Wirtschaft Chic investiert: Handtaschen als Geldanlage Zwei Modelle aus dem Hause Hermès, die Kelly und die Birkin Bag, sind nicht nur begehrte Luxusartikel, sondern auch gutes Anlageobjekt.
Wirtschaft Brauereien streiken + Eisenbahner verhandeln weiter Auch die sechste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag blieb ohne Ergebnis. Gewerkschaften weiter gesprächsbereit.
Wirtschaft Trotz Kritik: Österreichs Unternehmen wollen in Katar am Ball bleiben Die Vorwürfe gegen das Emirat werden sich laut Experten nicht auf die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder auswirken.
Wirtschaft Bundesforste kontern Vorwürfe des Rechnungshofs Liegenschaftsverkehr betreffe oft Klein- und Kleinstflächen, wo Ausschreibungen nicht zielführend seien
Wirtschaft Wladimir Putins Geisterflotte von Öl-Tankern Russland hat heuer auf inoffiziellem Weg etwa 100 Schiffe beschafft, um damit die westlichen Öl-Sanktionen zu umgehen.
Wirtschaft Xiaomi-Chef: „Natürlich wollen wir die Nummer 1 werden“ Der chinesische Smartphone-Hersteller weitet seine Produktpalette sukzessive aus. Was Österreich-Geschäftsführer Tibor Wagner alles plant.
Wirtschaft Rechnungshof zerpflückt Immobilienmanagement der Bundesforste Grundstücke wurden teils ohne Ausschreibung und unter erzielbarem Marktpreis vergeben.
Wirtschaft Wirtschaft zu Schengen-Veto: "Dümmlich" und "massiver Schaden" Österreichs Wirtschaft reagiert auf die Veto-Politik der Regierung gegenüber Rumänien und Bulgarien mit Ärger.
Wirtschaft Einigung auf 7,5 Prozent mehr Gehalt in der Telekom-Branche Die Erhöhung wird in zwei Stufen umgesetzt. Zusätzlich erhlaten die Beschäftigten einmalig 1.500 Euro Teuerungsprämie.
Wirtschaft Knapp 3.000 Euro Mehrkosten für durchschnittliche Familie 2023 In der Berechnung des Vergleichportals durchblicker.at sind höhere Kosten für Wohnungsmiete und Sprit nicht berücksichtigt.
Wirtschaft Preise für Haushaltsenergie im Oktober um 50 Prozent über Vorjahr Energiepreise weiter auf Rekordhoch: Gas sogar um 119 Prozent teurer als vor einem Jahr. Immerhin in einem Bereich gibt es einen Lichtblick.
Wirtschaft Freizeit-Branche kann nach Ansturm wieder durchatmen Die Corona-Pandemie brachte die Hersteller an die Grenze des Möglichen, jetzt wird es wieder ruhiger.
Wirtschaft London will wegen beispielloser Streiks Armee einsetzen Für Krankenfahrten und Grenzkontrollen - Beispiellose Streikwelle legt seit Monaten weite Teile des Landes lahm
Analyse Kampf gegen hohe Energiepreise: Jeder kocht sein eigenes Süppchen Die Mehrheit der EU-Staaten will einen effektiven Preisdeckel, kommen wird er voraussichtlich trotzdem nicht.
Wirtschaft EU sagt Mehrwertsteuer-Betrug den Kampf an EU-Kommission schlägt elektronisches Meldesystem vor. Jetzt sind EU-Parlament nud Nationalstaaten am Zug
Wirtschaft Chinesen kaufen weniger Autos - Tesla drosselt Produktion in Shanghai Pkw-Absatz in China schrumpft im November um 9,5 Prozent, Tesla-Werk kämpft mit erhöhten Lagerbeständen
Wirtschaft Drei Milliarden Schaden: Wirecard-Prozess in München gestartet Drei frühere Manager, darunter Ex-Chef Braun, sind angeklagt. Mutmaßliche weitere Schlüsselfigur, Marsalek, ist weiterhin flüchtig