Wirtschaft Europas Börsen von Putin geschockt Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Wolfgang Eder wird Aufsichtsratschef der voestalpine Ex-Vorstand tritt neue Funktion am 1. April an. Aufsichtsrat gibt niedrigen dreistelligen Millionenbetrag für Vorbereitungsarbeiten für neue Hochöfen frei.
Wirtschaft Künftig zahlt der Vermieter den Makler: Alle Fragen und Antworten Die Regierung hat ihre Pläne für die Reform der Maklerprovision vorgestellt. Zahlen sollen nicht mehr die Mieter, sondern die Wohnungseigentümer.
Insolvenzstatistik Firmenpleiten sind um 110 Prozent gestiegen Im ersten Quartal 2022 schlitterten mehr als tausend Unternehmen in die Insolvenz, das ist eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Wirtschaft Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr Lohn in der Elektroindustrie Frühjahrslohnrunde startet mit Rekordforderung der Arbeitnehmervertreter. Arbeitgeber reagieren sauer.
Wirtschaft Frauen am Arbeitsmarkt: Pandemie wischte Karriere-Aussichten weg Corona hat viele Frauen in alte Rollenbilder zurückgedrängt. Ein Weg zu mehr Einkommensgerechtigkeit wäre die Offenlegung der Gehälter
Wirtschaft Tesla-Fabrik bei Berlin geht in Betrieb Das Werk wurde in Rekordzeit von zwei Jahren fertiggestellt. Umweltverbände befürchten negative Auswirkungen auf die Wasserversorgung.
Wirtschaft EU-Staaten wollen gemeinsam Gas und Öl einkaufen Mit Blick auf den nächsten Winter und die steigenden Energiepreise wollen sich die EU-Staaten von Russland unabhängiger machen.
Wirtschaft Krieg in der Ukraine bremst Erholung am Arbeitsmarkt Unsicherheiten wegen des Kriegs und Lieferengpässe lassen die Zahl der Voranmeldungen für Kurzarbeit steigen.
Wirtschaft Voestalpine hat neuen Aufsichtsratschef Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Kontosperren: Die Crux mit den Sanktionen Heimische Banken sind darauf bedacht, die Sanktionen gegen russische und weißrussische Personen genau umzusetzen. In Einzelfällen sorgt das für Irritationen bei betroffenen Kunden.
Wirtschaft Corona-Regeln: Bei der AUA heißt es zurück an den Start Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines hat Covid-Maßnahmen von 2-G auf 3-G+ herabgestuft.
Pro und Contra Mehr Geld für Pendler: Eine gute Idee? Die Regierung erhöht die Pendlerpauschale, um Autofahrer finanziell zu entlasten. An der Maßnahme gibt es viel Kritik.
Wirtschaft Wiener Zinshaus-Markt 2021 nach Corona-Starre wieder dynamischer Die Zahl der Deals wuchs um 31 Prozent, derzeit gibt es keine Anzeichen für eine Abschwächung.
Wirtschaft Siemens-Chef Hesoun: „Die Inflation wird bleiben“ Wolfgang Hesoun über Lieferkettenprobleme, gestiegene Kosten, die Anhebung der Preise und damit die Einzementierung der Teuerungsrate
Wirtschaft EZB-Chefin: Kein Geldpolitik-Gleichklang zwischen USA und Eurozone Trotz des Kriegs in der Ukraine werden die Geldpolitiken nicht im gleichen Rhythmus laufen, sagt EZB-Präsidentin Lagarde.