Wirtschaft EU-Kommissar droht Twitter mit Strafzahlungen und Abschaltung Twitter-Chef Elon Musk will die aus seiner Sicht zu starke Einschränkung der Meinungsfreiheit auf seiner Plattform beseitigen.
Wirtschaft Brunner sagt rasche Umsetzung des Heizkostenzuschusses zu Das sei eine sinnvollere Variante als der deutschen Gaspreisdeckel, meint der Finanzminister.
Wirtschaft Was der Ölpreisdeckel gegen Russland bringt: Fragen & Antworten Der Plan ist: Russland soll sein Öl verkaufen, aber bitte billig. Kann das funktionieren?
Wirtschaft EU-Staaten bei Preisdeckel für russisches Öl auf 60 US-Dollar einig Laut Polens EU-Botschafter ist auch Anpassungsmechanismus vorgesehen, der die Grenze bei mindestens fünf Prozent unter dem Marktpreis hält.
Wirtschaft Favorit durchgesickert: "Menschlicher Faktor" bei der IHS-Chefsuche Der Verhaltensökonom und Co-Autor von Wirtschaftsminister Kocher, Matthias Sutter, könnte der neue wissenschafliche Leiter am IHS werden
Wirtschaft Hartes Ringen in der Regierung um die Wertpapier-KESt Altersvorsorge: ÖVP-Finanzminister Brunner macht Druck für die Wiedereinführung der Behaltefrist, die Grünen stehen auf der Bremse
Wirtschaft Die Mär über Spekulanten Die ÖVP will steuerliche Erleichterungen für langjährige Aktienbesitzer. Die Grünen bremsen und drohen auf das Narrativ der SPÖ hereinzufallen.
Wirtschaft Handel am Adventsamstag: Hell erleuchtet, aber mit trüber Aussicht Das Geldbörsel der Konsumenten saß schon lockerer. Warum ein großer Shoppingcenterbetreiber trotzdem mit vielen Kunden rechnet
Wirtschaft Regierung federt erwartete Erhöhung der Netzverlustentgelte ab Höhe und Ausgestaltung noch offen. Hilfen sollen noch im Dezember stehen.
Wirtschaft Pfizer investiert 2,5 Mrd. Euro in europäische Produktion Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Pfizer investiert 2,5 Mrd. Euro in europäische Werke In Irland sollen 400 bis 500 neue Jobs entstehen, in Belgien 250. 19 neue Medikamente in den kommenden 1,5 Jahren.
Wirtschaft A1 Telekom Austria-Personal will am 8. Dezember streiken Zuvor gibt es aber noch weitere Verhandlungen zum neuen KV. Konzernsprecher gibt sich gelassen.
Wirtschaft Sozialpartner geben sich vor weiteren Verhandlungen zu Bahn-KV zurückhaltend Eisenbahner forderten zuletzt Lohnerhöhung von durchschnittlich 12 %, sowie eine Mindesterhöhung um 400 Euro.
Wirtschaft Fünf bemerkenswerte Fakten aus der Lohnsteuerstatistik Nur noch etwa die Hälfte aller unselbständig Erwerbstätigen ist ganzjährig vollzeitbeschäftigt. Einkommensschere bei 19,5 Prozent
Wirtschaft Gemüseernte heuer erneut überdurchschnittlich gut Hohe Erträge bei Zuckermais und Zwiebel, Spinat-Ernte brach stark ein.
Wirtschaft Stärkerer Verbraucherschutz bei Online-Krediten in der EU kommt Darauf haben sich Unterhändler des EU-Parlaments und der EU-Staaten geeinigt. Schutzregeln gelten künftig auch für Kredite unter 200 Euro.
Wirtschaft Lohnsteueraufkommen stieg 2021 um 8 Prozent Der Rückgang aus dem Jahr 2020 wurde mehr als wettgemacht.