Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bankomat verspricht große Geldmengen.
Wirtschaft

Gewinne der heimischen Banken wieder auf Vorkrisenniveau

Österreichs Kreditinstitute verdienten im ersten Halbjahr insgesamt 3,7 Milliarden Euro.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Was ein Immobilieninvestor zum KPÖ-Sieg in Graz sagt

Inmobilieninvestor Louis Obrowsky sieht nach dem Wahlsieg der KPÖ in Graz keinen Grund zur Panik.
Eine der Evergrande-Baustellen, die derzeit stillsteht.
Wirtschaft

Zwei kleinere Evergrande-Rivalen ebenfalls in Geldnöten

Die Krise am chinesischen Immobiliensektor weitet sich aus und betrifft nun auch die Unternehmen Sinic und Fantasia Holdings.
IfW-Präsident Gabriel Felbermayr gab seine Einschätzung ab.
Wirtschaft

Wifo-Chef Felbermayr auch Professor an der Wirtschaftsuniversität

Der neue Chef des Wirtschaftsforschungsinsitut hat mit 1. Oktober eine Professur für Wirtschaftspolitik.
Woher kommt der Strom, der aus der Steckdose fließt?
Wirtschaft

Steirischer Energielieferant gibt wegen „Preiswahnsinn“ auf

Die rund 4.500 Kunden des E-Werks Ebner wurden brieflich informiert, dass sie sich einen neuen Anbieter suchen müssen.
Rückgang der Arbeitslosigkeit in acht Bundesländern.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit inklusive Schulungen unter Vorkrisenniveau

Im Herbst wird, wie jedes Jahr, wieder ein Anstieg erwartet.
Ein Mann mit Brille und Anzug lehnt an einer weißen Wand.
Wirtschaft

Ökonom Feld: Steuerreform reißt Löcher in den Haushalt

Vom vergleichsweise niedrigen CO2-Preis erwartet der designierte IHS-Chef trotzdem einen Lenkungseffekt.
Aufnahmen der „Pandora Papers“-Enthüllungen auf zwei Bildschirmen.
Wirtschaft

Pandora Papers: Russisches Tory-Spenderpaar hat Konten in Wien

ORF berichtete über weiteren Österreich-Bezug der umfassenden Recherche-Aktion. Laut Anwalt wurden "immer alle Gesetze eingehalten".
Mehrere geparkte Lufthansa-Flugzeuge auf einem Rollfeld.
Wirtschaft

Corona-Krise brachte Airlines über 200 Mrd. Dollar Verlust

Luftfahrtverband: Erst 2023 unterm Strich wieder Gewinn möglich. Airlines wollen bis 2050 klimaneutral arbeiten, durch neuen Sprit und andere Maschinen.
Eine Ölplattform im Meer mit einem Versorgungsschiff daneben.
Wirtschaft

Warum Öl am Weltmarkt knapp bleibt

Die OPEC und Russland (OPEC+) werden die Produktionsmengen nun doch nicht deutlicher steigern, als bisher geplant. Im Vorfeld gab es dazu widersprüchliche Signale.
Das A1 Telekom Austria Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Wirtschaft

Telekom-Austria-Betriebsrat gegen Ausgliederung der Infrastruktur

Und gegen Verlagerung von Jobs ins Ausland. Hoffnung ruht auf ÖBAG.
Bringt Nawalny Nord Stream 2 zu Fall?
Wirtschaft

Ostseepipeline Nord Stream 2 erstmals mit Gas befüllt

Erstbefüllung der umstrittenen Ostseepipeline. Eigentlicher Gastransport steht allerdings noch aus.
Luftaufnahme einer Stadt mit Fabrikgebäuden und einem bewaldeten Hügel im Hintergrund.
Astotec

„Wir konzentrieren uns darauf, Menschenleben zu retten“

Ehemaliges Traditionsunternehmen Hirtenberger stellt sich neu auf und firmiert unter einem neuen Namen.
„OPEC – Es gibt einen historischen Rückgang“.
Wirtschaft

Öl-Allianz OPEC stockt Angebot trotz hoher Nachfrage nur leicht auf

Tägliche Förderung soll lediglich um geplante 400.000 Barrel erhöht werden.
Magna-Standort Graz hofft auf Zuschlag
Wirtschaft

Magna-Übernahme von Veoneer auf der Zielgeraden geplatzt

Der Autozulieferer zieht mit dem Angebot des US-Chipherstellers Qualcomm nicht mit.
2020 soll der AMS-Algorithmus in Echtbetrieb gehen.
Wirtschaft

Umstrittener AMS-Fragebogen teilweise deaktiviert

Die Fragen zur Gesundheit wurden vollständig entfernt, jene zur Motivation teilweise.
Logo des angeschlagenen Immobilienkonzerns Evergrande
Wirtschaft

Evergrande will sich mit Teilverkauf Luft verschaffen

Staatszeitung: Immo-Riese will Tochter zu 51 Prozent verkaufen. Deal soll 5 Mrd Dollar bringen. Aktien vom Handel ausgesetzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times