Wirtschaft Handel: Goldene Zeiten für teuren Schmuck Warum in der Schmuckindustrie immer mehr Recyclinggold und Labor-Diamanten zum Einsatz kommen. Und weshalb viele Juweliere aufs Uhrengeschäft pfeifen
Wirtschaft Online-Juwelier: „Wir finden über Algorithmen den besten Stein“ Wer Verlobungsringe im Internet bestellt und warum der Start-up-Unternehmer Renésim jetzt doch ein Geschäft eröffnet
Wirtschaft Apple in Frankreich wegen Reparatureinschränkung bei iPhones verklagt Wegen Kopplungen an Seriennummern funktionieren ausgewechselte Bildschirme, Batterien oder Kameras oft nicht.
Wirtschaft 8. Dezember verliert an Bedeutung: Viele Geschäfte geschlossen Interesse am Feiertagseinkauf nimmt ab. Heute haben viele etwas anderes vor als eine Shoppingtour.
Wirtschaft Millionenpleite einer bekannten Lieferservice-Firma - 163 Jobs betroffen Das Geschäftsmodell konnte auf dem österreichischen Markt nicht profitabel geführt werden.
Wirtschaft Finanzmarkt London soll weniger reguliert werden Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Zumtobel setzt auf Erneuerungsinvestitionen Das zweite Quartal des Leuchtenherstellers ist gut gelaufen, es herrscht vorsichtiger Optimismus für den weiteren Geschäftsverlauf.
Wirtschaft Spritpreise im November wieder zurückgegangen Die Auswirkungen des Ölembargos gegen Russland sollten sich laut ÖAMTC in Grenzen halten.
Wirtschaft Durchschnittsmieten stiegen im dritten Quartal deutlich an Die monatliche Durchschnittsmiete inklusive Betriebskosten liegt bei 588,3 Euro, die Betriebskosten liegen im Schnitt bei 153,3 Euro.
Wirtschaft Nach Skandal: Spanische Hofreitschule kauft "Marihart-Hengst" zurück Die Finanzprokuratur, die Anwaltskanzlei der Republik, war beauftragt worden, "rechtlich an einer Bereinigung der zivilrechtlichen Ansprüche mitzuwirken".
Wirtschaft Wirecard: Milliardenschwerer Betrugsprozess vor dem Start Die Beweisaufnahme wird umfangreich und schwierig, Ex-Chef Markus Braun aus Österreich ist die zentrale Figur.
Wirtschaft Moskau erwägt drei Antworten auf Preisobergrenze für Öl Eine Variante ist ein komplettes Verbot für den Verkauf des Rohstoffs an Länder, die die Preisobergrenze unterstützen,
Wirtschaft Toiletten-Forschung: Beinahe spritzfreies Urinal für Stehpinkler Das Becken muss schmal und länglich sowie mit einem links und rechts eng begrenzten Spalt versehen sein.
Wirtschaft Schwache globale Nachfrage lässt Chinas Exporte einbrechen Für die chinesische Konjunktur ist der Rückgang des Außenhandels nur schwer zu verkraften.
Wirtschaft "Königin der Lüfte" am Ende: Letzte Boeing 747 wird ausgeliefert Ende einer Ära: Das Jumbo-Jet wird seit 1969 produziert und jetzt mangels Nachfrage aus dem Programm genommen.
Wirtschaft Autobranche beklagt Vollbremsung beim E-Auto-Verkauf Hohe Stromkosten halten viele ab, sich ein Elektrofahrzeug zuzulegen. Die Absatzziele für 2035 rücken in weite Ferne.
Wirtschaft Buchhalter bis Spediteur: In 158 Berufen herrscht Personalnot Mangelberufsliste für erleichterten Arbeitsmarktzugang wird immer länger. Kritik von Gewerkschaft.