Wirtschaft GREEN BRANDS - Im Zeichen der Umwelt Ökologische Verantwortung ist für Unternehmen das Zukunftsthema. Das neue Siegel zeigt, welche Unternehmen am besten Weg dorthin sind.
Wirtschaft Wer ist GREEN BRANDS? GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbständige Brand-Marketing-Organisation, die das GREEN BRANDS-Siegel verleiht.
Wirtschaft Griechenland: Harte Bandagen, herzliche Gesten Athen zapft letzte Geldquellen an. Mitte November ist aber Ebbe in der Staatskasse. Venizelos zittert um Hilfstranche.
Wirtschaft Wall Street: Der Marsch der 99 Prozent Aus der "Occupy the Wall Street"-Aktion einiger Studenten wurde ein breiter Protest aus Gewerkschaften, Aktivisten und Anwohnern.
Wirtschaft Fußball im Pay-TV wird billiger Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes kippt die bisher gültigen Exklusiv-Verträge für bewegte Fußball-Bilder.
Wirtschaft So entsteht das Marken-Siegel Unabhängige Erhebung und Prüfungen sind die Grundpfeiler. Ermöglicht wird das durch die Partner von GREEN BRANDS.
Wirtschaft Griechen-Hilfe verzögert sich Aufgeschoben: Die nächste Hilfs-Tranche für das finanzmarode Griechenland wird vorerst nicht ausbezahlt.
Wirtschaft Fotopionier Kodak kämpft ums Überleben Insolvenzgerüchte sorgten für einen Kurssturz der Aktien. Der Erfinder der Filmrolle bietet nun Patente zum Kauf an.
Wirtschaft Touristen: Treu, aber weniger spendabel Inselidylle trotz Protesten in Athen: Bis September kamen um zwölf Prozent mehr Urlauber nach Griechenland.
Wirtschaft Konjunktur in Eurozone bremst sich ein In der Eurozone ist Rezession in Sicht. Die Nachfrage ist im September weiter gesunken.
Wirtschaft EU-Razzia als "peinliche Überraschung" Die Razzien der EU-Kommission wegen des Verdachts auf ein Gaskartell bezeichnet Gazprom-Chef Alexej Miller als "peinliche Überraschung".
Wirtschaft Neuer Online-Gehaltsrechner wird zum Renner Wie viel Geld wem zusteht, lässt sich jetzt im Internet checken. Ministerin Heinisch-Hosek will so mehr Gerechtigkeit für Frauen durchsetzen.
Wirtschaft Kovats sieht sich als Unschuldslamm Der A-TEC-Konzern wird jetzt in Einzelteilen abverkauft. Die Schuld daran gibt Kovats allen Beteiligten außer sich selbst.
Wirtschaft Athen: Rettung mit abschreckenden Mitteln Griechenlands Geldgeber verlangen den Abbau Zigtausender Beamter und wollen Mitsprache bei Privatisierungen.
Wirtschaft Athen hofft weiter auf Geld, Slowakei dagegen Die Euro-Rettung hängt an einem seidenen Faden. Die Slowakei könnte die Ausweitung des EFSF-Rettungsschirms blockieren.
Wirtschaft EVN plant Anleihe bis zu 300 Mio. Euro Der niederösterreichische Energieversorger will sich via Anleihen bis zu 300 Millionen Euro vom Kapitalmarkt holen.
Wirtschaft Fekter: Keine Griechen-Hilfe ohne IWF Beteiligt sich der IWF nicht an der nächsten Milliarden-Tranche für Griechenland, zahlen auch die Euro-Länder nicht.