„In einer Krise fangen die besten Firmen an“ „In einer Krise fangen die besten Firmen an“ Hermann Hauser ist einer der Väter des IT-Booms in Cambridge, der „Steve Jobs von England“. Der Auslands-Tiroler über Ausbildung, Mut und Erfolg.
Wirtschaft Schlecker: Auch deutsche Tochter pleite "IhrPlatz" musste Insolvenz anmelden. Entspannung gibt es an der Lieferanten-Front. Ob in Österreich bald die Waren ausgehen, ist offen.
Wirtschaft Cameron: "EU-Finanzsteuer wäre verrückt" Großbritanniens Premier übt beim Weltwirtschaftsforum Davos erneut heftige Kritik am Wirtschaftskurs der Euroländer.
Wirtschaft Novomatic: 20 Juristen gegen die Finanz Der niederösterreichische Glücksspielkonzern will die Ausschreibung für 15 Casino-Lizenzen zu Fall bringen.
Wirtschaft Zehn Milliarden Euro für Jugendjobs Die EU-Staats- und Regierungschef wollen beim Gipfel am Montag einen Pakt für Beschäftigung und Wachstum beschließen.
Wirtschaft Legehennen-Käfige: EU droht mit Klage Schlecht für Tierschutz und Wettbewerb: 13 Staaten haben das seit Jahresanfang geltende Käfigverbot noch nicht umgesetzt.
Wirtschaft Haarrisse auf Airbus A380-Tragflächen Beim Superjumbo A380 wurden Haarrisse auf den Tragflächen entdeckt. Das Problem soll mit dem Herstellungsprozess zu tun haben.
Wirtschaft Die umsatzstärksten Sportligen der Welt Die englische Premier League zieht die Massen in die Stadien, die Deutsche Bundesliga erlebt einen Boom. Doch in den USA werden noch mehr Dollar umgesetzt. Ein Deloitte-Ranking.
Wirtschaft H&M will trotz Einbußen expandieren Das vergangene Jahr war für den Textilriesen durchwachsen. Dennoch sollen heuer 275 neue Filialen eröffnen.
Wirtschaft Schuldenerlass für einkommensschwache Emiratis Scheich Khalifa bin Zayed al-Nahayan erlässt 6.830 Emiratis ihre Schulden in Höhe von umgerechnet rund 480 Millionen Euro.
Wirtschaft Schlecker: Regale können wieder befüllt werden Die Drogeriekette hat eine Einigung mit ihrem Hauptlieferanten erzielt. Ab Donnerstag soll wieder Ware geliefert werden.
Wirtschaft AUA: Eisiges Klima im Streit um Sparkurs Jeder dritte Pilot kam zur Betriebsversammlung. Der Betriebsrat verweigert Gespräche zum geplanten neuen KV.
Wirtschaft Magna plant neue Fabrik in Osteuropa Der Autozulieferer will das niedrigere Lohnniveau im Osten nutzen Dennoch habe das Grazer Werk "absolute Überlebensberechtigung".
Wirtschaft Wettkampf um kaspisches Gas Das EU-Gasleitungs-Projekt Nabucco steht wachsender Konkurrenz gegenüber: Alle wollen kaspisches Gas nach Europa bringen.
Wirtschaft AK wettert gegen Mietpreis-Explosion Die Arbeiterkammer fordert eine umfassende Reform: "Das derzeitige Richtwertsystem hat sich überhaupt nicht bewährt."
Ratings: Europäer fordern USA heraus Ratings: Europäer fordern USA heraus Europäische Bewertungsfirmen wollen 2013 ihre Arbeit aufnehmen. Auch Österreicher mischen mit.
Wirtschaft Weltelite ringt um Krisenlösung Die Lösung der Euro-, Schulden- und Vertrauenskrise steht im Mittelpunkt des Weltwirtschaftsforums in der Schweiz.