Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 492 493 494 ... 589
Chic investiert: Handtaschen als Geldanlage
Wirtschaft

Chic investiert: Handtaschen als Geldanlage

Zwei Modelle aus dem Hause Hermès, die Kelly und die Birkin Bag, sind nicht nur begehrte Luxusartikel, sondern auch gutes Anlageobjekt.
bier-sujet-0.jpg
Wirtschaft

Brauereien streiken + Eisenbahner verhandeln weiter

Auch die sechste Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag blieb ohne Ergebnis. Gewerkschaften weiter gesprächsbereit.
Trotz Kritik: Österreichs Unternehmen wollen in Katar am Ball bleiben
Wirtschaft

Trotz Kritik: Österreichs Unternehmen wollen in Katar am Ball bleiben

Die Vorwürfe gegen das Emirat werden sich laut Experten nicht auf die wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Länder auswirken.
Bundesforste kontern Vorwürfe des Rechnungshofs
Wirtschaft

Bundesforste kontern Vorwürfe des Rechnungshofs

Liegenschaftsverkehr betreffe oft Klein- und Kleinstflächen, wo Ausschreibungen nicht zielführend seien
Russland liefert täglich etwa zwei Millionen Barrel Öl nach China und Indien.
Wirtschaft

Wladimir Putins Geisterflotte von Öl-Tankern

Russland hat heuer auf inoffiziellem Weg etwa 100 Schiffe beschafft, um damit die westlichen Öl-Sanktionen zu umgehen.
Xiaomi-Chef: „Natürlich wollen wir die Nummer 1 werden“
Wirtschaft

Xiaomi-Chef: „Natürlich wollen wir die Nummer 1 werden“

Der chinesische Smartphone-Hersteller weitet seine Produktpalette sukzessive aus. Was Österreich-Geschäftsführer Tibor Wagner alles plant.
Ein kleiner Bergsee spiegelt die umliegenden Wälder und schneebedeckten Gipfel wider.
Wirtschaft

Rechnungshof zerpflückt Immobilienmanagement der Bundesforste

Grundstücke wurden teils ohne Ausschreibung und unter erzielbarem Marktpreis vergeben.
Czech Republic reopens the border to Austria
Wirtschaft

Wirtschaft zu Schengen-Veto: "Dümmlich" und "massiver Schaden"

Österreichs Wirtschaft reagiert auf die Veto-Politik der Regierung gegenüber Rumänien und Bulgarien mit Ärger.
Im dritten Quartal war viel los auf den Leitungen der Telekom Austria
Wirtschaft

Einigung auf 7,5 Prozent mehr Gehalt in der Telekom-Branche

Die Erhöhung wird in zwei Stufen umgesetzt. Zusätzlich erhlaten die Beschäftigten einmalig 1.500 Euro Teuerungsprämie.
Nicht für jeden ist ein Mann am Herd selbstverständlich
Wirtschaft

Knapp 3.000 Euro Mehrkosten für durchschnittliche Familie 2023

In der Berechnung des Vergleichportals durchblicker.at sind höhere Kosten für Wohnungsmiete und Sprit nicht berücksichtigt.
Stromzähler alter Produktion
Wirtschaft

Preise für Haushaltsenergie im Oktober um 50 Prozent über Vorjahr

Energiepreise weiter auf Rekordhoch: Gas sogar um 119 Prozent teurer als vor einem Jahr. Immerhin in einem Bereich gibt es einen Lichtblick.
Freizeit-Branche kann nach Ansturm wieder durchatmen
Wirtschaft

Freizeit-Branche kann nach Ansturm wieder durchatmen

Die Corona-Pandemie brachte die Hersteller an die Grenze des Möglichen, jetzt wird es wieder ruhiger.
London will wegen beispielloser Streiks Armee einsetzen
Wirtschaft

London will wegen beispielloser Streiks Armee einsetzen

Für Krankenfahrten und Grenzkontrollen - Beispiellose Streikwelle legt seit Monaten weite Teile des Landes lahm
suppe1.jpg
Analyse

Kampf gegen hohe Energiepreise: Jeder kocht sein eigenes Süppchen

Die Mehrheit der EU-Staaten will einen effektiven Preisdeckel, kommen wird er voraussichtlich trotzdem nicht.
EU sagt Mehrwertsteuer-Betrug den Kampf an
Wirtschaft

EU sagt Mehrwertsteuer-Betrug den Kampf an

EU-Kommission schlägt elektronisches Meldesystem vor. Jetzt sind EU-Parlament nud Nationalstaaten am Zug
Tesla-Logo auf einem Lenkrad
Wirtschaft

Chinesen kaufen weniger Autos - Tesla drosselt Produktion in Shanghai

Pkw-Absatz in China schrumpft im November um 9,5 Prozent, Tesla-Werk kämpft mit erhöhten Lagerbeständen
Wirecard-Ex-Chef Markus Braun
Wirtschaft

Drei Milliarden Schaden: Wirecard-Prozess in München gestartet

Drei frühere Manager, darunter Ex-Chef Braun, sind angeklagt. Mutmaßliche weitere Schlüsselfigur, Marsalek, ist weiterhin flüchtig
1 ... 492 493 494 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times