Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fertighausbauer Griffner will an die Börse
Wirtschaft

Fertighausbauer Griffner will an die Börse

2010 kämpfte man noch mit Überschuldung, in zwei Jahren will man Börse-fit sein: Die großen Pläne von Griffner Haus.
Weinzierl: "Staatsanwälte an die Leine"
Wirtschaft

Weinzierl: "Staatsanwälte an die Leine"

Ohne enge Polit-Vernetzung kann man in Österreichs Wirtschaft nicht wirklich groß werden, sagt der Meinl-Bank-Chef.
Harte Bandagen im Kampf um Apple-Kunden
Wirtschaft

Harte Bandagen im Kampf um Apple-Kunden

DiTech wurde wegen Nutzung der Domain mcshark.com verklagt. Smartphones und Tablets treiben Umsatz.
Volksbank AG: Eine Milliarde fliegt davon
Wirtschaft

Volksbank AG: Eine Milliarde fliegt davon

Bei der Volksbank AG überspringt der Verlust heuer die Milliarden-Grenze. Neues Staatsgeld könnte nötig werden.
Gipfeltreffen: Eurobonds gegen Fiskalunion
Wirtschaft

Gipfeltreffen: Eurobonds gegen Fiskalunion

Eurobonds und mehr Geld von der EZB? Deutschland ist strikt dagegen und will die EU nun zu einer Fiskalunion umbauen.
Viktor Orbán spricht vor ungarischen Flaggen.
Wirtschaft

Ungarn wehrt sich gegen Herabstufung

Österreichs Nachbar sieht die Abwertung der Bonität auf Ramschstatus als "unbegründet" und wertet sie als "spekulativen Angriff".
Symbolbild
Wirtschaft

Gute Geschäfte mit den Armen

Vier Milliarden Menschen haben nichts und brauchen viel. Ein großer Markt, der langsam von Unternehmen entdeckt wird.
Black Friday...und die USA stehen Schlange
Wirtschaft

Black Friday...und die USA stehen Schlange

Wenn der US-Präsident zu Thanksgiving einen Truthahn begnadigt, startet auch der vorweihnachtliche Konsumrausch. Ein - nicht ganz Ernst gemeinter - Blick über den Teich.
Westbahn: "Lungenzug" im Zug bleibt
Wirtschaft

Westbahn: "Lungenzug" im Zug bleibt

Ein Rabatt für ÖAMTC-Mitglieder und Meilen von der AUA: Mit Kooperationen will die Privatbahn der ÖBB Fahrgäste abjagen.
Migranten: Schlechte Karten im Job-Poker
Wirtschaft

Migranten: Schlechte Karten im Job-Poker

Eine OECD-Studie kritisiert praxisferne Deutschkurse und fordert frühere und berufsbezogene Sprachförderung.
Jobsuche: Wenn Herkunft ein Hindernis ist
Wirtschaft

Jobsuche: Wenn Herkunft ein Hindernis ist

Jugendliche mit Migrationshintergrund und die Tücken bei der Arbeitssuche. Eine Reportage.
Chinesen lassen pro Einkauf 560 Euro springen
Wirtschaft

Chinesen lassen pro Einkauf 560 Euro springen

Gäste aus China sorgen für einen Umsatzzuwachs und dürften schon bald die Russen als Nummer 1 der Shoppingtouristen ablösen.
Portugal: Zusammenstöße bei Generalstreik
Wirtschaft

Portugal: Zusammenstöße bei Generalstreik

Auf die von der Regierung zugesagten Sparmaßnahmen reagierten die Portugiesen empört. Demonstranten und Polizei trafen aufeinander.
Nikolaus Berlakovich (VP), 2 von 5 Der Landwirtschafts- und Umweltminister kann nicht nur heimische Produkte, sondern auch sich selbst gut vermarkten. Seine Performance ist ambivalent: Dem Bauernstand sicherte er auch für die kommenden Jahre satte Förderungen aus Brüssel, als Umweltminister ist seine Bilanz jedoch so mager wie die seiner Vorgänger. Österreich zählt noch immer zu den Schlusslichtern beim Klimaschutz.
Wirtschaft

Absage für Schiefergasförderung

Minister Berlakovich befürchtet negative Auswirkungen für die Umwelt und lehnt die Förderung der niederösterreichischen Funde ab.
Fitch: Ramsch-Status für Portugal
Wirtschaft

Fitch: Ramsch-Status für Portugal

Der hohen Staatsverschuldung wegen senkte die Ratingagentur Fitch Portugals Kreditwürdigkeit um eine Stufe auf Ramsch-Niveau.
Wirtschaft

500.000 Griechen ohne Einkommen

Arbeitslosengeld gibt es in Griechenland für höchstens ein Jahr. Danach gibt es keine Hilfe mehr von Staat. Ärzte warnen.
RBI: "Wir müssen Gewaltakt meistern"
Wirtschaft

RBI: "Wir müssen Gewaltakt meistern"

Herbert Stepi, Chef der Raiffeisen Bank International, verdient zwar im Osten gut. Doch die Vorgaben der Aufsicht zwingen zu harten Einschnitten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times