Kampf um die "richtigen" Touristen: Qualitätsurlaub statt Sparurlaub

Zimmer frei
Österreich Werbung nimmt Fernmärkte ins Visier: Amerikanische und asiatische Gäste sollen Weg aus Ertragskrise ebnen.

Ausgerechnet zum alljährlichen Tourismustag, ausgerufen von Österreich Werbung, Ministerium und Wirtschaftskammer, wurde am Mittwoch wieder einmal über den – doch nicht so rosigen – Zustand der Branche debattiert. Anlass: Tolle Gäste- und Nächtigungszahlen, aber sinkende Erträge.

Hoteliers-Präsident Walter Veit sagt, man dürfe sich nicht von Nächtigungsrekorden blenden lassen. Denn: „Es kommen mehr Gäste, aber sie sparen. Die Kosten steigen stärker als die Einnahmen. Das ist ein Problem. Das müssen wir lösen. Eine weitere Internationalisierung des österreichischen Tourismus ist unumgänglich.“

Kommentare