Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine schwarz-weiße Darstellung von Athleten in einer antiken griechischen Malerei.
Wirtschaft

Athen: Marathon hat jetzt erst begonnen

Frisches Geld, Erlass von Schulden – das zweite Rettungspaket steht. Nun müssen die Griechen neue Kräfte mobilisieren.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit beiden Händen.
Wirtschaft

EU-Hausbank muss leiser treten

Die EU-Hausbank EIB wird heuer nur rund 50 Milliarden Euro an neuen Darlehen vergeben können. Auch Österreich-Kredite sind betroffen.
Mehrere Säcke mit der Aufschrift „Sofort-Kredit“ stehen vor einer Bank.
Wirtschaft

Privatkredite: Makler haftet für falsche Aufklärung

Ein Vermögensberater vermittelte zwischen privaten Anlegern und Kreditsuchenden - es kam zu Beschwerden. Der VKI gewann den Musterprozess.
Geht es nach der Initiative Umwelt+Bauen, sollte unter anderem thermische Sanierung stärker staatlich gefördert werden.
Wirtschaft

Sanierung: Zugang zum Fördertopf wird einfacher

Thermische Sanierung: Seit Montag können Private und Betriebe Anträge für Förderungen einreichen. Die wichtigsten Fakten.
Wirtschaft

Fabriksruine mit Zukunft

Zwei Wiener haben das ehemalige Semperit-Werk in Traiskirchen gekauft. Auf dem Areal entsteht ein Gewerbepark.
Eine Person sucht in einem Müllcontainer nach etwas Brauchbarem.
Wirtschaft

Spaniens Parallel-Wirtschaft: Tauschen in der Krise

In spanischen Geschäften und im Internet boomt der Tauschhandel. Viele Menschen sind auf den Handel ohne Geld angewiesen.
Eine Person in einem Hai-Kostüm steht vor einer Tafel mit Börsenkursen.
Wirtschaft

Närrisches Treiben an Frankfurter Börse

Auch an Börsianern geht der Fasching offenbar nicht spurlos vorbei. Lei Lei heißt es heute in Deutschlands Finanzzentrum...
Reaktionen auf das Griechenland-Paket
Wirtschaft

Reaktionen auf das Griechenland-Paket

"Historisches Ereignis" bis "große Kraftanstrengung": Wie Politiker auf den Hilfspaket-Beschluss reagierten.
Ein Holzbottich ist gefüllt mit grünen Oliven und roten Paprikastückchen.
Wirtschaft

Die Kernpunkte des zweiten Hilfspakets

Die Eurostaaten haben sich am Dienstag auf ein zweites Rettungspaket für Griechenland geeinigt.
Eine Person wischt eine Treppe mit einem Mopp und einem roten Eimer.
Wirtschaft

Dienstleistungsscheck: Einnahmen verdreifacht

Der 2006 eingeführte Scheck wurde bisher mehr als 620.000 Mal verkauft. Arbeitsmarktöffnung und Online-Bestellung trugen dazu bei.
Zahlreiche Baukräne vor blauem Himmel auf einer Baustelle des Campus WU in Wien.
Wirtschaft

Anlageimmobilien bleiben attraktiv

Die Branche reagierte verhalten auf die Ergebnisse des Sparpakets: "Es hätten viel ärgere Einschnitte kommen können."
Wirtschaft

Solaranlage auf jedem siebtem Dach

Da einige Förderungen gestrichen wurden, musste die Solarbranche in Österreich allerdings kräftige Rückgänge wegstecken.
Wirtschaft

Unfall-Kasko: Autobesitzer zahlen drauf

Bei größeren Kaskoschäden lassen Versicherungen fahrtüchtige Pkw nicht mehr reparieren. Zu Recht, meint der Oberste Gerichtshof.
Ein Neustart muss her
Wirtschaft

Ein Neustart muss her

Korruption und Steuerhinterziehung: Griechenland muss sich neu erfinden.
Sergio Mattarella steht zwischen der italienischen und der europäischen Flagge.
Wirtschaft

In Italien wackeln 800.000 Jobs

Die Rezession zeigt Wirkung. Monti hält weitere Sparmaßnahmen für unnötig, bittet aber Europa um Mittel zum Ankurbeln der Wirtschaft.
Eine ältere Frau sitzt vor einer Wand mit Graffiti und einer aufgemalten Sanduhr.
Wirtschaft

Griechenland: Sperrkonto dürfte kommen

Die Euro-Finanzchefs beraten über das milliardenschwere Hilfspaket. Ein größerer Verzicht der privaten Gläubiger ist wahrscheinlich.
Wirtschaft

Öl-Konflikt mit Iran: Fragen und Antworten

Der Preis für ein Barrel Öl kletterte auf den höchsten Stand seit neun Monaten. Hintergrund ist der Atomstreit mit dem Iran. Die wichtigsten Fakten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times