Wirtschaft Athen: Marathon hat jetzt erst begonnen Frisches Geld, Erlass von Schulden – das zweite Rettungspaket steht. Nun müssen die Griechen neue Kräfte mobilisieren.
Wirtschaft EU-Hausbank muss leiser treten Die EU-Hausbank EIB wird heuer nur rund 50 Milliarden Euro an neuen Darlehen vergeben können. Auch Österreich-Kredite sind betroffen.
Wirtschaft Privatkredite: Makler haftet für falsche Aufklärung Ein Vermögensberater vermittelte zwischen privaten Anlegern und Kreditsuchenden - es kam zu Beschwerden. Der VKI gewann den Musterprozess.
Wirtschaft Sanierung: Zugang zum Fördertopf wird einfacher Thermische Sanierung: Seit Montag können Private und Betriebe Anträge für Förderungen einreichen. Die wichtigsten Fakten.
Wirtschaft Fabriksruine mit Zukunft Zwei Wiener haben das ehemalige Semperit-Werk in Traiskirchen gekauft. Auf dem Areal entsteht ein Gewerbepark.
Wirtschaft Spaniens Parallel-Wirtschaft: Tauschen in der Krise In spanischen Geschäften und im Internet boomt der Tauschhandel. Viele Menschen sind auf den Handel ohne Geld angewiesen.
Wirtschaft Närrisches Treiben an Frankfurter Börse Auch an Börsianern geht der Fasching offenbar nicht spurlos vorbei. Lei Lei heißt es heute in Deutschlands Finanzzentrum...
Wirtschaft Reaktionen auf das Griechenland-Paket "Historisches Ereignis" bis "große Kraftanstrengung": Wie Politiker auf den Hilfspaket-Beschluss reagierten.
Wirtschaft Die Kernpunkte des zweiten Hilfspakets Die Eurostaaten haben sich am Dienstag auf ein zweites Rettungspaket für Griechenland geeinigt.
Wirtschaft Dienstleistungsscheck: Einnahmen verdreifacht Der 2006 eingeführte Scheck wurde bisher mehr als 620.000 Mal verkauft. Arbeitsmarktöffnung und Online-Bestellung trugen dazu bei.
Wirtschaft Anlageimmobilien bleiben attraktiv Die Branche reagierte verhalten auf die Ergebnisse des Sparpakets: "Es hätten viel ärgere Einschnitte kommen können."
Wirtschaft Solaranlage auf jedem siebtem Dach Da einige Förderungen gestrichen wurden, musste die Solarbranche in Österreich allerdings kräftige Rückgänge wegstecken.
Wirtschaft Unfall-Kasko: Autobesitzer zahlen drauf Bei größeren Kaskoschäden lassen Versicherungen fahrtüchtige Pkw nicht mehr reparieren. Zu Recht, meint der Oberste Gerichtshof.
Wirtschaft Ein Neustart muss her Korruption und Steuerhinterziehung: Griechenland muss sich neu erfinden.
Wirtschaft In Italien wackeln 800.000 Jobs Die Rezession zeigt Wirkung. Monti hält weitere Sparmaßnahmen für unnötig, bittet aber Europa um Mittel zum Ankurbeln der Wirtschaft.
Wirtschaft Griechenland: Sperrkonto dürfte kommen Die Euro-Finanzchefs beraten über das milliardenschwere Hilfspaket. Ein größerer Verzicht der privaten Gläubiger ist wahrscheinlich.
Wirtschaft Öl-Konflikt mit Iran: Fragen und Antworten Der Preis für ein Barrel Öl kletterte auf den höchsten Stand seit neun Monaten. Hintergrund ist der Atomstreit mit dem Iran. Die wichtigsten Fakten.