Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wieder etwas weniger Menschen ohne Arbeit als vor einer Woche
Wirtschaft

Wieder etwas weniger Menschen ohne Arbeit als vor einer Woche

Der rückläufige Trend bei den Arbeitslosenzahlen soll auch die nächsten Wochen andauern.
WKO-Generalsekretär Karlheinz Kopf
Wirtschaft

Ukraine: WKÖ warnt vor allzu harten Sanktionen gegen Moskau

Die Folgen von Strafmaßnahmen müssten überprüft werden, man dürfe sich nicht selbst den allermeisten Schaden zufügen.
WELTjournal
Wirtschaft

Wifo: Sanktionen gegen Banken würden Russland am härtesten treffen

Die EU schlägt neben einer Sanktionsliste mit Hunderten Unternehmen vor, den Handel mit russischen Staatsanleihen zu verbieten.
Coal burning power plant with stubble field in foreground
Wirtschaft

EU plant strenges Lieferkettengesetz

Großunternehmen sollen für die Zustände bei ihren Zulieferern stärker in die Pflicht genommen werden.
Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2
Wirtschaft

Was das Aus für Nord Stream 2 bedeutet

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat die Zertifizierung der umstrittenen Erdgas-Pipeline gestoppt.
CORONA: "AKTUELLES ZUM ARBEITSMARKT" / KOCHER
Ukraine-Krise

Kocher: Sanktionen werden auch heimische Wirtschaft treffen

Ein Krisenkabinett beschäftigt sich intensiv mit der Lage in der Ostukraine.
FILE PHOTO: Logo of the Nord Stream 2 gas pipeline project is seen on a large diameter pipe
Ukraine-Krise

Deutschlands Kanzler Scholz legt Nord Stream 2 auf Eis

Das Großprojekt soll aufgrund der russischen Eskalation gestoppt werden.
FINANZ IM DIALOG - ZWISCHEN WIRTSCHAFTSEINBRUCH UND AUFSCHWUNG: FELBERMAYER
Wirtschaft

Wifo-Felbermayr: Ohne Gas haben wir Rezession in Europa

Die Intensität einer Rezession hängt davon ab, wie gut es Europa gelingt, Alternativen für Gas zu finden.
A tank drives along a street in Donetsk
Wirtschaft

Ifo-Experte sieht in russischem Vorgehen "Gift für Aufschwung"

Die Unsicherheit wird wegen der russischen Eskalation massiv zunehmen, heißt es seitens des deutschen Wirtschaftsforschungsinstituts.
FILES-GERMANY-AUTOMOBILE-INDUSTRY-VOLKSWAGEN-PORSCHE
Wirtschaft

Volkswagen-Konzern macht ernst mit Porsche-Börsengang

Volkswagen und Porsche bestätigen fortgeschrittene Gespräche.
A tank drives along a street in Donetsk
Wirtschaft

Russische Börse bricht ein, Rubel auf 15-Monats-Tief

Die Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt sorgt auf den Finanzmärkten für heftige Turbulenzen.
A military truck drives along a street in Donetsk
Wirtschaft

Sowohl Russland als auch Ukraine wichtige Austro-Handelspartner

Der Konflikt wirkt sich negativ auf wirtschaftliche Verflechtungen und Tätigkeiten aus.
FILE PHOTO: Bull and bear symbols for successful and bad trading are seen in front of the German stock exchange (Deutsche Boerse) in Frankfurt
Wirtschaft

Börse in Moskau erholt sich

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
UKRAINE-RUSSIA-CONFLICT-DAILY LIFE
Wirtschaft

Österreichs Wirtschaftsdelegierte: Vorerst business as usual in Kiew

Gabriele Haselsberger: "Solange wir in Sicherheit sind, bleiben wir". Österreichische Firmen zählen zu den wichtigsten Investoren in der Ukraine.
Wirecard: 375 Millionen Euro Schaden in Österreich
Wirtschaft

Wirecard: 375 Millionen Euro Schaden in Österreich

Musterklagen gegen Ex-Aufsichtsrat und Abschlussprüfer eingebracht, mindestens 10.000 Österreicher geschädigt.
Zahl der Milchbauern sinkt
Wirtschaft

Zahl der Milchbauern sinkt

Verbliebene Milchbauern haben sich vergrößert und Milchmenge ist gestiegen. Milchliefernde Betriebe gingen 2021 um drei Prozent zurück.
Wie Chinas Regierung österreichische Unternehmen einschüchtert
Wirtschaft

Wie Chinas Regierung österreichische Unternehmen einschüchtert

Heimische Unternehmen, die chinesische Eigentümer haben, müssen sich an strenge Regeln halten. Kritik an Chinas Politik ist tabu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times