Wirtschaft Bankerin: "Die großen Würfe bei Deregulierung sind ausgeblieben" Sparkassenpräsidentin Huber befürchtet weiterhin Probleme bei Finanzierung von Betrieben.
Wirtschaft Experte: „Bei Goldpreis ist noch viel Luft nach oben“ Das Investmenthaus Incrementum sagt bis 2030 einen weiteren Höhenflug voraus. Die aktuelle Kursschwäche könnte sich indes fortsetzen.
Wirtschaftslage Warum die wichtige Metallindustrie immer stärker unter Druck gerät Diese Branche rechnet heuer mit einem weiteren Produktionsrückgang. Vor allem die Lohnnebenkosten und Lohnstückkosten seien zu hoch.
Wirtschaft McDonald's: Mitarbeiter in Österreich bekommen künftig mehr Geld Die 9.600 Mitarbeiter erhalten zudem einen zusätzlichen Freizeittag und eine zusätzliche Urlaubswoche nach 15 Dienstjahren.
Wirtschaft Dior gehackt: Kundendaten gestohlen Cyberangriff auf das französische Luxus-Modelabel: Es wurden zwar Kundendaten gestohlen, aber keine Zahlungsinformationen versichert Dior.
Analyse 17 Kommentare So viel arbeiten die Österreicher im EU-Vergleich - und das sagen die Experten Österreich hat die 34-Stunden-Woche. Zumindest wenn es nach einer neuen Erhebung geht.
Wirtschaft Flughafen Wien: 2025 startet mit mehr Passagieren und Gewinn Der Umsatz von Flughafen Wien AG klettert auf 225,9 Millionen Euro. Der Gewinn hat sich auf 39,9 Mio. Euro verbessert. In Wien, Malta und Kosice gab es mehr Passagiere.
Wirtschaft Licht und Schatten bei Leiterplattenhersteller AT&S Der steirische Konzern hat sein Ergebnis deutlich gesteigert. Dazu hat vor allem der Verkauf des Werkes in Korea beigetragen. Das Marktumfeld bleibt schwierig.
Hintergrund 12 Kommentare Starker Franken: Trumps Politik bringt die Schweiz ins Dilemma Der Song Contest sorgt für gute Stimmung in der Wirtschaft, die Teuerung ist auf null gesunken. Doch der hohe Frankenkurs bereitet Sorgen.
Analyse Kampf um die "richtigen" Touristen: Qualitätsurlaub statt Sparurlaub Österreich Werbung nimmt Fernmärkte ins Visier: Amerikanische und asiatische Gäste sollen Weg aus Ertragskrise ebnen.
Wirtschaft Einstieg von Investoren bei Palmers wird etwas konkreter Türkische Textilfirma will laut profil gemeinsam mit Private-Equity-Firma und Schweizer Fonds einsteigen.
Wirtschaft Wie sehr die Stromkosten die Industrie tatsächlich belasten Die Stromkosten für heimische Betriebe liegen im EU-Mittelfeld, aber deutlich höher als in den USA und China. Eine Strompreiskompensation könnte Entlastung bringen.
Wirtschaft Gescheiterte Bankmanager dürfen Millionen-Bonuszahlungen behalten Bundesverwaltungsgericht gab der Beschwerde von 12 Betroffenen recht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Wirtschaft Kapitalmarkt wird cooler: „Gen Z“ legt Scheu vor Aktien und Fonds ab Das Wissen über Rendite-Chancen ist mangelhaft, vertraut wird am ehesten der Bank und ihrem Berater.
Wirtschaft 21 Kommentare Brisant: Was die Ermittler René Benko und seiner Frau Natalie vorwerfen Laut Durchsuchungsanordnung soll sie ihrem Mann beim „Verstecken“ von sündteuren Uhren geholfen haben. Die Vorwürfe werden aber bestritten.
Wirtschaft Bittere Pleite einer bekannten Bäckerei und Konditorei 55 Mitarbeiter sind von dem Insolvenzverfahren betroffen. Das Unternehmen soll saniert werden.
Wirtschaft Fitness, Friseur, Catering: Was man über Airbnb künftig buchen kann Mehr als nur eine Unterkunft: Airbnb weitet das Geschäftsfeld aus und will mit Dienstleistungen wachsen