Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Arbeiter mit Schutzhelm und Funkgerät vor einer großen Industrieanlage.
Wirtschaft

Irans Lieferstopp lässt Ölpreis steigen

Teheran hat angekündigt die Belieferung Frankreichs und Englands mit Rohöl einzustellen. Indes ist eine IAEO-Delegation eingereist.
Eine als Tod verkleidete Person demonstriert mit Schildern auf einer belebten Straße.
Wirtschaft

Spanien: Proteste in 57 Städten

Zehntausende Spanier demonstrierten am Sonntag gegen die Arbeitsmarktreform, die unter anderem Entlassungen erleichtert.
Eine Hand hält Karotten, Radieschen und Paprika über einem Bett aus Salatblättern.
Wirtschaft

Biomarkt muss Minus verdauen

In Österreich war der Umsatz mit Bioprodukten im Vorjahr leicht rückläufig. Immer mehr Exoten drängen auf den Markt.
Ein Flugzeug wird auf dem Rollfeld von einem Schlepper gezogen, während ein gelbes Begleitfahrzeug daneben steht.
Wirtschaft

Streik am Frankfurter Flughafen verlängert

Bis Freitagabend ist auf Deutschlands größtem Flughafen mit Verzögerungen zu rechnen. Die Vorfeldmitarbeiter fordern höhere Gehälter.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Absurdes Theater

Der Abschied Griechenlands aus der Euro-Zone rückt unaufhaltsam näher.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Wirtschaft

Volksbank AG: Der Weg zurück zur Regionalbank

Notwendig ist der Schrumpfungskurs wegen des eklatanten Mangels an Eigenkapital.
Eine Frau im Pelzmantel betritt eine Filiale der Sberbank in Russland.
Wirtschaft

Sberbank: „Bauen Wiener VBI-Zentrale aus“

Nach dem Kauf der Volksbank International (VBI) hat die russische Sberbank große Pläne zur Expansion in Europa.
Der Parthenon in Athen, teilweise von der Europaflagge verdeckt.
Wirtschaft

Griechenland: Neue Hilfe oder Pleite

Am Montag entscheiden die Euro-Finanzminister, ob Griechenland, das vor der Pleite steht, erneut geholfen wird.
Zwei Börsenmakler in farbigen Jacken notieren Daten auf einem Gerät.
Wirtschaft

Experten rechnen mit "recht gutem Aktienjahr“

Die Konjunktur tritt zwar auf der Stelle, die Unternehmen verdienen trotzdem ganz gut. Die Anleihen-Welt hat sich sehr verändert.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem Schal blickt nach oben.
Wirtschaft

Fekter: "Lassen Griechen nicht im Stich"

Ein Ausstieg Griechenlands aus der Eurozone stellt für die Finanzministerin keine Option dar. Am Montag verhandeln die Euro-Finanzminister.
Eine Person wirft eine Schweizer Flagge in den Himmel.
Wirtschaft

Schwarzgeld: Wie die Schweiz geknackt wird

Österreich kämpft um Einnahmen aus dem in der Schweiz gebunkerten Milliardenschatz.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor einem Gemälde.
Wirtschaft

Griechenland: „Euro-Rauswurf ist nicht vorgesehen“

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, geht davon aus, dass Athen neuen Milliarden-Kredit erhält.
Ein Paar sitzt an einem Tisch am Strand mit Blick auf das Meer.
Wirtschaft

„Ich fliege mit Bauchweh hin“

Würden die Mannen von STS angesichts der momentanen Lage im Land der Olivenbäume immer no gern durt bleib’n?
Demonstranten halten ein Schild mit den Flaggen Österreichs und Griechenlands hoch.
Wirtschaft

„Viele Leute daheim haben nichts zu essen“

Griechen in Wien demonstrieren und kämpfen weiter gegen die Ungerechtigkeit.
Polizisten in Schutzausrüstung stehen vor einem brennenden Barrikade.
Wirtschaft

Griechische Tragödie trübt die Urlaubsstimmung

Am Montag entscheidet die EU über die 130-Milliarden-Euro-Hilfe für Griechenland – und damit über dessen Zukunft als Urlaubsziel.
Zwei Carabinieri präsentieren beschlagnahmte gefälschte Geldscheine.
Wirtschaft

Falsche US-Bonds im Wert von 6000 Mrd. Dollar

Mit den gefälschten Staatsanleihen hätten Schweizer Banken betrogen werden sollen. Acht Verdächtige wurden festgenommen.
Zwei ältere Herren sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Wirtschaft

Der Aufstand der alten Griechen

1941 kämpfte Manolis Glezos gegen die deutsche Besatzung. Heute ist der 89-Jährige erneut im Widerstand aktiv.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times