft Signa-Insolvenz: Holding schrieb vor Pleite 650 Mio. Euro Verlust Laut eines Gutachtens trat die materielle Insolvenz der Signa Holding bereits spätestens im November 2022 ein. Angemeldet wurde die Pleite erst gut ein Jahr später.
Wirtschaft 3-fach höhere Anschlussentgelte: Neuer Gesetzesentwurf schockiert Windkraft Kolportierte Neufassung des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes enthält Vorschlag, den Branche für "Kniefall vor Wladimir Putin" hält.
Wirtschaft KTM-Chef Neumeister: "Österreich bleibt das Herz von KTM" Man habe bei KTM Kundenorientierung und Qualität zugunsten der Größe vernachlässigt, so KTM-Chef Neumeister. 2026 werde noch schwierig, dann sei Besserung in Sicht.
Wirtschaft Mehr Transparenz im Regal: Die EU bringt Klarheit auf den Frühstückstisch Ab heute beginnt die Begutachtung der Umsetzung der EU-Frühstücksrichtlinien. Diese umfasst konkrete Anpassungen in vier Lebensmittelkategorien.
Wirtschaft Schneller, sicherer: Das ändert sich bei Banküberweisungen Mit 9. Oktober ändern sich die Regeln für Banküberweisungen. So werden Echtzeitüberweisungen zum Standard. Die Bank prüft künftig auch, ob IBAN und Empfängername zusammenpassen.
Wirtschaft CRIF: Praktiken des Bonitätsprüfers unter der Lupe Datenschützer kritisieren die Praktiken von CRIF und zeigen auf, wie die Kreditauskunftei an ihre Informationen kommt.
Wirtschaft 500 Millionen Euro aus Dachfonds für junge Unternehmen Staatssekretärin will damit Risikokapital für Start-ups und Scale-ups einsammeln, um den Standort aufzuwerten.
Wirtschaft Warum europäische Banken eine eigene Kryptowährung auf den Markt bringen wollen Europäische Banken, darunter die österreichische RBI, wollen einen eigenen Stablecoin ausgeben und eine Alternative zu US-Angeboten schaffen.
Allianz-Report 67 Kommentare Österreich auf Rang 17 der reichsten Länder der Welt Neuer Global Wealth Report der deutschen Allianz Versicherung: Verglichen wird jeweils das Netto-Finanzvermögen pro Kopf.
Wirtschaft Job-Kahlschlag bei Bosch trifft weitere 13.000 Stellen Sparkurs wird verschärft, um Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. 40 Stellen in Österreich betroffen.
Wirtschaft Lebensmittelpreise in Österreich um ein Drittel höher als vor der Pandemie Die Lebensmittelpreise bleiben laut einer Analyse der EZB hartnäckig über dem Vor-Corona-Niveau.