Wirtschaft China kauft den Pleitestaat Portugal auf Drei von fünf geforderten Milliarden Euro konnte Portugal schon über Privatisierungen einnehmen.
Wirtschaft RBI mit 968 Mio. Euro Nettogewinn Die Raiffeisen Bank International schließt das Jahr 2011 mit einem Überschuss.
Korruption: Schwierige Rückkehr zur Legalität Korruption: Schwierige Rückkehr zur Legalität Experten kritisieren, dass im Gesetz keine Ausstiegsmöglichkeit vorgesehen ist, um glimpflich davonzukommen. Die Aufklärung wird dadurch erschwert.
Wirtschaft Griechenlands Retter in Katerstimmung Probleme ohne Ende: Der IWF will nicht mehr viel zahlen, in Athen läuft das Defizit aus dem Ruder und Fitch sieht das Land fast pleite.
Wirtschaft Fruchtsäfte und Kaffee für die Scheichs Österreichs Hersteller Gulffood ist auf der riesigen Lebensmittelmesse in Dubai vertreten.
Wirtschaft C für Athen: Letzte Stufe vor der Pleite Fitch stufte Griechenlands weiter herab. Hintergrund ist der geplante Forderungsverzicht privater Gläubiger beim Schuldenschnitt.
EU sperrt Ungarn 500-Millionen-Subvention EU sperrt Ungarn 500-Millionen-Subvention Einzigartiger Schritt der Union: Wegen des Verstoßes gegen den Stabilitätspakt muss Budapest vorerst auf eine halbe Milliarde verzichten.
Wirtschaft Leitl löst Krach mit Griechen aus Botschafter Dimidis ist "tief verstimmt" ob des Vorschlags des WKO-Präsidenten, Griechenland möge Inseln an die Türkei verkaufen.
Wirtschaft Flughafen Frankfurt: Streik beendet Noch am Mittwoch werden die streikenden Beschäftigten ihre Arbeit wieder aufnehmen. Am Donnerstag wird verhandelt.
Wirtschaft Aufschwung: Amerika wird wieder kauffreudig Während in Europa die Angst vor Rezession umgeht, erholt sich die US-Ökonomie: Die Menschen kaufen wieder mehr, die Profite steigen.
Wirtschaft Schweiz: Von der Schwarz- zur Weißgeldoase Die Schweiz als Steueroase soll ausgetrocknet werden. Die Banken müssen noch überzeugt werden.
Wirtschaft OMV: Umsatz um fast die Hälfte gesteigert 2011 war ein gutes Jahr für die OMV. Im vierten Quartal profitierte der Mineralölkonzern von einem hohen Ölpreis.
Wirtschaft Obama lobt Griechen-Paket und dankt Merkel Das neue Hilfspaket für Griechenland sei ein wichtiger Schritt, so Obama. Nun müssten weitere Maßnahmen her.
Wirtschaft EU will Gelder für Ungarn sperren Um Ungarn einen „Anreiz“ zu geben, sich an die Regeln des Stabilitätspaktes zu halten, soll Fördergeld eingefroren werden.
Wirtschaft Rote Ziegel bringen wieder schwarze Zahlen Eine gute Entwicklung auf dem europäischen Markt katapultierte den Ziegelhersteller Wienerberger zurück in die Gewinnzone.
Wirtschaft Spritpreise erklimmen Rekordhöhen Noch nie war Öl in Euro gerechnet so teuer wie jetzt. Tendenz: weiter steigend.
Wirtschaft Pepsi kontert mit Messi intPepsi stellt der, am Freitag, den 17. Februar vorgestellten Coca-Cola-Kampagne Move To The Beat im Fussball-Europameisterschaft- und Olympia-Jahr die Kampagne Kick In The Mix entgegen.