Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zahl der Milchbauern sinkt
Wirtschaft

Zahl der Milchbauern sinkt

Verbliebene Milchbauern haben sich vergrößert und Milchmenge ist gestiegen. Milchliefernde Betriebe gingen 2021 um drei Prozent zurück.
Wie Chinas Regierung österreichische Unternehmen einschüchtert
Wirtschaft

Wie Chinas Regierung österreichische Unternehmen einschüchtert

Heimische Unternehmen, die chinesische Eigentümer haben, müssen sich an strenge Regeln halten. Kritik an Chinas Politik ist tabu.
Symbolbild.
Wirtschaft

Supermarkt-Betriebsräte fordern Ende der Maskenpflicht

Wenn am 5. März im Handel die Masken fallen, soll das auch im Lebensmittelhandel gelten.
Brunner warnt Energiebonus-Schwindler: "Bescheißen ist bescheißen"
Wirtschaft

Brunner warnt Energiebonus-Schwindler: "Bescheißen ist bescheißen"

Alle bekommen den Energiebonus-Gutschein, aber Spitzenverdiener begehen Fördermissbrauch, wenn sie ihn einlösen.
Stress lass nach: Arbeitsdruck enorm gestiegen
Wirtschaft

Stress lass nach: Arbeitsdruck enorm gestiegen

Umfrage: Corona hat das Arbeitsklima verschlechtert. Häufige Überstunden, Entfremdung mit Kollegen und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit als Hauptgründe.
Gebrauchtwagen haben an Wert gewonnen
Wirtschaft

Autos wurden trotz Nutzung wertvoller

Gängige Automodelle kosten mehr als vor zwei Jahren - obwohl sie seitdem verwendet wurden.
Die Fassade einer Credit Suisse Filiale mit der Schweizer Flagge im Wind.
Wirtschaft

Aufsicht schaltet sich bei Credit Suisse ein

Die zweitgrößte Bank der Schweiz wird verdächtigt, Kriminellen Geldwäsche ermöglicht zu haben.
Schramböck will "strategische Gasreserven" und neue Energie-Partnerschaften
Wirtschaft

Schramböck will "strategische Gasreserven" und neue Energie-Partnerschaften

Wirtschaftsministerin will Gasbevorratung ähnlich wie bei Erdöl. Genehmigungsverfahren bei Ausbau der Erneuerbaren sollen beschleunigt werden.
Manchmal müssen Flugzeuge vor der Landung Kerosin ablassen
Wirtschaft

Fliegen mit Frittierfett: BP produziert Bio-Flugbenzin

Der CO2-Ausstoß ist ähnlich wie bei rein fossilem Kerosin, trotzdem soll die Klimabilanz besser sein.
Russlands Börsen rauschten in die Tiefe
Wirtschaft

Russlands Börsen rauschten in die Tiefe

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Autokraten, Menschenhändler, Kriegsverbrecher sollen Geld bei Credit Suisse gebunkert haben
Wirtschaft

Autokraten, Menschenhändler, Kriegsverbrecher sollen Geld bei Credit Suisse gebunkert haben

Eine neue Recherche der Süddeutschen wirft ein schlechtes Licht auf die Schweizer Bank.
Spitzenökonom zur Ukraine-Krise: "Die Preise werden hochgehen"
Wirtschaft

Spitzenökonom zur Ukraine-Krise: "Die Preise werden hochgehen"

ZEW-Präsident Achim Wambach schließt bei einer Eskalation auch Gas-Rationierungen nicht aus. Den Handel mit Russland zurückzufahren sei nicht gut gewesen, meint er im KURIER-Interview.
Industrieller Schmid: "Bin ein totaler Gegner von Förderungen"
Wirtschaft

Industrieller Schmid: "Bin ein totaler Gegner von Förderungen"

Der Chef der Schmid Industrieholding (Baumit, Austrotherm), hält wenig von Unterstützungen für Unternehmen, um die hohen Energiepreise abzufedern
EZB-Präsidentin Christine Lagarde
Wirtschaft

Persönliches Treffen des EZB-Rates in Zeiten hoher Inflation

Vor Zusammentreffenmit EU-Finanzministern in Paris. Thema. Die Inflation im Euroraum von ziletzt 5,1 Prozent
Deutschland und Österreich: Initiative für mehr Transparenz  bei Lebensmittel
Wirtschaft

Deutschland und Österreich: Initiative für mehr Transparenz bei Lebensmittel

Köstinger und Amtskollege Özdemir fordern EU auf, Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel auszubauen
Äthiopiens Regierungschef Abiy Ahmed
Wirtschaft

Stromproduktion an umstrittenem Mega-Staudamm in Äthiopien begonnen

Regierungschef Abiy Ahmed eröffnete am Sonntag das milliardenschwere Wasserkraftwerk am Nil offiziell
Greiner-Vorstandschef Axel Kühner
Wirtschaft

Nach gescheiterter Übernahme: Greiner steigt bei Recticel aus

OÖ-Familienunternehmen verkauft Anteil von 22,6 Prozent am belgischen Rivalen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times