Wirtschaft Airbus zahlt 16 Millionen Euro Bußgeld Das Bußgeld wurde für Schmiergeldzahlungen in Libyen und Kasachstan fällig.
Wirtschaft Fed-Chef Powell signalisiert kleinere Zinsschritte Eine restriktive Geldpolitik sei aber wegen der hohen Inflation noch für einige Zeit notwendig.
Wirtschaft Studie: Familienbetriebe brauchen bei Übergabe gutes Konfliktmanagement Drei Viertel der älteren Familienunternehmer halten eine beratende Rolle bei ihren Nachfolgern für wichtig
Wirtschaft Schwarzarbeit: Teuerung und Krise kurbeln Pfusch an Laut dem Linzer Ökonomen Friedrich Schneider nimmt in der Krise auch die Schattenwirtschaft zu. Heuer sind es 3,2 Prozent plus, 2023 dann fünf Prozent.
Wirtschaft Großpleite einer Schienenfahrzeugbauerin Das Unternehmen hat rund 16,2 Millionen Euro Schulden. Es soll fortgeführt und entschuldet werden.
Wirtschaft Kleinere Warnstreiks und Versammlungen auch in Brauereien in Tirol Laut Auskunft der Gewerkschaft PRO-GE sind vier Standorte im Bundesland betroffen.
Wirtschaft Mahrer zu 9-Milliarden-Euro-Deckel: „Nicht-Handeln noch teurer“ WKO-Präsident fordert Planungssicherheit für Unternehmen und einmal mehr Geld vom Staat
Wirtschaft Nach dem Bahn-Streik: Schwierige Suche nach einem Ausweg Nach der Eskalation am Montag bemühen sich die beiden Verhandlungsseiten wieder um eine Annäherung.
Wirtschaft Banken so profitabel wie seit 2007 nicht mehr Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Millionenpleite in Melk: 210 Mitarbeiter betroffen Es handelt sich um einen Verpackungsspezialisten, der an vier Standorten in Niederösterreich vertreten ist.
Wirtschaft Arbeitgeber bekämpfen sexuelle Belästigung zu wenig Fürsorgepflicht unzureichend erfüllt. Aktuelle Auswertung der Beratungs- und Vertretungsfälle der Arbeiterkammer Wien.
Wirtschaft Inflation in Österreich dürfte im November auf 10,6 Prozent sinken Laut Daten der Statistik Austria sind Haushaltsenergie und Treibstoffe weniger teuer als zuletzt.
Wirtschaft Twitter-Personalabteilung entwickelt Maßnahmen gegen Musks Entlassungen Weil zu viele Mitarbeiter entlassen wurden, werden die Leute nun systematisch zurückgeholt.
Wirtschaft Schwarzarbeit hat in Österreich heuer stark angezogen Zwei Drittel der Bevölkerung haben den Eindruck, dass man sich wegen der aktuellen Krisen vieles anders nicht mehr leisten kann.
Wirtschaft Studie: Deutschland wird beim Umbau des Strommarkts überholt Position gehalten, aber andere Länder haben sich deutlich verbessert
Wirtschaft Einigung bei Handels-KV: Streik im Advent vom Tisch Gehälter steigen um bis zu 8,67 Prozent. Durchschnittliche Erhöhung beträgt 7,31 Prozent.
Wirtschaft Fernwärmepreis in Graz steigt ab 1. Dezember um monatlich ca. 50 Euro Wegen steigender Rohstoffpreise: Erhöhung um 58 Prozent.