Wirtschaft Auch für die Gutachter ist die Causa Hypo ein Paradies Die Hypo selbst hat in den vergangenen Jahren rund 60 Millionen Euro im Jahr für Consulter-Honorare ausgegeben.
Wirtschaft Keine Einigung über Schuldenschnitt In Athen gingen die Verhandlungen ohne Ergebnis aus. Die beobachtende Troika harrt der Dinge.
Wirtschaft Fitch stuft fünf Euro-Länder herab Italien, Spanien, Belgien, Zypern und Slowenien - Die US-Ratingagentur senkte die Bonität von gleich fünf Euroländern.
Wirtschaft Goldmünzen: Alt, groß, wertvoll Mit "Big Phil" ist zurzeit die größte Goldmünze Europas in Wien ausgestellt.
Wirtschaft Endlich Klartext reden Griechenland ist pleite. Es hilft niemandem, das länger zu verschweigen.
Wirtschaft Belgischer Generalstreik behindert EU-Treffen Streikende Belgier wehren sich gegen die geplante Frühpensionsreform - mit massiven Auswirkungen auf den EU-Gipfel.
Wirtschaft EU-Beamte sollen Krisen-Steuer zahlen Streit um Gehälter – Solidaritätsabgabe und Ende der Sonderrechte gefordert
Wirtschaft Griechen-Umschuldung: Das riskante Dominospiel Soll man Athen pleitegehen lassen? Nehmen die Euro-Partner nochmals mehr Geld in die Hand? Die Zeit wird extrem knapp.
Wirtschaft Italien: Generalstreik gegen Sparpaket Ein 24-stündiger Streik hat Italien am Freitag weitgehend gelähmt. Premier Monti bekam die Wut der Bürger zu spüren.
Wirtschaft Osteuropäer: Gold-Shopping in Wien Gold ist in turbulenten Zeiten als sicherer Hafen gefragt. Die Wiener Handelshäuser begrüßen nun vermehrt Osteuropäer.
Wirtschaft Eine Fälschung pro 100.000 Münzen 157.000 gefälschte Euro-Münzen wurden im Jahr 2011 sichergestellt. Blüten gab es 606.000.
Wirtschaft Neue Fördermillionen für Sanierung Ab 20. Februar können Anträge bei allen Bausparkassen eigereicht werden. 100 Mio. Euro Fördermittel stehen zur Verfügung.
Wirtschaft ÖBB-Betriebsrat: "Lügen uns jeden Tag in den Sack" Roman Hebenstreit wehrt sich gegen weiteren Personalabbau. Vorher müsse man zugekaufte Leistungen reduzieren.
Wirtschaft „Masse aus Absolventen und Unternehmern“ Der Cambridge-Absolvent Andy Tiller über die Verbindung zwischen Wissenschaft und Business.
Wirtschaft „Die Kontakte sind einfach unbezahlbar“ Die 27-jährige Grazerin Catharina Paukner über ihre Erfahrungen im Cambridge.
Wirtschaft EU will Strafen für Betrug an Börsen Die Justizminister beraten in Kopenhagen über gemeinsame strafrechtliche Standards.
Wirtschaft Japan bald atomstromfrei Bis zum Fukushima-GAU deckten 54 Meiler knapp ein Drittel des Strombedarfs. Nun werden bald die letzten drei AKW vom Netz genommen.