Industrieller Schmid: "Bin ein totaler Gegner von Förderungen"

Industrieller Schmid: "Bin ein totaler Gegner von Förderungen"
Der Chef der Schmid Industrieholding (Baumit, Austrotherm), hält wenig von Unterstützungen für Unternehmen, um die hohen Energiepreise abzufedern

Um 41 Prozent ist der Centpreis für eine Kilowattstunde Strom in Wien zwischen Dezember 2020 und Dezember 2021 gestiegen. Auch beim Gas gehen die Preise aktuell in schwindelerregende Höhen. Das ist belastend für private Haushalte und auch für die Industrie, die energieintensiv produziert.

Gleichzeitig steigt der Energiebedarf, was auch wegen des Ausbaus der E-Mobilität so bleiben wird. Der Ausbau der Erneuerbaren aber passiert langsam.

Kommen wir um Atomstrom also nicht herum, wie Frankreich uns gerade erst wieder glauben lassen will? „Ich bin davon überzeugt, dass das Ziel, uns mit sauberer Energie zu versorgen, erreichbar ist.“ Das sagt ein Vertreter der eben oftmals sehr energieintensiv produzierenden Industrie: Robert Schmid, Chef der Schmid Industrieholding mit Sitz im niederösterreichischen Piestingtal, zu der Marken wie Baumit und Austrotherm gehören. Der Schlüssel zum Energie-Glück liegt für Schmid aber nicht nur bei der Form der Energiegewinnung, sondern auch der Energieeinsparung.

Kommentare