Wirtschaft Aktiver Beitrag für die Zukunft Die von 3 Schülern initiierte Aktion "Plant-for-the-Planet" hat das Ziel Bäume für Klimagerechtigkeit zu pflanzen.
Wirtschaft Metaller: 5,5 % mehr Lohn oder Kampf Die Gewerkschaft verstärkt den Druck und plant bereits Kampfmaßnahmen, um ihre Forderung durchsetzen.
Wirtschaft Spekulanten bekommen Fesseln angelegt Die EU-Finanzminister haben sich darauf geeinigt, den außerbörslichen Handel von Derivaten und Kreditausfallversicherungen zu überwachen.
Wirtschaft Leistungen für die GREEN BRANDS Die GREEN BRANDS erhalten ein einzigartiges Marketing- und PR-Paket, das (inter)national höchste Aufmerksamkeit und Akzeptanz garantiert.
Wirtschaft Bonität gesenkt: Zweite Ohrfeige für Berlusconi Auch Moody's senkt die Kreditwürdigkeit Italiens. Die Banken stöhnen unter den Verlusten mit Staatsanleihen und brauchen Geld.
Wirtschaft Wirtschaftsrat: Bei Ausbildung zulegen Am Dienstag setzten sich Konzernbosse und Regierungsmitglieder zum zweiten Mal an einen Tisch.
Wirtschaft IV: Höhere Steuer für Luxushotels? 150 Millionen Euro könnten so ins Budget fließen. IV-Chef Sorger holte sich eine Abfuhr von der Tourismus-Branche.
Wirtschaft Heinischs Straßenkampf um gerechte Löhne Auf der Wiener Mariahilfer Straße bewarb Heinisch-Hosek am Dienstag ihren neuen Online-Gehaltsrechner - kein leichtes Unterfangen.
Wirtschaft UN-Ökonom: "Das geht niemals gut" Interview: Der Volkswirt Heiner Flassbeck warnt vor falschen Konsequenzen aus der neuen Euro-Steuerung der EU-Finanzminister.
Wirtschaft Mit "Six-Pack" gegen die Krise Die EU-Finanzminister haben sechs Verordnungen beschlossen, nach denen Defizitsünder künftig mit härteren Strafen rechnen müssen.
Wirtschaft Metaller: Hartes Feilschen um 4 Prozent Die Lohnrunde für 190.000 Metaller wurde am Dienstag bei einem Angebot von 3,1 Prozent plus einmal 200 Euro vertagt.
Wirtschaft Wachsende Proteste in den USA Was mit Protesten in der Wall Street begann, hat nun auch andere US-Städte erreicht: Ein Aufschrei der "99 Prozent".
Wirtschaft EU-Kommissar beruhigt Bauern Den schwersten Job in Brüssel hat derzeit der Pole Lewandowski: Er muss das EU-Budget 2014 bis 2020 aushandeln.
Wirtschaft Sorge um Banken drückt erneut Kurse Anleger fürchten eine Finanzkrise 2.0. Im großen Stil warfen sie daher Papiere über Bord - vor allem der Bank-Sektor leidet.
Wirtschaft Vorsicht bei Krisenwährung Gold Nach Rückschlägen erwarten Experten einen neuen Anstieg des Goldpreises. Die AK warnt aber vor hohen Spesen.
Wirtschaft Schweiz ist DIE Steueroase Schweiz, Cayman Island und Luxemburg - das sind die wichtigsten Steueroasen für die Vermögenden der Welt. Österreich belegt Rang 17.
Wirtschaft Die ausgezeichneten Marken in Österreich Das Verfahren ist in vollem Gange. Diese 34 österreichischen Unternehmen/Produkte wurden bereits von der Jury ausgezeichnet.