Wirtschaft Europas größte Konzerne bleiben hinter USA und Asien zurück Laut neuer Studie Umsatzminus von 1,1 Prozent im Vorjahr. Unternehmen aus USA und Asien legten dagegen ordentlich zu.
Wirtschaft KTM-Rettung ist einen großen Schritt näher gerückt Miteigentümer Bajaj stellt 566 von 600 notwendigen Millionen Euro auf. Für den Rest bleibt nur noch bis 23. Mai Zeit.
Wirtschaft Wie eine Firma aus Niederösterreich vom Satelliten-Boom profitiert Das in Brunn am Gebirge ansässige Unternehmen Space-Lock ist mit Bauteilen für Kommunikationssatelliten gut im Geschäft und baut die Produktion aus.
Wirtschaft "Fortnite" verschwindet in Europa wieder aus den App-Stores Entwicklerfirma Epic will das Spiel auch in die USA zurückbringen. Der Konflikt um "Fortnite" begann bereits 2020.
Wirtschaft Türkei entdeckt neue Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer Gasreserven könnten gesamten Bedarf der Türkei für dreieinhalb Jahre decken. Wert soll 27 Milliarden Euro betragen.
Wirtschaft Tesla schränkt Klagemöglichkeit von Kleinaktionären ein Wer nicht 3 Prozent an Tesla hält, hat keine Möglichkeit mehr, gigantische Gehaltspakete für CEO Elon Musk zu verhindern.
wirtschaft von innen 42 Kommentare Trainingsjets für Österreich: Start frei für das erste Gegengeschäft seit 25 Jahren Zuliefer-Unternehmen winken Aufträge über Hunderte Millionen Euro. Wie Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium das Projekt gemeinsam aufstellen.
Wirtschaft Von "Aa1" auf "Aaa": Ratingagentur stuft USA wegen Finanzlage herab Nach anderen großen Ratingagenturen zieht Moody's nach. Hauptgrund sind die wachsenden Staatsschulden der USA.
Wirtschaft Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas offenbar vor Ablöse Der Fünfjahresvertrag mit dem deutschen Ökonomen läuft Ende des Monats aus und wird offenbar nicht verlängert.
Wirtschaft Ernst Fehr: Warum der 'Homo Oeconomicus' in der Wirtschaftswissenschaft ausgedient hat Wichtiger Impulsgeber: Ernst Fehr erklärt die "Glaubwürdigkeitsrevolution" der modernen Verhaltensökonomie.
Wirtschaft Insolvente KTM AG unter Druck: 600-Mio.-Euro-Frist könnte das Aus bedeuten Bis Freitag nächster Woche muss das Quotenerfordernis in Höhe von 600 Millionen Euro beim Sanierungsverwalter hinterlegt werden.
Wirtschaft Womit österreichische Start-ups zu kämpfen haben Die Zahl der Gründungen stagniert. Finanzierungen gehen zurück. Innovative junge Unternehmen wollen in Österreich heuer dennoch 10.000 Arbeitsplätze schaffen.
Wirtschaft Piloten-Mangel: AUA-Schwester streicht im Sommer 1.400 Flüge Betroffen sind bei Swiss sowohl Langstreckenverbindungen als auch diverse Flüge im Kurz- und Mittelstreckennetz.
Wirtschaft Streiks bei Starbucks wegen neuer strenger Kleidungsvorschriften Die Angestellten der US-Kaffeehauskette dürfen sich die Hemdfarbe nicht mehr aussuchen. Die Proteste sind nicht das einzige Problem des Konzerns.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaft nach 1945: Mit viel Hilfe zu neuer Stärke Mit Fleiß, staatlicher Lenkung und Unterstützung von Außen gelang der Aufstieg vom Nachkriegs-Elend zur blühenden Volkswirtschaft.
Wirtschaft 14 Kommentare Signa-Verwalter fordert fast 1 Million Euro von Ex-Casinos-Chef Stoss Die Signa war zum Zeitpunkt des Aktienrückkaufs bereits insolvent.
Wirtschaft Bankerin: "Die großen Würfe bei Deregulierung sind ausgeblieben" Sparkassenpräsidentin Huber befürchtet weiterhin Probleme bei Finanzierung von Betrieben.