Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Computer-Riese Dell macht Umsatzsprung dank Homeoffice-Trend
Wirtschaft

Computer-Riese Dell macht Umsatzsprung dank Homeoffice-Trend

Umsatzsteigerung im 2. Quartal im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 26,1 Mrd. Dollar
Spezialtrupp der Finanz jagt Kryptowährungs-Betrüger
Wirtschaft

Spezialtrupp der Finanz jagt Kryptowährungs-Betrüger

„CSI der Finanzverwaltung“. Top-Datenexperten im Kampf gegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche am Werk
Arbeitsmarktreform: Über diese Themen wird im Herbst verhandelt
Wirtschaft

Arbeitsmarktreform: Über diese Themen wird im Herbst verhandelt

AMS-Chef Kopf fordert eine Abschaffung von Nebenjobs für Arbeitslose und startet damit die Debatte um die Arbeitsmarktreform. Der KURIER hat herausgearbeitet, worüber ab Herbst gestritten wird.
Die meisten "Mini-Jobber" gibt es im Handel und in der Gastronomie
Wirtschaft

Zuverdienst? Mehr als 300.000 „Mini-Jobber“ in Österreich

Zahl der geringfügig Beschäftigten steigt nach Einbruch 2020 wieder an. Die wenigsten davon sind arbeitslos
Symbolbild.
Wirtschaft

BTV mit steigerte Gewinn im ersten Halbjahr

Der Konzernperiodenüberschuss vor Steuern stieg von 47,1 Millionen Euro auf 72,7 Millionen Euro.
Symbolbild Altmetall
Wirtschaft

Nur die Hälfte der jungen Österreicher entsorgt Batterien richtig

Abfälle und Lebensmittelverschwendung - Generation zwischen 14 und 30 Jahren hat bei der Mülltrennung noch Aufholbedarf
Mjam erweitert Service um Supermarkt
Wirtschaft

Spar weiterhin Marktführer im Lebensmittelhandel

Am zweitgrößten ist der Rewe-Konzern, Diskonter haben im Zuge der Pandemie Marktanteile verloren.
Symbolbild Dax.
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft blickt auf ein Rekordquartal zurück

Die Umsätze und Gewinne der DAX-Konzerne im zweiten Quartal lagen in Summe so hoch wie nie zuvor.
Hagel auf einem Feld.
Wirtschaft

Höhere Schäden in der Landwirtschaft durch Klimawandel

Den österreichischen Bauern sind heuer bereits Schäden von 220 Millionen Euro alleine durch Hagel entstanden.
Edith Hlawati, 64
Wirtschaft von innen

Schmid-Nachfolge: Überraschungskandidatin für die ÖBAG

Erstmals könnte eine Frau Chefin der Staatsholding werden. Top-Anwältin Edith Hlawati als Favoritin. Aber vor morgiger Sitzung noch Differenzen im Aufsichtrat. Der KURIER bringt die Shortlist.
Opiumpflanze
Wirtschaft

Opiumschwemme durch Taliban-Regime befürchtet

Schon jetzt kommt fast das gesamte Opium aus Afghanistan. Angekündigte Unterbindung des Drogenhandels wird bezweifelt
Filiale der Oberbank.
Wirtschaft

Oberbank zufrieden mit Wachstum im ersten Halbjahr

Auch die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg steigerte ihren Gewinn im Halbjahr.
Elektrisches Modell von Audi bei einer Präsentation in China.
Wirtschaft

Audi setzt auf schnellen Umstieg zur Elektromobilität

Ab 2026 soll es keine neuen Modelle mit Verbrennungsmotor mehr geben, E-Autos sollen in wenigen Jahren konkurrenzfähig sein.
Ein Wegweiser am Firmensitz des Baukonzernes Porr AG in Wien.
Wirtschaft

Rekord-Auftragsstand bei Baukonzern Porr

Nach Verlusten im Vorjahreszeitraum erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Halbjahr einen Gewinn von 8,6 Millionen Euro.
E-Bike-Ausflügler auf einer Alpenstraße
Wirtschaft

Österreich: 40 Prozent der verkauften Räder 2020 waren E-Bikes

18 Prozent der befragten Österreicher haben laut einer Deloitte-Studie bereits ein E-Bike. Hauptsächlich um Sport zu treiben.
Weniger Personen müssen zum AMS
Wirtschaft

AMS-Chef: Kein Zuverdienst mehr für Arbeitslose

AMS-Chef Johannes Kopf spricht sich für eine massive Einschränkung für Zuverdienste aus. Den Pauschalvorwurf, dass Arbeitslose nicht arbeiten wollten, lässt er nicht gelten.
Austria marks National Day
Wirtschaft

"Einhorn-Kapitalismus": Warum Rekordsummen in Start-ups fließen

Investorengruppen aus den USA und Asien auf Einkaufstour. In Österreich stammt 90 Prozent des Risikokapitals aus dem Ausland

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times