Wirtschaft Tiroler Ex-Landeshauptmann-Stellvertreterin Felipe wechselt zur Deutschen Bahn Die ehemalige Landessprecherin der Tiroler Grünen bekleidet per Jahreswechsel eine Führungsposition bei der DB-Tochter Netz AG.
Wirtschaft Frauen stehen Elektroautos skeptischer gegenüber Ein Drittel der Österreicher kann sich vorstellen, bis 2027 elektrisch unterwegs zu sein. Es gibt mehr Haushalte ohne Auto als jene mit elektrifiziertem Fahrzeug.
Wirtschaft „Der Verordnung müssen die schärfsten Zähne gezogen werden“ Seit August ist es schwieriger, Wohnbaukredite zu bekommen. Raiffeisenlandesbank-OÖ-Chef Heinrich Schaller fordert, dass das geändert wird.
Interview RLB-Oberösterreich-Chef Schaller: "Die EZB scheint mir hoch nervös" Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB Oberösterreich, im Interview zu den wirtschaftlichen Aussichten, die Zinsen und die Energiekrise.
Wirtschaft Warum 68 Millionen Tonnen Müll quer durch Europa gekarrt werden Die Transporte sind ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, argumentieren Branchenvertreter
Wirtschaft Einigung in der Reinigungsbranche: 8,56 Prozent mehr Lohn Die Spitalsreinigung wird höher vergütet. Diese Forderung war "unumgänglich", so Monika Rosensteiner, vida-Verhandlungsleiterin.
Wirtschaft Ein Viertel der Migranten hat Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche Unzureichende Deutschkenntnisse sind für 43,6 Prozent der Migranten die Ursache für Probleme bei der Arbeitssuche
Wirtschaft Steyr Automotive: MAN verlängert Fertigungsvertrag bis September 2023 Die aktuelle Verlängerung der Auftragsfertigung im Montagebereich sei für beide Kooperationspartner ein Gewinn.
Wirtschaft Finanzombudsmann: Was sich KMU derzeit am häufigsten fragen Finanzexperte Zmuegg: Nur jene KMU, die ausreichend Liquiditätsreserven haben, werden die kommenden drei Jahre überleben
Wirtschaft FTX-Gründer Bankman-Fried hat "nie versucht, Betrug zu begehen" Er habe nicht wissentlich Kundengelder bei FTX mit Geldern seiner eigenen Handelsfirma Alameda Research vermischt
Wirtschaft Finanzminister skeptisch bei Carlyle-Angebot für OMV US-Offert für OMV sichert nicht Versorgung, sagt Brunner in einem Interview
Wirtschaft 1,5 Millionen Pfund pro Tag - so viel kassierte Hedgefondsmanager Finanzinvestor und Multimilliardär Christopher Hohn bekam im Vorjahr insgesamt 574 Millionen Pfund
Wirtschaft Millionenpleite einer bekannten Mietwäsche-Firma: 142 Jobs betroffen Die freien Aktiva werden mit 1,15 Millionen Euro beziffert, die unbesicherten Verbindlichkeiten mit 3,5 Millionen Euro.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit sinkt - Zahl der offenen Stellen bleibt hoch Im November waren in Österreicher 330.454 Personen ohne Job
Wirtschaft Tiroler Landeshauptmann will Erleichterungen für Immo-Kredite Mattle will Druck auf Finanzaufsicht machen, um Ausnahmen von Kredit-Verordnung zu erreichen
Wirtschaft 305 Milliarden mit Luxusprodukten - Mehr als vor Corona Deloitte-Studie: Umsatz der Top 100 Unternehmen im Vorjahr bei 305 Mrd. Dollar. Frankreich Spitzenreiter mit vier Firmen unter den Top 10
Wirtschaft Musks "Neuralink" beginnt in sechs Monaten Tests am Menschen Klinische Studien an Tieren waren schon erfolgreich