Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mario Monti gestikuliert vor einem Gemälde.
Wirtschaft

Monti bittet auch Kirche zur Kasse

Auch die Kirche muss künftig Immobiliensteuer zahlen. Italiens Premier will bis Ende 2013 die Staatsschulden eindämmen.
Die Frontansicht eines weißen Porsche mit dem Porsche-Logo.
Wirtschaft

Porsche ruft 100.000 Cayenne zurück

Bei aktuellen Modellen müssen die Frontscheinwerfer neu befestigt werden. Es ist die größte Rückrufaktion in Porsches Geschichte.
Neben der hausgemachten MöSt-Erhöhung belasteten 2011 noch massive Verteuerungen der Spritpreise durch die international angezogenen Preise die Geldbörsen der Autofahrer:
Wirtschaft

1,599 €: Allzeithoch bei Benzin und Diesel

Es wird weniger gefahren, aber die Spritpreise klettern weiter. Am Freitag wurde ein neuer Höchststand in Österreich erreicht.
Ein Arbeiter mit Schutzkleidung schweißt Metall auf einer Baustelle.
Wirtschaft

Sparpaket verteuert Schichtarbeit

Die heimischen Industrie-Betriebe stöhnen wegen höherer Lohnnebenkosten. Angehoben wird der Beitrag für die Nachtarbeit.
Eine Fotomontage des Erechtheion mit den Köpfen europäischer Politiker anstelle der Karyatiden.
Wirtschaft

Athens Rettung auf wackeligen Beinen

Fallen alle Kollektivverträge in Griechenland? Braucht es ein drittes Hilfspaket? Die Zitterpartie um Athen geht weiter.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einem Mikrofon der Amerikanisch-Hellenischen Handelskammer.
Wirtschaft

Athen führt reichen Steuersünder vor

Erstmals seit Beginn der Krise wurden einem Griechen drei Schweizer Konten mit 160 Millionen Euro gesperrt.
Zwei junge Männer stehen vor einer Wand mit Graffiti, auf der „Juventud sin Futuro“ steht.
Wirtschaft

Von Madrid nach Prag – auf Jobsuche

Ihre Ausbildung ist gut, ihre Berufschancen sind katastrophal. Junge Spanier und Griechen suchen sogar in Osteuropa Jobs.
Ein Friseur schneidet ein Euro-Zeichen in blau gefärbtes Haar.
Athen: Gläubiger müssen Haare lassen

Athen: Gläubiger müssen Haare lassen

Die privaten Geldgeber des Landes werden zum Verzicht von 70 Prozent ihrer Forderungen gedrängt – notfalls mit Zwang.
Eine Hand hält eine goldene Oscar-Statue vor einer Vitrine mit weiteren Statuen in verschiedenen Metalltönen.
Wirtschaft

Und der Wirtschafts-Oscar geht an...

Heimische Unternehmen, die 2011 auf dem US-Markt aufgezeigt haben, wurden mit dem US-Biz Award der AWO prämiert.
Ein Skifahrer fährt an einem sonnigen Tag eine schneebedeckte Piste hinunter.
Wirtschaft

Wintertourismus leicht im Plus

Nächtigungsplus zur Halbzeit: Die Deutschen blieben aus, die Bilanz retteten vor allem heimische Urlauber.
Ein muskulöser, gekrönter Adler in den Farben der deutschen Flagge.
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft geschrumpft

Erstmals seit fast drei Jahren hat die deutsche Wirtschaft nachgelassen. Exporte und Konsum brachen ein.
Die Europaflagge und die griechische Flagge wehen vor dem Parthenon in Athen.
Wirtschaft

Athen ließ Unternehmerkonto sperren

Auslandskonten eines Athener Geschäftsmannes wurden von der griechischen Regierung gesperrt.
NiKi
Wirtschaft

NIKI spitzt auf Business-Passagiere

Billig-Airline: Mutter Air Berlin will den Flughafen Wien zur Drehscheibe ausbauen.
Eine Frau geht mit einem Rollkoffer durch einen Flughafen.
Wirtschaft

Neue Märkte: Spar investiert am Skylink

Die Salzburger expandieren in Wien: In Wien Mitte und am Hauptbahnhof sowie am neuen Flughafen-Terminal Skylink.
Wirtschaft

Rezession in der Eurozone befürchtet

Die EU-Prognose wurde nach unten revidiert. Hoffen auf Erholung im zweiten Halbjahr. Bedingt durch hohe Energiepreise bleibt die Inflationsrate hoch.
Michel Barnier spricht vor einem Hintergrund mit EU-Sternen.
Wirtschaft

Barnier will gerechte Manager-Boni

EU-Kommissar Barnier will den Bankensektor reformieren und Bonuszahlungen gerechter gestalten.
Angela Merkel trinkt ein Glas Bier.
Wirtschaft

Deutschland: Widerstand gegen Griechen-Paket

Mehrere CDU- und FDP-Abgeordnete haben bereits ihr "Nein" angekündigt - und die SPD wirft Merkel "geschönte Zahlen" vor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times