Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

EU räumt Fördertöpfe aus, um Jobs zu schaffen

Die Regierungschefs wollen die Arbeitslosigkeit bekämpfen. Dafür gibt es von der Kommission rund 82 Milliarden Euro. Zudem wurde der Fiskalpakt beschlossen.
Eine ältere Frau steht auf einem Balkon mit der portugiesischen Flagge.
Wirtschaft

Portugal: Das zweite Griechenland?

US-Wissenschafter Nouriel Roubini steht mit seiner Befürchtung nicht alleine dar.
Ein Mann mit Brille sitzt vor einem Computer und denkt nach.
Wirtschaft

Noch viel zu jung für die Pension

Berufsunfähig mit 19 oder 30 Jahren. Zwei Beispiele von Invaliden, die den Weg zurück in den Job geschafft haben.
Ein Button wirbt für Wertpapierhandel ab einem Euro.
Wirtschaft

Flatrate-Aktion bei bankdirekt.at

Jetzt Depot eröffnen und Wertpapiere einen ganzen Monat lang um 1 Euro handeln.
Ein Mann und eine Frau stehen vor einem modernen Bürogebäude.
Wirtschaft

Schlecker Österreich sucht einen Käufer

Familien-Pleite – Meike Schlecker dementiert, dass Vermögen beiseite geschafft wurde.
David Cameron schirmt seine Augen vor hellem Licht ab.
Wirtschaft

Stichwort Fiskalpakt

Strengere Budgetregeln sollen Europas Staaten zum Sparen ermutigen. Die Kernpunkte des Fiskalpaktes.
Putin: "Brauchen neue Wirtschaft"
Wirtschaft

Putin: "Brauchen neue Wirtschaft"

Die russische Wirtschaft sei derzeit von Korruption geprägt und für Investoren wenig attraktiv, beklagte Putin. Das soll sich ändern.
Ein Mann mit grauem Haar und dunklem Anzug blickt in die Kamera.
Wirtschaft

Vor Gipfel: Faymann für 750 Mrd.-Rettungsschirm

Außerdem möchte der Kanzler die Europäische Zentralbank mit einer Bankenkonzession ausstatten.
Ein Porträt des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy.
Wirtschaft

Sarkozy: Vermögende und Finanzer sollen zahlen

Frankreichs Präsident will die Finanztransaktionssteuer einführen und die Mehrwertsteuer erhöhen.
Euroscheine liegen auf einer griechischen Flagge.
Wirtschaft

EU muss für Griechen noch tiefer in die Tasche greifen

Dauerkrise in Hellas, Portugal im Trudeln, und Rekordwerte bei der Arbeitslosigkeit. Die EU-Granden suchen bei einem Gipfel am Montag nach Lösungen.
Ein Wachmann mit Funkgerät steht vor einer großen Industrieanlage.
Wirtschaft

Iran droht mit steigendem Ölpreis

Während die UN-Atombehörde im Iran verhandelt, pokert dessen Führung weiter mit den Folgen eines Öl-Lieferstopps.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Petritsch: "Griechische Verwaltung trägt Züge eines Entwicklungslandes"

OECD-Botschafter Wolfgang Petritsch im KURIER-Gespräch
Die Wohnungspreise in Wien steigen und steigen. Daher ist für Conwert die Zeit für Verkäufe gekommen.
Conwert: Abverkauf in Wien

Conwert: Abverkauf in Wien

In Deutschland hofft Conwert auf günstige Zukäufe. In Österreich wird hingegen abverkauft – bis zu 500 Millionen Euro.
Wirtschaft

Jedes vierte Paar Ski nur geliehen

Der Skiverleih samt Rundum-Service und Internet-Vorbestellung boomen. Am Berg ist das ein gutes Geschäft.
Ein rotes Fahrrad der Marke Puch steht im Grünen.
Wirtschaft

Puch-Räder vor dem Revival

E-Bikes und Fahrräder mit dem Traditionsnamen Puch kehren zurück in den Handel. Produziert werden sie in Frankreich.
Ein Spanair-Schalter mit einem Paar, das mit einer Mitarbeiterin spricht.
Wirtschaft

Spanair pleite, Passagiere sitzen fest

Teilweise eine halbe Stunde vor Abflug sagte die spanische Airline ihre Flüge ab, Tausende Reisende waren gestrandet.
Wirtschaft

Wall Street zwischen Zuversicht & Zweifel

Jede Menge Konzerndaten und das "Auf" und "Ab" der Griechenland-Prognose erzeugen bei Anlegern gemischte Gefühle.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times