Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 491 492 493 ... 589
Notenbanker läuten nächste Zinsrunde ein
Analyse

Notenbanker läuten nächste Zinsrunde ein

In der Eurozone und in den USA dürfte die Inflation ihren Höhepunkt erreicht haben. Sie ist aber noch immer viel zu hoch. Diese Woche folgen erneut Zinsanhebungen – wenn auch moderater als bisher.
Frau schaut auf Smartwatch
Wirtschaft

OGH-Urteil: Zusatzgebühren von Fitnessstudio sind nicht rechtens

Die Arbeiterkammer (AK) hatte geklagt. Fitnesstudio-Kette hatte unter anderem eine Servicepauschale und eine Chipgebühr verrechnet.
Neuer Rektor für Wirtschaftsuniversität
Wirtschaft

Neuer Rektor für Wirtschaftsuniversität

Er folgt ab 1. Oktober 2023 auf Edeltraud Hanappi-Egger, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidierte.
Riesen-Übernahme in der Pharmabranche
Wirtschaft

Riesen-Übernahme in der Pharmabranche

Das Übernahmeangebot bewertet Horizon einschließlich Schulden mit 28,3 Milliarden Dollar.
Tauchurlaub in der ägyptischen Kleinstadt
Wirtschaft

TUI trotzt Energiekrise und Inflation: Buchungen ziehen an

All-Inclusive-Angebote besonders gefragt, Reisende haben erhöhtes Sicherheitsbedürfnis.
Nicht immer ist Gemüse die Hauptzutat eines veganen Brotaufstriches
Wirtschaft

Gemüse wird diesen Winter knapper und teurer

Vielerorts wurde die Produktion aufgrund hoher Energiepreise eingestellt - auch in Österreich.
E-Auto wird geladen
Wirtschaft

Asfinag beschleunigt Ausbau des E-Ladenetzes auf Autobahnen

Bis 2030 Ladestationen mindestens alle 25 Kilometer auf Autobahnen und Schnellstraßen. Das Klimaschutzministerium will österreichweit Lademöglichkeit zumindest alle 15 Kilometer.
EZB-Aufsicht setzt Schwerpunkte: Banken sollen krisenfester werden
Wirtschaft

EZB-Aufsicht setzt Schwerpunkte: Banken sollen krisenfester werden

Der Fokus wird auch auf Abwehr von IT- und Cyberrisiken sowie auf Klima- und Umweltrisiken gerichtet.
Wirecard-Prozess: Kronzeuge bestätigt Vorwürfe der Anklage
Wirtschaft

Wirecard-Prozess: Kronzeuge bestätigt Vorwürfe der Anklage

Anwälte wollen mehr Zeit für Prüfung der Unterlagen. Seit Sommer 2020 sitzt der frühere Wirecard‐Chef Braun in U‐Haft.
Brauereien-Streik nach 24 Stunden unterbrochen
Wirtschaft

Brauereien-Streik nach 24 Stunden unterbrochen

Arbeitnehmerseite wartet auf verbessertes Angebot der Arbeitgeber, ansonsten werde es weitere Aktionen geben.
Mercedes-Benz Vans will erstes E-Fahrzeugwerk in Polen bauen
Wirtschaft

Mercedes-Benz Vans will erstes E-Fahrzeugwerk in Polen bauen

Neues Werk am Mercedes-Standort Jawor. Mehr als eine Milliarde Euro Investition.
Fiskalrat: Schuldenquote geht kontinuierlich zurück
Wirtschaft

Fiskalrat: Schuldenquote geht kontinuierlich zurück

In den Folgejahren bestimmt die Dynamik der Staatsausgaben für soziale Sachleistungen, Landesverteidigung und Zinsendienst die Entwicklung des Finanzierungssaldo.
Austrian Finance Minister Brunner attends a news conference in Vienna
Wirtschaft

Wertpapier-KESt: Gutachten sieht verfassungsrechtliche Hürden

Verfassungsbestimmung sieht Ausnahmen nur für Altersvorsorge und Pensionsinvestmentfonds vor.
Steigt der Goldpreis 2023 auf ein Rekordhoch?
Wirtschaft

Steigt der Goldpreis 2023 auf ein Rekordhoch?

Die Notenbanken beeinflussen jedoch nicht nur über ihre Zinspolitik die Nachfrage nach dem Edelmetall.
bier-sujet.jpg
Wirtschaft

KV-Verhandlungen: Eisenbahner verhandeln weiter, Brauereien streiken

Eisenbahner hoffen auf Einigung, Verhandlungen könnten aber bis in die Nacht dauern.
Construction site of attached house
Wirtschaft

Deutlich weniger Aufträge für neue Einfamilienhäuser: Bauboom ist "definitiv vorbei"

Aufträge für neue Einfamilienhäuser gehen spürbar zurück. Das trifft das Baugewerbe voll.
FILES-GERMANY-ECB-EUROZONE-ECONOMY-INFLATION-RATE
Wirtschaft

EZB hebt Leitzins um 0,5 Punkte

Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
1 ... 491 492 493 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times