Wirtschaft Red Bull und Rauch bauen zweite Produktionsstätte in den USA auf Im Bundesstaat North Carolina sollen bis 2027 650 Millionen Euro investiert werden.
Wirtschaft Energiekostenausgleich kommt als Gutschein Die Abrechnung der Gutscheine durch die Energieversorger dürfte Millionen kosten.
Wirtschaft "Schaden für beide Seiten": So trifft die Ukraine-Krise Österreichs Wirtschaft Von der Voest über die Banken bis zu den steirischen Apfelbauern sind die Sorgen groß, dass sich der Konflikt im Osten weiter zuspitzen könnte
Wirtschaft Wienerberger-Chef: "Wirtschaftssanktionen haben nie zum Erfolg geführt" Heimo Scheuch hält wenig von den Sanktionen der USA und Europa gegen Russland. Für sein Unternehmen war 2021 ein erfolgreiches Jahr.
Wirtschaft Inflation im Jänner auf 5 Prozent gestiegen Preistreiber waren im Jahresabstand vor allem Treibstoff und Haushaltsenergie.
Wirtschaft Fünfter Verlusttag an der Wiener Börse Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Arbeitsminister Kocher: Aus für 3-G am Arbeitsplatz im März Corona-Kurzarbeit läuft wie geplant Ende März aus. Frist für reguläre Kurzareit wird auf 26 Monate verlängert.
wirtschaft von innen Ukraine-Krise: OMV steigt aus Milliarden-Projekt in Russland aus Unter Ex-Chef Seele geplante Beteiligung an riesigem Gasfeld in Sibirien wird abgeblasen.
Wirtschaft Der große Börsencrash bleibt aus – vorläufig Investoren nutzen Kursrückgänge zum günstigen Nachkauf. Wien hinkt hinterher. Rohstoffe kurzfristig sehr begehrt.
Wirtschaft Einkommen der Bauern stiegen um 3,3 Prozent Härterer Kampf um die öffentlichen Subventionen
Wirtschaft Wifo-Chef Felbermayr: "Ohne russisches Gas Rezession in Europa" Österreich wäre zusammen mit Deutschland und Osteuropa besonders stark betroffen.
Wirtschaft Österreichs Banken-Engagement in Russland vergleichsweise hoch Gesamtexposure heimischer Banken gegenüber Russland bei 17,5 Mrd. US-Dollar.
Wirtschaft Ukraine: Krise treibt Rohstoff-Preise Der Ölpreis pirscht sich bis knapp unter 100-Dollar-Marke heran, Industriemetalle sind ebenfalls deutlich teurer.
Wirtschaft Ukraine: EU-Kommission hält Gasversorgung für gesichert Der Vize-Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates in Russland, Dmitri Medwedew, hat die Furcht vor höheren Gaspreisen geschürt.
Wirtschaft Wieder etwas weniger Menschen ohne Arbeit als vor einer Woche Der rückläufige Trend bei den Arbeitslosenzahlen soll auch die nächsten Wochen andauern.
Wirtschaft Ukraine: WKÖ warnt vor allzu harten Sanktionen gegen Moskau Die Folgen von Strafmaßnahmen müssten überprüft werden, man dürfe sich nicht selbst den allermeisten Schaden zufügen.