Wirtschaft Erdäpfelbauern rechnen trotz Drahtwurmbefall heuer mit guter Ernte Viele unförmige Knollen wegen verspäteten Wachstum erwartet. Forschung zu Drahtwurmbefall soll ausgebaut werden
Wirtschaft Chinesischer Eigentümer Geely bringt Autobauer Volvo an die Börse Börsengang der Pkw-Tochter Volvo Cars wie erwartet für Stockholm geplant. Spekulationen über rund 20 Mrd. US-Dollar Bewertung.
Wirtschaft USA halten im Handelskrieg mit China an Strafzöllen fest Der harte Kurs soll beibehalten werden. Für US-Wirtschaft soll es mehr Ausnahmen geben.
Wirtschaft Commerzialbank: Gläubiger fordern mehr als 1 Mrd. Euro Auch Forderungen an Klikovits übersteigen 1 Milliarde Euro. 668.000 Euro von Ex-Bankchef Pucher beschlagnahmt.
Wirtschaft GoodMills Group eröffnet größte Mühle in Deutschland Die Castellmühle ist das größte Projekt der GoodMills Group und zählt zu den neuesten in Europa.
Wirtschaft Fluglinie führt Impfpflicht für Passagiere ein Immer mehr Fluglinien verpflichten ihre Mitarbeiter zu Corona-Impfungen. Bei der Air New Zealand müssen nun auch Passagiere einen Impfnachweis vorlegen.
Wirtschaft Warum die Energiepreise gerade explodieren Einige EU-Staaten greifen bereits ein, um Haushalte vor hohen Kosten zu schützen. Viele Kunden haben noch Preisgarantie bis Ende des Jahres.
Wirtschaft Handel mit chinesischen Evergrande-Aktien in Hongkong ausgesetzt Die Hongkonger Börse nannte keinen Grund in ihrer Mitteilung am Montag.
Wirtschaft "Wir glauben weiter an Immobilien und Aktien" Der Vorstandschef der Liechtensteinischen Landesbank, Robert Löw, und sein Stellvertreter Harald Friedrich im Interview.
Wirtschaft "Pandora Papers" bringen Politiker und Stars in Bedrängnis 2,94 Terabyte umfassen die Leaks, die die Geldgeschäfte von mehr als 130 Milliardären offenlegen. Auch ein Fall in Österreich wirft Fragen auf.
Wirtschaft Durchsuchungen bei Credite Suisse im Konnex mit Greensill-Pleite Credit Suisse hatte im Frühjahr einen Schlussstrich unter die Fonds-Zusammenarbeit mit Greensill gezogen.
Wirtschaft Chipkrise setzt den Autofirmen weiter zu Toyota fährt GM am US-Markt davon. BMW legte in den USA stark zu.
Wirtschaft Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden Hersteller streben Aufschlag von mindestens fünf Prozent an. Als Gründe werden u.a. gestiegene Produktionskosten genannt.
Wirtschaft Lufthansa spricht sich für Corona-Impfpflicht für Flugpersonal aus An immer mehr Destinationen würde eine Impfpflicht für Flugpersonal herrschen, lautet die Begründung des deutschen Konzerns.
Wirtschaft Frachtschifffahrt: Lebensader unseres Wohlstands in Turbulenzen Logistikexperte Alexander Till erklärt im KURIER, warum Schiffe nicht mehr pünktlich ankommen und Container Mangelware sind.
Wirtschaft Leere Regale im Handel: Die große Sehnsucht nach den kleinen Dingen Viele Alltagsprodukte sind wegen Turbulenzen in der Containerschifffahrt nicht erhältlich. Das wird so bleiben.
Wirtschaft Kocher: Testverweigerung "natürlich ein Grund für eine Kündigung" Arbeitsminister Kocher sieht bei der Arbeitsmarktreform viele Stellschrauben, an denen gedreht werden muss. 3G am Arbeitsplatz wird wohl ähnliche Ausgestaltung wie in Italien haben.