Wirtschaft Klimaschutz wird Flugtickets verteuern Airlines nach Coronaverlusten 2023 wieder profitabel.
Wirtschaft Großhandelspreise stiegen im November nicht mehr ganz so stark Anstieg um 16,5 Prozent nach 21,2 Prozent im Oktober.
Wirtschaft Ermittlung gegen Krypto-Firmen Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Energieagentur: Europa verfehlt Unabhängigkeit von russischem Öl und Gas Prognose deutlich verfehlt. Dennoch Boom bei erneuerbaren Energieträgern durch Ukraine-Krieg.
Wirtschaft US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-Firmen Nach Pleite des FTX-Konzerns wird wegen möglicherweise irreführender Werbung ermittelt.
wirtschaft von innen Versorgung: OMV gibt Gas für den nächsten Winter Konzernchef Stern zuversichtlich, dass Mengen und Transport gesichert werden können. Angebot an Republik zur Verstaatlichung der Gashandelstochter OGMT.
Wirtschaft Bahn-KV: Warum sich beide Seiten noch bewegen müssen Gewerkschaft und Eisenbahnen verhandeln kommende Woche weiter.
Wirtschaft Mittel- und Osteuropa droht die Deindustrialisierung Die hohen Energiekosten werden die Wettbewerbsfähigkeit noch lange beeinträchtigen, meint Ökonom Arnold Schuh. Welche Länder besonders betroffen sind.
Wirtschaft AK-Test: Vertragshandys meist günstiger als vertraglose Geräte Kombikauf kam in 57 Prozent der Fälle günstiger. Grund sind Rabatt-Aktionen der Anbieter
Wirtschaft Vorbild Österreich: Italien rückt von Bargeld-Obergrenze ab Ab 1. Jänner 2023 kann wieder bis 5.000 Euro mit Bargeld bezahlt werden. Premierministerin Georgia Meloni verteidigt umstrittenen Beschluss.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaft wuchs im dritten Quartal um 1,7 Prozent Wachstumsdynamik schwächte sich deutlich ab. Industrie bleibt der Konjunkturtreiber, Tourismus schwächelt.
Wirtschaft Experte: Embargo auf russisches Öl wirkt sich kaum aus Preise für Diesel, Benzin und Heizöl könnten aber kurzfristig um fünf bis zehn Prozent steigen.
Wirtschaft Riesiges Flüssiggas-Terminalschiff nimmt Kurs auf Deutschland Spezialschiff "Höegh Esperanza" hat 170.000 Kubikmeter tiefgekühltes Flüssiggas geladen und steuert Wilhelmshaven an.
Wirtschaft Wirtschaft legte im Sommer um 1,7 Prozent zu Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Bis wann Weihnachtspakete aufgegeben werden sollten Österreichische Post erwartet vor Weihnachten bis zu einer Million Pakete pro Tag. Da heißt es, Fristen zu beachten.
Wirtschaft Vor dem Aus? Energiekosten und Inflation setzen britischen Pubs zu Die Gründe sind laut Verband unter anderem die gestiegenen Energiekosten. Zudem kommen die Pubbesucher aufgrund seltener.
Wirtschaft Bahn-KV: Vorerst keine Einigung in Sicht Die Gespräche begannen um 15 Uhr in der Wirtschaftskammer. Nächste Runde am 12. und 13. Dezember